• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streichholz beim Anzünden

Ui, warum isn das dann so verrauscht und Kontrastarm? Regel mal den Blitz ein ganzes stück ab.

Was für ne Kamera ist das denn?

Grüße
blubbi

die Samsung GX 20...danke für den Tipp,werde die Blitzleistung beim nächsten Mal drosseln...mal schauen,vielleicht wird es dann besser..:)

lg Kaninchen 4
 
die Samsung GX 20...danke für den Tipp,werde die Blitzleistung beim nächsten Mal drosseln...mal schauen,vielleicht wird es dann besser..:)

lg Kaninchen 4

Outsch, das Bild sah aus wie aus einer Kompakten... :D
Ne DSLR hätte ich jetzt nicht erwartet.

Also,
  • ISO komplett runter
  • Mehr Abstand vom Objekt zum Hintergrund (andernfalls die Blende aufreißen und runter mit der Belichtungzeit wenn du den Abstand von Objekt zu Hintergrund nicht ändern kannst)
  • Blitzleisung so weit drosseln, daß der Rauch nur noch einen hauch von Photonen zu sehen bekommt und der Hintergrund bei gewählter Zeit/Blende hoffnungslos unterbelichtet ist. Am besten indirekt blitzen (was voraussetzt, daß du einen externen Blitz zur Hand hast)
Grüße
blubbi
 
Outsch, das Bild sah aus wie aus einer Kompakten... :D
Ne DSLR hätte ich jetzt nicht erwartet.

Also,
  • ISO komplett runter
  • Mehr Abstand vom Objekt zum Hintergrund (andernfalls die Blende aufreißen und runter mit der Belichtungzeit wenn du den Abstand von Objekt zu Hintergrund nicht ändern kannst)
  • Blitzleisung so weit drosseln, daß der Rauch nur noch einen hauch von Photonen zu sehen bekommt und der Hintergrund bei gewählter Zeit/Blende hoffnungslos unterbelichtet ist. Am besten indirekt blitzen (was voraussetzt, daß du einen externen Blitz zur Hand hast)
Grüße
blubbi

den externen Blitz habe ich nun leider nicht,aber ich werd mal versuchen,ob ich anhand Deiner Tipps doch noch was verbessern kann...:)..danke nochmal..

lg....kaninchen 4
 
Hab das gestern Nacht auch mal probiert... neben 2 Verbrannten Fingern (warum muss ich auch immer erst das Bild kontrollieren, bevor ich das Streichholz ausmache...) und einem Mülleimer voll Streichhölzer sind diese Bilder rausgekommen.

Leider habe ich gestern, weil ichs erstmal testen wollte, nicht all zu viel Sorgfalt auf die Schärfe gelegt, das muss ich heut mal ändern.

Habt ihr sonst noch Tipps?

edit: kann man die anhänge nicht editieren? das 1. bild wollte ich eig. nicht Hochladen, da ist mir das Wegstempeln leider nich so geglückt...
 
So würde ich's machen: Langes Streichholz verwenden, irgendwo einklemmen so, dass es leicht nach oben zeigt, dann mit einem Feuerzeug etwa in der Mitte anzünden und warten bis die Flamme zum Kopf steigt und dann einfach Serienbilder schießen bis der Puffer voll ist. Hat auch noch den Vorteil, dass das Streichholz dann schwarz ist.

Probier ich über Ostern gleich mal aus...
 
Habs auch mal versucht nach ca. 80 Bilder sind meiner Meinung nach 2 Gute rausgekommen.
Was meint ihr, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
 
Doch war abgedunkelt. Wie habt ihr denn scharf gestellt also auf was?
Findest du das erste auch unscharf?
 
ja...

du musst vorher den Punkt Fokusieren und dann das Objektiv auf Manuell umstellen. Ich hab das Streichholz in eine Kartoffel gesteckt und los ging es.

Am besten die Kamera auf ein Stativ und mit Fernauslöser arbeiten, geht aber auch ohne....
 
mhh... ich hab das so gemacht:
Also klar Stativ leider habe ich kein Fernauslöser. Dann hab ich eine Kerze angezündet und mit einer Zange das Streichholt über die Kerze gehoben. Mit der anderen Hand hab ich dann versucht richtig auszulösen. Leider hab ich nur eine Packung Streichhölzer gehabt :(. Wenn ich wieder Schtreichhölzer hab versuch ich es nochmal :)... dann aber Scharf!
 
mhh... ich hab das so gemacht:
Also klar Stativ leider habe ich kein Fernauslöser. Dann hab ich eine Kerze angezündet und mit einer Zange das Streichholt über die Kerze gehoben. Mit der anderen Hand hab ich dann versucht richtig auszulösen. Leider hab ich nur eine Packung Streichhölzer gehabt :(. Wenn ich wieder Schtreichhölzer hab versuch ich es nochmal :)... dann aber Scharf!

die Hände Zittern, das bringt unschärfe.

1.) Kamera auf Stativ
2.) Streichholz befestigen (z.b. Kartoffel)
3.) Brennpunkt des Streichholzes Fokusieren
4.) AF ausschalten und auf M umstellen
5.) Kerze darunter halten
6.) Timing abwarten und Schuss


Gruss
 
Ok! Warum hab ich da drann nicht gedacht. Ich nehm jetzt eine halterung. Post dann Morgen oder übermorgen meine Versuche MIT Halterung.
Danke für die Tipps
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findet ihr das Besser? Jetzt hab ich das Streichholt nicht mehr mit der Hand gehoben und mir mit der Schärfe mühe gegeben.
 
Also mir hat das gestern schon gefallen. Aber mit den Tipps zum verbessern gefällt es mir heute NOCH besser. Und ob ich die Tipps bzw. die Kritik ernst nehm bzw. anwende, kann ich ja dann immernoch entscheiden.
Also will ich nicht in ersterlinie die Meinung der andren Wissen sondern wie ich das Bild verbessern kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findet ihr das Besser? Jetzt hab ich das Streichholt nicht mehr mit der Hand gehoben und mir mit der Schärfe mühe gegeben.

Mach mal die Belichtungszeit so um ne 1/1000, also deutlich kleiner als 1/60.
Mit ner 1/60 geht die ganze Action verlohren.
Blende weiter auf machen. Bruachst ja keine Schärfentiefe von X Metern. Und ISO 100 sollte auch reichen.

Dann fehlt nur noch der richteige Moment :top:

Grüße
blubbi
 
Findet ihr das Besser? Jetzt hab ich das Streichholt nicht mehr mit der Hand gehoben und mir mit der Schärfe mühe gegeben.

Könnte schöner werden, wenn du mehr Rauch mit drauf hast. Das hängt vom Zeitpunkt und vom bildausschnitt und vom Blitz ab



So blauen Rauch erreicht man nur wenn man indirekt von hinten blitzt, habe ich das richtig verstanden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten