tesa
Themenersteller
Hallo,
hatte das hier schon mal jemand von Euch? Hab hier nix derartiges gefunden...
In ner Serie von 30 Bildern sind auf ungefähr 20 Bildern grüne und violette Streifen zu sehen.
Die Streifen verlaufen ausnahmslos Senkrecht durchs Bild (das Original vom Crop unten ist im Querformat)
Kann das an der Umgebungsemeratur liegen?
Die ersten Bilder sind ok, nach ~1/2h bei 4°C wars irgendwann da und die späteren Aufnahmen, zurück im Warmen sind auch wieder in Ordnung.
Der Fehler trat fast immer bei hoher Empfindlichkeit auf (ISO1600), ein paar mal auch bei 400 und einmal bei 100.
Fast(?) alle Aufnahmen sind mit Blitz.
Anbei mal ein Crop. Kann Ggf noch mehr liefern. Die meisten Streifen sind nur wenige (3-5) Pixel breit, mindestens einer etwa 90.
Raws hab ich leider nicht gemacht, der Fehler ist mir erst später aufgefallen.
Achja - K10d mit Kit-Objektiv und internem Blitz.
hatte das hier schon mal jemand von Euch? Hab hier nix derartiges gefunden...
In ner Serie von 30 Bildern sind auf ungefähr 20 Bildern grüne und violette Streifen zu sehen.
Die Streifen verlaufen ausnahmslos Senkrecht durchs Bild (das Original vom Crop unten ist im Querformat)
Kann das an der Umgebungsemeratur liegen?
Die ersten Bilder sind ok, nach ~1/2h bei 4°C wars irgendwann da und die späteren Aufnahmen, zurück im Warmen sind auch wieder in Ordnung.
Der Fehler trat fast immer bei hoher Empfindlichkeit auf (ISO1600), ein paar mal auch bei 400 und einmal bei 100.
Fast(?) alle Aufnahmen sind mit Blitz.
Anbei mal ein Crop. Kann Ggf noch mehr liefern. Die meisten Streifen sind nur wenige (3-5) Pixel breit, mindestens einer etwa 90.
Raws hab ich leider nicht gemacht, der Fehler ist mir erst später aufgefallen.
Achja - K10d mit Kit-Objektiv und internem Blitz.