Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nightstalker schrieb:ich hätte das Ding nach 1 Woche zurückgegeben und mir eine neue geben lassen.
otto schrieb:Ich hätte die Kamera auch zurückgeben oder in die Mülltonne geworfen und eine andere Kameramarke gekauft.
Gruß, otto
korfri schrieb:Was es nicht alles gibt![]()
An der Elektronik dürfte es in diesem Fall kaum liegen.
Ich denke auch an Spiegelungen, z.B. an Licht, das auch
von hinten durch den Sucher in die Kamera gelangt sein kann.
Dafür hat man eigentlich eine Abdeckkappe.
korfri schrieb:Tja, wegschmeissen, auch wenn es ne Canon 20D ist.
PS: Ich halte das übrigens für einen Fehler in der Datenübertragung,
und zwar beim Auslesen des CCD - sorry CMOS-Chips. Oder Spannungs-
schwankungen, wenn gerade der AD-Wandler bemüht wird. Das Problem
gabs bei Minolta-Kameras auch schon manchmal, bei Nikon glaube ich
auch, (und zwar vor Jahren), aber warum es mal passiert, und
dann wieder nicht ? Nix genaues weiß man nicht.
Es ist jedenfalls garantiert kein Pentax-Problem, sondern eines von DigiCams.
MOIK schrieb:Selbst hab ich es mangels voll geladener Accus noch nicht installiert und deshalb auch nicht probiert![]()
Tolles Zitat... Musste doch etwas schmunzeln...Halligalli schrieb:Mann, mann mann, nachdem was Kameras in Mülltonnen landen müssen, findet man aber wenige in der Tonne und ich schaue immer, bevor ich die Mülltüte reinschmiesse. Tausende Canons, die AF Probleme hatten, wie auch Nikons, wenn die nicht überhaupt den Dienst mit grün blinkender Diode einstellten...Millionen an dezentrierten Linsen, oder Objektive, die einfach dieses Plaste-Feeling hatten. Hach, was muss Müllmann doch für ein toller Beruf sein, wenn man solche Schätzchen in jeder 2. Tonne findet.![]()
Tja, sei Froh. Ich war allerdings nicht allein damit, also war es wohl doch ein eher weit verbreitetes Problem. Auch hätte Pentax sonst da nicht nachgebessert, wenn es so selten aufgetreten wäre.Lammy schrieb:Meine *istDs hat noch nie Streifen produziert.
Egal welcher ISO-Wert, egal welcher Weißabgleich, Firmware V1.02 oder V1.20.
Gruß
Christian