• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streffpunkt Emden mit Lilli und Natalie

Darren

Themenersteller
Hallo Leute,

hier mal ein paar Bilder von einem meiner letzten Shootings.

Treffpunkt war Emden, als Vorgabe für die Mädel war eigentlich nur Thema Sommer und Strand :)

Hoffe euch gefällt das eine oder andere Bild. :D:D

schöne Grüße
Andreas
 
Gefallen mir sehr gut.

Was hattest du an Gerätschaften dabei?
Blitze ?
 
sehr schöne bilder. Insbesondere #1 und #3 sind meine Favoriten :) Ein paar Worte zum Lichtsetup würden mich auch interessieren.
 
Danke Leute freut mich total. :D:D:D

Lichtsetup:

Bei den ersten 4 Bilder mit 500Ws Blitz auf ca. 1/2 bis 3/4 Leistung + BeautyDish davor.

Habe ein Bild ohne Blitz im Manuellbereich gemacht, damit den Hintergrund passend belichtet und dann hab ich den Blitz angestellt und für das Model nur noch die passfende Blitzleistung rausgesucht. :)

Nicht auslachen bzgl. der Methode. :)

Bilder sind alle zwischen Blende 8 und 11.

-----------------

Das letzte Bild wurde mit Reflektor gemacht, ohne Blitz. Da wollte ich einen etwas natürlicheren Look. Da habe ich auch mit etwas geöffneter Blende von 2.8 fotografiert. :)

-----------------

Hoffe das reicht als Lichtsetting, ansonsten versuche ich gerne heute Abend nochmal etwas genauer zu werden. :)

grüße
Andreas
 
Habe ein Bild ohne Blitz im Manuellbereich gemacht, damit den Hintergrund passend belichtet und dann hab ich den Blitz angestellt und für das Model nur noch die passfende Blitzleistung rausgesucht. :)

Nicht auslachen bzgl. der Methode. :)

Warum, die Methode ist doch absolut durchdacht und professionell?

Glückwunsch zu Deinen tollen Ergebnissen.

Gruß
bouba
 
Das erste Bild ist der Wahnsinn. Mit was für einem Objektiv nimmst du sowas auf? Nur so als Anregung für mich selber :)

Die Bilder wurden alle mit dem Tamron 28-75mm 2.8 gemacht.

Bei 2.8 nicht zu gebrauchen, ab Blende 4.0 gehts super bei meiner 5D. :o

Irgentwann kommt nochmal ein 24-70mm L oder 24-105mm L, kann mich aber noch nicht so recht trennen. :)

Zudem fotografier ich eigentlich ehr mit 50 1.4 und 85 1.8, in diesem Shooting war alles anders. :angel::angel:

@bouba Danke :D:D
 
Hast du die Blitze durch nen teueren Porty betrieben ?
Die kosten einfach so sau viel ^^

Beim 2. wars schon eher Abend oder ? Da könnten dann Systemblitze auch ausreichen...aber auch knapp.

Achja, wie weit war der BeautyDish ca. weg ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Blitze durch nen teueren Porty betrieben ?
Die kosten einfach so sau viel ^^

Beim 2. wars schon eher Abend oder ? Da könnten dann Systemblitze auch ausreichen...aber auch knapp.

Achja, wie weit war der BeautyDish ca. weg ?

Habe ein TravelPak von Bowens, der ist relativ klein und recht für ca. 150 Blitze bei 500Ws. Aber da ich den Blitz immer nur bei der hälfte verwendet habe. Natürlich deutlich länger. :)

Der Blitz mit BeautyDish stand ca. 2 oder 2 1/2 Meter von der Person entfernt. Damit ich den Boden vor Ihr auch etwas mit aufhelle.

Naja es war gegen Abend... :)

Und ja, der Systemblitz hätte ausgereicht, ich habe früher fiel damit gemacht. Aber bin doch dazu über gegangen ein Studioblitz zu verwenden, ich kann das locker hintragen, dadurch das der TravelPak relativ leicht ist.

Die Lichtwiedergabe durch Studioblitz mit Dish ist eine andere als Systemblitz oder Systemblitz mit Dish, daher meine Entscheidung ein Studioblitzgerät zu verwenden. Es hilft einen auch gegen die direkte Sonne.

Habe auch gegen die Sonne fotografiert, zusehen bei einem der Bilder, da habe ich dann doch wirklich 500Ws verwendet. :o

Aber gebe dir recht, man hätte auch mit Systemblitzgeräten viel arbeiten können. Ist vielleicht nur Einbildung, dass ich meine die Lichtcharakteristik wäre eine andere. :angel::angel:

grüße
Andreas
 
Habe auch gegen die Sonne fotografiert, zusehen bei einem der Bilder, da habe ich dann doch wirklich 500Ws verwendet.

Und genau da ist dann eben die Grenze mit den Systemblitzen ^^
Je nach Stärke der Sonne natürlich.

Für Outdoor hab ich auch nur Systemblitze aber bis jetzt langts.
 
Danke Leute freut mich total. :D:D:D

Lichtsetup:

Bei den ersten 4 Bilder mit 500Ws Blitz auf ca. 1/2 bis 3/4 Leistung + BeautyDish davor.

Habe ein Bild ohne Blitz im Manuellbereich gemacht, damit den Hintergrund passend belichtet und dann hab ich den Blitz angestellt und für das Model nur noch die passfende Blitzleistung rausgesucht. :)

Nicht auslachen bzgl. der Methode. :)

Bilder sind alle zwischen Blende 8 und 11.

-----------------

Das letzte Bild wurde mit Reflektor gemacht, ohne Blitz. Da wollte ich einen etwas natürlicheren Look. Da habe ich auch mit etwas geöffneter Blende von 2.8 fotografiert. :)

-----------------

Hoffe das reicht als Lichtsetting, ansonsten versuche ich gerne heute Abend nochmal etwas genauer zu werden. :)

grüße
Andreas

Wieso auslachen?Das ist eine gängige Methode der Blitzeinstellung.Mache ich auch nicht anders.
Hast die Szenerie sehr fein ausgeleuchtet.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten