• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"street" in China

rincewind11

Themenersteller
Hallo,

ich bin Anfänger im DSLR-Bereich, hoffe aber gerade deswegen auf viel konsruktive Kritik.

Daher auch die Fragen:
Kommt das, was ich in den Bildern sehe auch rüber oder wirken sie flach und emotionslos? (z.B. Nr. 4: süße Zuckerwatte, aber harte Arbeit oder "überladenes unscharfes Bild...")
Findet ihr die Bildausschnitte falsch gewählt?
Stört es sehr, dass die Schärfe nicht immer optimal ist?

Zudem die Frage zur Bildbearbeitung:
Hier bin ich kompletter Anfänger. Entwickle also nicht selbst aus raw. Habe mit GIMP lediglich etwas die colour levels angepasst und zum Teil direkt oder mittels channel composer in s/w umgewandelt (hab da noch nicht so das Gefühl für).
Hätte ich bei der Umwandlung noch mehr aus s/w herausholen können?

Viele Grüße
rincewind11
 
Ich habe zuerst auf #2 geklickt: das beste Motiv, wie mir schien. Und ich hatte recht! (subjektiv).

Schön eingefangene Szene mit dem älteren Mann, der um die Ecke schaut...

Dann habe ich noch #5 angesehen: auch hübsch, allerdings fehlt der Frau ein Fuß:evil:, was nicht immer stört, aber mich in diesem Fall schon! Ein tieferer Kamerastandpunkt und etwas weiter aufgeblendet (F2,8) wäre hier der Hit gewesen. Schönes Motiv, schönes S/W.

Nun war ich eigentlich durch, habe aber noch 1,3 und 4 angesehen. Das Bild mit dem Fahrrad im VG sagt mit nix. Was ist sehenswert?

Die Zuckerwatte-Frau hat mich dann doch überrascht: ein echtes Street-Foto! Die Unschärfe macht es so anschauenswert. Well done!

Foto 1 finde ich nicht so spannend vom Motiv her. Der Mann ist unscharf. Und hier passt die Unschärfe eher nicht, denn er bewegt sich ja nicht rasend schnell und Du hättest Zeit gehabt, den Fokus zu setzen. Die davor ablenkende Beschilderung seines Schlüsselmacher-Standes ist kein "Hingucker", wie ich finde.

EDIT: Dein Bild #6 ist noch mal ein Treffer: tolle Sitzgruppe alter Menschen. Du bist nah genug, um nicht aus der Distanz abzudrücken und gleichzeitig weit genug weg, um die Gruppe in Gänze zu zeigen. Vielleicht wäre auch hier ein tieferer Standpunkt (Hocke) noch besser gewesen!;)

summery: ein guter Start mit zwei/drei respektablen Treffern! Mit der S/W-Umsetzung ist es so oder so eine Geschmacksfrage. Es sollte in aller Regel nicht grau in grau sein (sehr selten ist allerdings sogar grau in grau interessant: morgennebel am Fluss z.B.). Gerade bei Menschen in engen Gassen sind oft dunkle und sehr helle Stellen im Bild, die dann in S/W auch so kontrastreich wirken sollten und nicht flau.

Was man noch probieren kann: den Bildern eine Tonung zu verpassen (creme, sepia, selen...) oder Körnung hinzufügen. Aber das macht man vielleicht erst, nachdem die Bilder an sich schon toll wirken. Ich finde es weniger hilfreich, aus schlechten Bildern (uninteressantes Motiv bei langweiligem Licht) durch S/W und Korn ein interessantes Bild zu basteln. Das klappt sehr selten. Wobei: ausschließen kann man auch diesen Fall nicht!;)

lg

Ach ja: wellcome!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm, ich bin mir nicht sicher, ob sw die richtige Wahl für China ist. Gerade die Farben - auch die verwitterten - machen für mich einen großen Unterschied zwischen einer Chinatown im Westen - London oder Vancouver - und dem "richtigen" China.

Gerade bei den Krebsen wird das für mich besonders deutlich und auch bei der strickenden Frau.

Gefallen tun mir der Schlüsselmann und der um die Ecke guckende Mann in der Straßenküche, leider ist da die Frau nicht scharf und der Mann eher zu klein - da hätte ich mir mehr Schärfe gewünscht.

Nicht gefallen: Fahrradbild - könnte auch irgendwo in Europa sein, Zuckerwatte - da fehlt mir etwas, Alte Frauen - da fehlt völlig der Bezug zur Umgebung

Vielleicht versuchst Du es auch mal mit Farbversionen? Für sw muß die Bildaussage noch eine Nummer kräftiger sein - für mich...
 
... Zuckerwatte - da fehlt mir etwas, Alte Frauen - da fehlt völlig der Bezug zur Umgebung
...

Interessant!;)

Zwei Stühle, eine Meinung!

Die Zuckerwatte-Frau ist für mich ein gutes Street-Bild:

  • es ist eine Asiatin
  • mit einem Fahrrad, welches Du so in Europa nicht fotografieren kannst :evil: (die Details: Schläuche, Zuckerwatte-Kessel auf dem Fahrradträger, das hängende Stromkabel...)
  • und Kleidung, die auch nicht nach Europa passt
  • und aus einer Nähe fotografiert, wo die meisten Fotografen dann doch lieber mit dem Tele aus der Hecke fotografieren!
Als Finish dann noch eine Bewegungsunschärfe, die dem Bild im Gegensatz zu einem knackscharfen Bild die nötige (Bewegungs-)Dynamik gibt!

Und zur Frauengruppe: als "Allein-Bild" würde es mich auch weniger ansprechen. Aber als Teil einer Street-Serie ergänzt es sehr gut die anderen Eindrücke aus China. Ich denke, man kann nicht JEDES Street-Bild in einen Kontext rücken (vor ein berühmtes Bauwerk, eine berühmte Landschaft). Das würde auf Dauer auch langweilig wirken.

Bin aber gespannt, was andere denken...;)
 
@noreflex, ich kann Deine Sicht auch verstehen, aber dennoch geht da meiner Meinung nach mehr - oder es wäre mehr gegangen, es fehlt halt etwas - für mich (ist halt subjektiv).

Ich kenne diese Szenen recht gut, weil ich des öfteren schon in China oder ähnlichen Ländern mit ausgeprägter Straßen-Improvisations-Kultur war - daher auch der Hinweis auf die Farben oder auch die alten Leute - da hätte ich einen niedrigeren Kamerastandpunkt bevorzugt.
 
Wow, vielen Dank schonmal für die vielen Tips. Hinweise. Das hilft mir wirklich schon mal sehr weiter.

Schön ist auch, dass wohl doch manche von einem Bild angesprochen werden, das andere kalt lässt.

Das Fahrradbild scheint aber jeden kalt zu lassen. Das ist für mich wirklich sehr lehrreich. "In dem Moment" erschien mir der Kontrast zwischen altem Fahrrad und gestylter buisiness-Frau sehr schön. Aber so ist es eben, wenn man Emotionen mit Bildern verbindet, nur weil man dabei war...


Dann habe ich noch #5 angesehen: auch hübsch, allerdings fehlt der Frau ein Fuß:evil:, was nicht immer stört, aber mich in diesem Fall schon! Ein tieferer Kamerastandpunkt und etwas weiter aufgeblendet (F2,8) wäre hier der Hit gewesen. Schönes Motiv, schönes S/W.

Der Fuß stört mich nun auch! Das mit dem F2.8 ist bei Kit-Objektiv mit 3.5 -5.6 leider etwas schwierig. Wäre aber schön.

Den niedrigeren Kamerastandpunkt werde ich in Zukunft auch häufiger anwenden.

Ich danke euch Beiden erstmal!
 
6,2,5,4...1.7.8.3...so waere meine Hitliste.
Ich fahre ja auch hin und wider nach China und mache dort vorwiegend Street. Ich finde gerade die Farben in China toll und reduziere nur selten auf S/W. In welcher Region warst Du?

Gruss
Heribert
 
hmm, vielleicht sollte ich mir S/W-Farbe doch nochmals überlegen. Mir gefällt S/W momentan einfach sehr gut.

@Heribert: Einige deiner Bilder habe ich mir schonmal angeschaut... wow. Bin echt beeindruckt. Die sind wirklich super!

Werd ich mal noch etwas üben...

Ich bin dieses mal in Nanjing und Umgebung unterwegs (war nur zwischendurch mal kurz in Urumqi).
 
Dann doch einfach mal noch ein Bild von heute in Farbe.

..aber eigentlich nur, weil ich selbst grinsen muss, wenn ich das Bild anschaue.
I believe I can fly...
 
Wirklich schöne Aufnahmen....und jeder der in China war, weiss, wie unerschöpflich die Motivauswahl dort ist, da man in jeder nur denkbaren Ecke Motive finden kann, die so unwirklich wirken wie es fast nirgend anders geht.
Also, Thumbs Up für die Aufnahmen:top:
Ines
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten