Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh nein, das böse Wort mit "B" ist wieder da!...ich habe festgestellt, dass bei meiner gx10 in manchen bildern, ich denke besonders bei langer belichtung (30 sek., blende 11), streifen zu sehen sind, ich habe mal einen ausschnitt gemacht:
was könnte das sein?
Das habe ich auch mal gehört, nennt sich dark current putt-putt....Am Ende jeder Pixelzeile sind Referenzpixel (abgeschattet) zur Kompensation des Dunkelstromes (Neudeutsch dark current). Wenn diese kaputt gehen...
danke ....Die Erklärung nach meinem Erachten:
Am Ende jeder Pixelzeile sind Referenzpixel (abgeschattet) zur Kompensation des Dunkelstromes (Neudeutsch dark current). Wenn diese kaputt gehen (Dunkelstrom wächst durch strukturelle Defekte, sprich Sensoralterung), dann wird die Pixelzeile entsprechend heruntergeregelt.
Du könntest dich mal über den Begriff "Banding" schlau machen. (Das böse Wort mit "B")danke ....
kann ich dagegen was tun, oder eher nicht?
@ Polyphemos wenn dir die Methode nicht liegt, darfst du dich gern an die Sensorhersteller wenden, auf meinem Mist ist das jedenfalls nicht gewachsen
Banding ist das jedoch nicht, meines Wissens nach entsteht dieses dadurch, dass die einzelnen Verstärker unterschiedliche Rauschlevel oder Verstärkungsfaktoren haben, dadurch entsteht ein regelmäßiges Muster, das sich mit der Anzahl der Verstärker in Pixeln (zB. 16 oder 20 oder so ) wiederholt.
@ pukator : selbst ne software schreiben oder eine ps-Aktion definieren, in der eine Maske mit den betreffenden Linien multiplikativ aufhellt. Mehr kann man als Endverbraucher nicht machen. Alterungseffekte können auch schon unmittelbar nach dem Kauf eintreten, auch dafür gibt es neudeutsch das Wort "infant mortality"
Ich sehe nur einen schmalen Ausschnitt aus einem Bild mit einem Farblängsfehler. Um deine Theorie zu untermauern sollten wir den TO einfach mal bitten uns das ganze Bild zu zeigen....Hast du dir das Bild genau angesehen? Ich sehe nur eine Streifengruppe... das spräche gegen Banding...
1. Schritt: Firmware aktualisieren. Wenn dies nicht hilft:irgendwie sehr unbefriedigend, oder nicht?
werde mich wohl damit abfinden müssen, bzw. nachträglich korrigieren.
danke soweit.
Oder du stellst einfach deinen Monitor so ein, dass du auch die dunklen Linien im dunklen Bild siehst?Ich sehe nur einen schmalen Ausschnitt aus einem Bild mit nur einem Farblängsfehler. Um deine Theorie zu untermauern sollten wir den TO einfach mal bitten uns das ganze Bild zu zeigen.
Ich sehe ungefähr in der Bildmitte eine dunkle breite streifenartige Farbtönung, die sich wohl aus mehreren (8) Einzellinien zusammensetzt....Oder du stellst einfach deinen Monitor so ein, dass du auch die dunklen Linien im dunklen Bild siehst?
Das klingt schon besser als das hier:Ich sehe ungefähr in der Bildmitte eine dunkle breite streifenartige Farbtönung, die sich wohl aus mehreren (8) Einzellinien zusammensetzt.
Ich sehe nur einen schmalen Ausschnitt aus einem Bild mit nur einem Farblängsfehler.
Ich habe damit artikulieren wollen, das in der Gesamtheit des Bildes durchaus weitere Farblängsfehler vorhanden sein könnten.Das klingt schon besser als das hier:
Soll doch nur heißen, das in der Gesamtheit des Bildes weitere Farblängsfehler vorhanden sein könnten.
Ach Leute, nun muss ich hier den Unterschied zwischen quer und längs noch erklären. Die von dir bemerkten "senkrechten Streifen" werden langläufig nunmal als Farblängsfehler deklariert. Ich bin kein Schweizer, ich habe das nicht erfunden.Klar, könnten auch Marsmenschen vorhanden sein.
Wo siehst du Farblängsfehler?
Ich sehe nur senkrechte Streifen die ich so
noch nie gesehen habe.
Die werden weder lang- noch kurz- noch landläufig als Farblängsfehler bezeichnet. Oder durch welches Land läufst du?Ach Leute, nun muss ich hier den Unterschied zwischen quer und längs noch erklären. Die von dir bemerkten "senkrechten Streifen" werden langläufig nunmal als Farblängsfehler deklariert.
Oh howa, jetzt geht die Luzzi wieder ab.Chromatische Abberation / Farblängsfehler
So, was ist nun mit dem eigentlichen Bild?