• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Street Vollformat - 28/1.8 vs 35/2.0 IS

Ich kann das 40stm am vollformat auch empfehlen. Habe Mir aber speziell fuer street eine M mit 22 (= 35 am vf) gekauft. Schoen Klein und unauffaellig
 
Ich kann das 40stm am vollformat auch empfehlen. Habe Mir aber speziell fuer street eine M mit 22 (= 35 am vf) gekauft. Schoen Klein und unauffaellig

Hihihi, same here.... ABer überlegst du nicht auch gerade die gegen was anderes zu tauschen? Spiel die ganze Zeit schon mit den Gedanken rum, ob ich sie für Street gegen eine X100 o.ä. ersetze.
 
Bin vor kurzem von der 7D auf die 5D3 umgestiegen. Habe mein Canon 28mm 1.8 verkauft und mir das Canon 35mm 2.0 IS USM geholt. Einfach eine geile Linse. Eine meiner zuverlässigsten Linsen.

Würde zu 35mm anstatt 50mm raten. Es ist einfach universeller :top:

Das 40mm STM mag von der Brennweite auch gut sein, aber die Blende 2.8 ist nichts weltbewegendes für eine FB & optisch sagt mir ein Pancake nicht zu. Wirkt mir zu unprofessionell. Und bevor die hater kommen: Die Außenwirkung ist bei mir auch entscheidend. Eine 5D3 mit einem Pancake wirkt nunmal...naja..:lol:

Benutze das 35mm für Partys & Events sehr gerne, es macht einfach Spaß & ist sitzt immer auf den Punkt
 
Lichtstärke und "street" passen für mich irgendwie nicht so zusammen. Ich kenne zumindest niemanden, der da mit Offenblende ablichtet eher im Bereich F4+ zumal Rauschen/Körnung gerade bei street dem ganzen mehr Stimmung verleihen. Kommt natürlich auf den Stil an, aber meistens will man doch genug Tiefenschärfe haben. Wie gesagt nur meine Meinung bzw. mein Geschmack!? ;) Gerade die 6D ist vom Rauschverhalten ja so was von easy, dass man locker mit F8 und ISO800-1600 rumrennen kann bei schlechteren Lichtverhältnissen und immer noch zu top Ergebnissen kommt. Ich bin zwar viel zu selten mit meiner Cam unterwegs, aber muss sagen, dass mir gerade in NY oder London das 40er Pancake neben dem 85 1.8 am meisten Freude bereitet hat (alleine wegen der Größe/dem Gewicht.. von der Qualität mal ganz abgesehen). Finde ist was Preis/Leistung angeht unschlagbar.
 
Das 40mm STM mag von der Brennweite auch gut sein, aber die Blende 2.8 ist nichts weltbewegendes für eine FB & optisch sagt mir ein Pancake nicht zu. Wirkt mir zu unprofessionell. Und bevor die hater kommen: Die Außenwirkung ist bei mir auch entscheidend. Eine 5D3 mit einem Pancake wirkt nunmal...naja..:lol:

Klingt eher nach Statussymbol statt ordentlich zu Fotografieren :lol:
 
Das 40mm STM mag von der Brennweite auch gut sein, aber die Blende 2.8 ist nichts weltbewegendes für eine FB & optisch sagt mir ein Pancake nicht zu. Wirkt mir zu unprofessionell. Und bevor die hater kommen: Die Außenwirkung ist bei mir auch entscheidend. Eine 5D3 mit einem Pancake wirkt nunmal...naja..:lol:

genau das ist ja der witz bei street: wenn man mit einer professionell wirkenden kamera und dickem objektiv nebst fetter gegenlichtblende unterwegs bist, dann fällt man schneller auf als wenn man mit "amateur-equipment" fotografiert. die situation ist schnell gestorben, wenn man als fotograf auffällt.
eine 6D mit dem 40er ist klein und handlich, diskret und leise.
 
Kurzes OT:

https://www.youtube.com/watch?v=NLgd6isBAoM (bis zu dem Punkt warten, wo er mit Nikon D3 mit Pistolengriff auf der Straße arbeitet)

Ich habe mich auch lange damit beschäftigt, welche Kamera/Objektiv-Kombi ich mit auf die Straßen nehmen soll und bin Gott sei Dank auf jemanden in diesem Forum gestoßen, der mit zwei Canon 5D + L-Optiken durch die Straßen aller Länder reißt und mir auf meine Frage, wie er denn so unauffällig fotografiert zur Antwort gab:

"Ich will nicht unauffällig oder auffällig sein. Ich will normal sein"

So einfach dieses Zitat erscheint, so wahrhaftig ist es auch.

Ich mache Street mit 5D+50mm+24-70 f4 und komme ran, weil ich mir selbst als Fotograf nicht mehr im Weg stehe. Die Größe ist zweitrangig. Gott sei Dank bin ich endlich zu der Erkenntnis gekommen und halte mich nicht mehr mit dem schwachsinnigen Gedanken auf, ob nun doch Fuji x-e1 oder Canon..

die 5D Mark III + 35mm IS im Gegensatz zur 6D + 35mm/40mm soll größer/auffälliger wirken? Dabei geht es wahrscheinlich um den Schmetterlingseffekt.. der Bus hängt über der Klippe, alle rennen nach hinten, ein Schmetterling setzt sich auf die Spitze und der Bus stürzt über die Klippe..

Meine bescheidene Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten