• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Striktere Regeln im Beispielbilderbereich.

Siehe Überschrift. (mehrere Antworten auswählbar)

  • Einschränkung der Posts im Beispielbilderbereich.

    Stimmen: 21 10,2%
  • Aussortierung von direkt eingebundenen Bildern.

    Stimmen: 94 45,6%
  • Aussortierung von Bildern ohne EXIFs.

    Stimmen: 147 71,4%
  • Reduzierung der Beispielbilder auf relevante Praxisbeispiele.

    Stimmen: 41 19,9%
  • Entfernung des kompletten Smalltalks.

    Stimmen: 84 40,8%

  • Umfrageteilnehmer
    206
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kolame

Themenersteller
Wie hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8122333#post812233
nachzulesen ist, werde ich jetzt anfangen, die Liste weiterzuführen. Bitte ich, nur erstmal nur ich, damit hier kein Chaos (ist jetzt schon zu Genüge da) aufkommt! Edit: Bitte auch andere mithelfen, wenn es kontrolliert läuft!


Sollen die Posts im Beispielbilderbereich beschränkt, direkt eingebundene Bilder aussortiert und Bilder ohne EXIFs aussortiert werden? Sollen weiter die Beispielbilder auf aussgakräftige Praxisbilder beschränkt werden? Muss der komplette Smalltak auch weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu schaue ich mir Beispielbilder an? Weil ich an einem konkreten Objektiv/Kamera interessiert bin (z.B. als Entscheidungshife für Kauf).

WAS mich interessiert, will ich nicht zensiert haben. Was jemand anderes unwichtig findet, kann mich interessieren.
Also keine Reduzierung der Menge und keine Vorauswahl. Ich ertrage auch den zehnten Kirchturm bei Blende f/11, weil...

...eine Struktur, die NUR die Forenanhänge zuläßt, mir ein schnelles Durchscrollen durch die Vorschaubilder erlaubt. Und picke daran die für mich interessanten Bilder heraus. EXIFs sollten selbstverständlich sein.

Kommentare, Nachfragen, (technische) Interpretationen müssen möglich sein, deutliches OT gehört natürlich nicht hin.

Gruß messi
 
Die Möglichkeit

- nichts von dem fehlt


abacus

JA, oder "alles lassen wie es ist"
 
Moin,

- "echter Smaltalk" gehört gelöscht. Kommentare, Fragen und Antworten zu Bildern sollten stehen bleiben

- Bilder ohne Exif gehören gelöscht

- relevante Beispiele - ich glaube da scheiden sich die Geister. Es sind aber viele Bilder in den Threads,die sicherlich nicht relevant sind - sei es wegen überboardender EBV oder weil der Fehler hinter der Kamera war.....sowas gehört raus.

-direkt eingebundene Bilder - dagegen, ich hab zwar ´ne "Dicke Leitung", aber nicht jeder

Gruß Zordan
 
Hi,

eigentlich bin stark dafuer das es bleibt wie es ist. Echter Smalltalk kann natuerlich geloescht werden. Aber nur noch relevante Beispielbilder zuzulassen ist halt schon sehr grenzwertig. Wer entscheidet was relevant ist? Fuer jeden mag etwas anderes relevant sein es gibt ja durchaus viele Aspekte. Auch bin ich dafuer das direkt eingebundene Bilder erlaubt bleiben sollen, denn es foerdet die Anzahl der Bilder in den Beispielbilder Threads und eigentlich sollte es ja darum gehen eine moeglichst grosse Masse an Bildmaterial zu sammeln die man sich ansehen kann wenn man sich fuer ein Objektiv interessiert. Zumindest hab ich den Beispielbilderbereich bisher so verstanden.

Wenn man sich jetzt mal etwas exotischer Objektive anschaut, als Beispiel seien mal die PC-E Nikkore oder das Zeiss ZF 21 genommen dann ists ja keineswegs so das diese Threads vor lauter Bilder ueberquellen. Bei den PC-E ists sogar ein Thread fuer 3 Objektive der nur knapp ueber 50 Bilder hat. Massnahmen die die Anzahl der Bilder noch weiter beschraenken faend ich also sehr kontraproduktiv.

Auch bei den Exifs sollte man nicht einschraenkend werden. Ob die Daten nun im Bild stehen oder nebendran ist ja eigentlich egal. Die Information ist da.

Sam
 
Ist sehr ähnlich zu den "Anspruchsklassen" --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=860271
Nur dass es mehr Sinn macht, diese Ansprüche an die BBT zu richten, und nicht nach Objektivklassen für Pro, ambitioniert, Anfänger sortieren zu wollen.

Mich würd da mal interessieren, weshalb manche auch an 'irrelevanten' Bilder Interesse haben.:confused:
Und vom Aufbau der Umfrage her, weshalb keine Mehrfachnennungen möglich sind - schließlich schließen sich einige Forderungen nicht aus bzw. könnten sich ergänzen.
 
...

Mich würd da mal interessieren, weshalb manche auch an 'irrelevanten' Bilder Interesse haben.:confused:

...

Die Entscheidung was fuer einen relevant oder irrelevant ist kann man halt nur selber faellen. Darum koennen Bilder die fuer jemanden irrelevant sind fuer jemand anderen durchaus relevant sein. Wenn man jetzt vorsortiert schraenkt man automatisch den Nutzen ein. Ganz einfach.

Sam
 
Strikte Regeln - egal in welchem Bereich - erwürgen dieses Forum immer mehr.

Das einzige, wofür ich mich ausgesprochen habe, ist das Unterbinden von direkt eingebundenen Fotos. Ich gehe von verschiedenen Rechnern ins Netz und nicht jeder ist schnell. Und bei drei oder vier Beiträgen mit jeweils sechs oder sieben eingebundenen Fotos kostet mich das meine mir kostbare Zeit.

Allerdings möchte ich das Einbinden nicht unbedingt völlig abschaffen. Gelegentlich ist es ja notwendig etwas auch so zu zeigen. Aber es sollte auf Augenmaß geachtet werden. Und manchmal habe ich das Gefühl, dass es nur darum geht auch wirklich Beachtung zu finden ("Man, wat bin ick toll! Ick hab' so'n tolles Foto, dit musste seh'n - da kann ick dir's nich' überlassen, selba zu entscheiden, ob dit in volle Jröße klick'n willst!!!") :rolleyes:
 
Wozu schaue ich mir Beispielbilder an? Weil ich an einem konkreten Objektiv/Kamera interessiert bin (z.B. als Entscheidungshife für Kauf).

WAS mich interessiert, will ich nicht zensiert haben. Was jemand anderes unwichtig findet, kann mich interessieren.
Also keine Reduzierung der Menge und keine Vorauswahl. Ich ertrage auch den zehnten Kirchturm bei Blende f/11, weil...

...eine Struktur, die NUR die Forenanhänge zuläßt, mir ein schnelles Durchscrollen durch die Vorschaubilder erlaubt. Und picke daran die für mich interessanten Bilder heraus. EXIFs sollten selbstverständlich sein.

Kommentare, Nachfragen, (technische) Interpretationen müssen möglich sein, deutliches OT gehört natürlich nicht hin.

Gruß messi

Schließe mich dem voll und ganz an und habe für mich relevantes noch mal hervor gehoben.

Habe schon einige male gelesen - "das hier ist aber nur ein Bilderthread und hier darf/soll/ nicht diskutiert werden", und das finde ich auch falsch. Natürlich kein Offtopic oder Endlosdiskussionen, aber wenn sich ein paar Textbeiträge zu einem Bild ergeben, kann es manchmal hilfreich sein...
 
Schließe mich dem voll und ganz an und habe für mich relevantes noch mal hervor gehoben.

Habe schon einige male gelesen - "das hier ist aber nur ein Bilderthread und hier darf/soll/ nicht diskutiert werden", und das finde ich auch falsch. Natürlich kein Offtopic oder Endlosdiskussionen, aber wenn sich ein paar Textbeiträge zu einem Bild ergeben, kann es manchmal hilfreich sein...

Da kann ich mich auch nur anschließen,.
 
Schließe mich dem voll und ganz an und habe für mich relevantes noch mal hervor gehoben.

Habe schon einige male gelesen - "das hier ist aber nur ein Bilderthread und hier darf/soll/ nicht diskutiert werden", und das finde ich auch falsch. Natürlich kein Offtopic oder Endlosdiskussionen, aber wenn sich ein paar Textbeiträge zu einem Bild ergeben, kann es manchmal hilfreich sein...

aber wo ziehst du die grenze ?
da braucht man mods als fulltime angestellte....das geht schlichtweg nicht bei der groesse.

ABER eingebunene Bilder soll man stoppen, oder wenigstens in der groesse stark limitieren - DAS NERVT NAEMLICH ungemein:top:
 
Antwortmöglichkeiten?

Keine davon, sorry..

Was fehlt ist:

Flickr-Einbindungen erlauben
Diskussionen zu Bildern erlauben
Exif zwingend erforderlich ja/nein
ect.

...so ist das doch keine Abstimmung, eher eine Farce:lol:
 
Sick Boy:

Und ich kann es nur wiederholen: Es kann jetzt jeder Umfragen erstellen (also die abarbeiten, ihr wisst schon), muss nur geordnet ablaufen, wenn man aber schreibt: Ich erstelle eine Umfrage von Nummer a bis b, oder auch nur Nummer c, dann geht das doch. Ich habe leider die Zeit im Moment nicht wirklich zu Verfügung…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde man muss bei direkt eingebundenen Bildern unterscheiden...
Bilder von den meisten Webservern werden recht fix geladen. Die Flickr-Einbindungen sind jedoch eine Zumutung.

Diskussionen die mit den Bildern zu tun haben sollten erlaubt sein. Wenn man die Threads mal von Anfang liest, war es eigentlich immer recht unterhaltsam was dort geschrieben wurde. Jetzt wird sich nur angefeindet, das muss in einem Forum nicht sein.
 
Die Flickr-Einbindungen sind jedoch eine Zumutung.

Diskussionen die mit den Bildern zu tun haben sollten erlaubt sein. Wenn man die Threads mal von Anfang liest, war es eigentlich immer recht unterhaltsam was dort geschrieben wurde. Jetzt wird sich nur angefeindet, das muss in einem Forum nicht sein.

Wenn sie klein eingebunden sind hab ich kein problem damit, sie werden einfach ignoriert.

Diskussionen über Objektiveigenschaften Anhand des eingestellten Bildes sind auch ok, nur nicht die groß eingestellten Bilder. Das ist unterwegs eine Zumutung, so toll sie auch sind. Wer Kommentare/Meinungen haben möchte, sollte ich die Galerie gehen.

Und ja, ich bin dafür in den Kamerathemen auch das Objektiv zu nennnen. Bei 135mm und f2,0 ist das klar, aber bei 41mm f4 ist das schon schwieriger.

Frank
 
Seit dem zehnten ''This photo is currently unavailable'' hasse ich die flickr-Einbindungen.
-> kein Smalltalk, nur angehängt Bilder mit Exifs und eine einheitliche Regelung bzgl. Bearbeitung. Extrem bearbeitete, überschärfte oder (teil-) entfärbte Bilder, am besten mit Vignette, machen in einem Beispielbilder-Thread doch keinen Sinn.
Und dann wird dieses schwammige Bearbeitungsverbot offenbar nur im Pentax-Bereich umgesetzt, weil in den anderen Bereichen die Mods fehlen.
 
Siko und Konstantin02,
ich unterstütze eure Argumente. Zu große Bilder müllen den Schirm voll und der Zeigefinger schwillt vom Scrollen. Ich möchte selbst entscheiden, welches Bild ich mir auf den Schirm hole.
Smalltalk finde ich nicht schlimm, so lange er sich in Grenzen hält, sachlich bleibt und nicht in kleinkarierte Streitigkeiten ausartet. Mancher Smalltalk ist amüsant und beflügelt zum weiterlesen. Es muss auch nicht immer ein Bild dabei sein, allerdings sollte man auch nicht vergessen, wo man sich aufhält. ;)
Gruß Michael!
 
Auch: Nichts von dem.

Mir würde es reichen, wenn völlig aussagefreie, qualitativ schrottige Bilder gelöscht werden. Da wäre schon genügend zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten