• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen im Bild

tesa

Themenersteller
Hallo,

hatte das hier schon mal jemand von Euch? Hab hier nix derartiges gefunden...
In ner Serie von 30 Bildern sind auf ungefähr 20 Bildern grüne und violette Streifen zu sehen.
Die Streifen verlaufen ausnahmslos Senkrecht durchs Bild (das Original vom Crop unten ist im Querformat)

Kann das an der Umgebungsemeratur liegen?
Die ersten Bilder sind ok, nach ~1/2h bei 4°C wars irgendwann da und die späteren Aufnahmen, zurück im Warmen sind auch wieder in Ordnung.

Der Fehler trat fast immer bei hoher Empfindlichkeit auf (ISO1600), ein paar mal auch bei 400 und einmal bei 100.
Fast(?) alle Aufnahmen sind mit Blitz.
Anbei mal ein Crop. Kann Ggf noch mehr liefern. Die meisten Streifen sind nur wenige (3-5) Pixel breit, mindestens einer etwa 90.
Raws hab ich leider nicht gemacht, der Fehler ist mir erst später aufgefallen.

Achja - K10d mit Kit-Objektiv und internem Blitz.
 
Hallo, hatte das hier schon mal jemand von Euch? Hab hier nix derartiges gefunden....

Das gängige Prozedere:
Andere Speicherkarte ausprobieren, wenn der Fehler dann immer noch auftritt, Kamera eintüten und ab zu Pentax damit!
"Ja, könnte unter den und den Umständen..." bringt dich als unzufriedenen Hilfesuchenden nicht wirklich ans Ziel.
 
Das gängige Prozedere:
Andere Speicherkarte ausprobieren, wenn der Fehler dann immer noch auftritt, Kamera eintüten und ab zu Pentax damit!
"Ja, könnte unter den und den Umständen..." bringt dich als unzufriedenen Hilfesuchenden nicht wirklich ans Ziel.

schließ mich an... hast du vielleicht den batteriegriff dran? da wurde schon über streifen im bild berichtet.

lg christian
 
k, thx.
Werd's beobachten.
Hab seither rund 160 Aufnahmen mit der Karte gemacht, bisher ist es nicht wieder aufgetreten.
BG hab ich keinen.
 
Ich tippe mit 95%-Wahrscheinlichkeit auf einen Kartenfehler.

Zur Eingrenzug wäre interessant zu wissen:
Sind die Streifen auch im Display der Kamera sichtbar?
Wie wird die SD-Karte ausgelesen, in der Kamera mit dem USB-Kabel, oder mit einem Kartenleser?

Zu alte Kartenleser sind auch gerne die Störenfriede.
 
Hallo liebe Fotofreunde,

ich hab das gleiche Problem mit meiner K100D die ich heute aus diesem Forum gebraucht bekommen habe.

Habe drei verschiedene Karten ausprobiert keine Besserung.
Wenn ich ohne Karte auslese dann ist es auf dem display nicht sichtbar.
Leider hat mir mein Verkäufer die Rechnung nicht mitgeschickt.
Soll ich es trotzdem bei Pentax versuchen eine Reparatur zu bekommen?

Gruß Hans
 
Soeben hat mir ein Freund das folgende Bild gezeigt. Da es mit dem iPhone 3 s aufgenommen wurde, kann ein Speicherkarten-Fehler wohl ausgeschlossen werden. Er meint, dass es ab und zu vorkomme, "wenn die Sonne halb im Bild ist".
Sonst arbeitet die Handy-Kamera einwandfrei.
Was ist hier wohl passiert?


PS: Mir ist klar, dass die Handy-Cam nicht toll ist, zudem erhebt das Bild keinerlei künstlerischen Anspruch. Mich interessiert einfach die Fehlerquelle…


Meine Edit meint, dass man den Thread eventuell in die Problembild-Ecke schieben müsste, Mods?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde einfach mal interessieren, welche technischen Gemeinsamkeiten zwischen einer Pentax DLSR und dem iPhone3 bestehen. Sollten beide Gemeinsamkeiten haben, könnte ich mir das Geschleppe der Pentax DSLR Ausrüstung sparen und einfach ein Eifon kaufen!!! :D:ugly::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag ist schon sehr gewagt platziert :rolleyes:

Ist die Kamera zufällig zerkratzt oder so? Das sieht ein wenig danach aus.
 
Der liala Kram sind nach emienr Erfahrung immer irgendwelche Dateifehler.
das hat mit Sensor etc. nix zu tun. Eventuell sind die Kontakte für die SD-Karte in der Kamera schmutzig.

Meine These kann man überprüfen, indem man die Kamera ohne Speicherkarte nutzt und ein paar "digitale Vorschauen" Knipst und die Bilder jeweils am Display überprüft. Wenn da nix auftaucht (wovon ich ausgehe) liegt es am Daten speichern.
 
Mich würde einfach mal interessieren, welche technischen Gemeinsamkeiten zwischen einer Pentax DLSR und dem iPhone3 bestehen. Sollten beide Gemeinsamkeiten haben, könnte ich mir das Geschleppe der Pentax DSLR Ausrüstung sparen und einfach ein Eifon kaufen!!! :D:ugly::D

Genau das erklärt mein Edit. Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und habe deshalb die SuFu bemüht - et voilà! Für mich war auf den ersten Blick klar, dass es ein Thread der "Problembild-Ecke" ist, deshalb meine weitere post. Etwas rührig, aber ja….

Nun back on topic: Nein, keine Kratzer auf dem iPhone. Der Kollege hat einfach mal durch das Fenster der Gondel fotografiert, deshalb sieht es so nach Kratzer aus.
@ beholder: Wie gesagt, bei meinem Pic handelt es sich nicht um eine Pentax, sondern um eine Handy-Kamera. Bei den Apfel-Produkten gibt es dementsprechend keine auswechselbaren Speicherkarten….
 
Ganz gewöhnliches smearing beim Eifone; wies bei allen elektronischen Verschlüssen der ersten Gererationen auftrat bzw. bei Handys wohl noch immer auftritt, wenn nach der eigentlichen Belichtunf noch eine extreme Lichtquelle im Bild ist.
 
Das ist eher ein Fehler in der Kamera oder dem Sensor. Wenn Du Dir das Bild vergrößerst anschaust, siehst Du, dass die Streifen auch JPG-Artefakte haben. Also ist der Fehler vor dem Speichern auf der Karte entstanden.
Wenn Du allerdings das Bild nachträglich auf dem PC wieder als JPG neu gespeichert hast, dann passt diese Vermutung nicht mehr.
Überprüfe also mal das Originalbild aus der Kamera.
Mach mal Bilder mit der höchsten Komprimierungseinstellung in der Kamera. Dann siehst Du genauer, ob der Fehler schon vor der Speicherung mit der JPG-Engin existiert.
Und mach mal auch RAW’S. Dann werden auch größere Datenmengen gespeichert und man kann so dem Fehler eventuell auf die Spur kommen.

Mir sind die Fehler zu detailliert, als das ich auf einen Kartenfehler tippe. Eher vermute ich ein Problem in der Signalverarbeitung des Sensors.
 
rednosed, ich denke du beziehst dich auf mein OP? Denke das iphone bietet keine Möglichkeit, raw-Dateien zu speichern?
Hatte den Thread schon längst vergessen. Kann es sein, dass mein letztes Posting von damals verloren gegangen ist? Ist doch eigentlich unwahrscheinlich.
Ich war mir eigentlich sicher, berichtet zu haben, dass ich die Kamera zum Service geschickt hatte. Da wurde dann glaube ich sowas wie das Mainboard, getauscht. Kann bei bedarf den Reparaturbericht raussuchen.
Danach war alles gut.
 
Mich würde einfach mal interessieren, welche technischen Gemeinsamkeiten zwischen einer Pentax DLSR und dem iPhone3 bestehen. Sollten beide Gemeinsamkeiten haben, könnte ich mir das Geschleppe der Pentax DSLR Ausrüstung sparen und einfach ein Eifon kaufen!!! :D:ugly::D

derlei Streifen gibt es bei CCD chips wenn die Nachbarpixel überlaufen bei zuviel Licht, Sonne, aber dann nur in weiss, noch nie in lila gesehen, gemeinsames kann der CCD statt CMOS sein, glaub ich hier aber weniger und lila ist das Überlaufen auch nie bei CCD, ich tippe auf Speicherkarte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten