• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Street-Fotografie

AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Mode 2014. Oder?
 

Anhänge

AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Was wäre gewesen, wenn damals auch so ein kleinkarierter "deutscher" Geist
von "Das Bild zeigt mich, ich habe Rechte, und deswegen sollst Du zahlen, bis
Du blutetst" geherrscht hätte

Wenn ich richtig informiert bin (!!!), wird Maloof durchaus mit finanziellen
Forderungen konfrontiert - zwar nicht von auf den Bildern abgebildeten
Personen, aber von vermeintlich Erbberechtigten.
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Was wäre gewesen, wenn damals auch so ein kleinkarierter "deutscher" Geist von "Das Bild zeigt mich, ich habe Rechte, und deswegen sollst Du zahlen, bis Du blutetst" geherrscht hätte, bzw. würde anderswo auf der Welt noch so existieren: NICHTS! Ich, meine Meinung!, fänd´s traurig! Tolles Bild! Toller Moment! Vivian Meyer hätt´s gefallen, meine ich!

Aktuell dazu: http://www.welt.de/print/welt_kompa.../Ein-Fotograf-sieht-die-Kunst-gefaehrdet.html

Zum einen finde ich, dass Vivian Meyer ihre Portraitierten nicht bloßstellt (aber ich kenne auch nicht alle ihre Fotos) und denen ihre Würde gelassen wird, zum anderen haben Leute Persönlichkeitsrechte. Einfach so. Stimmt wirklich, kein Witz. Und wenn jemand nicht abgebildet werden möchte, hat er deshalb Möglichkeiten, ob Du das Rechtssystem kleinkariert und deutsch findest oder nicht. Ist in den USA aber noch krasser, und in Saudi Arabien erst recht. Das ganze Brimbamborium mit Model-Releases usw. ist ganz bestimmt nicht umsonst erfunden worden. Aber das muss ich hier sicher nicht eigens erwähnen, vermute ich mal.

Zur Anmerkung mit dem Radfahrer: Dessen Gesicht ist nicht zu erkennen. Bei den beiden Straßenjungs ist zumindest für die kommerzielle Nutzung ein Modelrelease notwendig.
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Wieso kann sie sich deiner Meinung nach nicht wehren? Sie sieht, dass sie fotografiert wurde
und kann nachträglich protestieren und z.B. eine Veröffentlichung untersagen. Vielleicht hat der
Fotograf ihr das Bild anschließend gezeigt und ihr hat es gefallen. Hatte der Radfahrer auf diesem
Bild auch solche eine Möglichkeit? (Verstehe mich bitte nicht falsch, ich habe nichts gegen dein
Bild.)

Ich sehe auch nicht, dass die Dame hier in irgendeiner Weise bloßgestellt wird oder warum sich jemand über die lustig machen sollte.

Ich finde auch nicht, dass es lustig ist, andere hingegen sehen durchaus eine Pointe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12975774&postcount=3765

Wenn jemand aus dem Fotoautomaten kommt auf einen lauernden Fotofritzen stößt, der da auslöst, würde ich mich zumindest überrumpelt fühlen und erst einmal vor Verblüffung gar nichts machen können. Passiert ja immer wieder mal. Natürlich weiß nur TomGe, ob er die Courage gehabt hat, nach dem Auslösen zur Dame zu gehen, ihr das Foto zu zeigen und um ihr Einverständnis zur Veröffentlichung zu bitten. Falls es kein Selbstportrait von TomGe ist, wage ich es einfach zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Ich finde auch nicht, dass es lustig ist, andere hingegen sehen durchaus eine
Pointe:

Ich sehe auch eine Pointe. Eine Situation lustig zu finden ist aber etwas
anderes als sich über jemanden lustig zu machen.

Natürlich weiß nur TomGe, ob er die Courage gehabt hat, nach dem Auslösen
zur Dame zu gehen, ihr das Foto zu zeigen und um ihr Einverständnis zur
Veröffentlichung zu bitten.

Zumindest hatte er die Courage, die Dame nicht heimlich von hinten oder aus
großer Distanz abzuschießen.
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Ist in den USA aber noch krasser, und in Saudi Arabien erst recht.
In den USA ist es afaik durchaus legal, Personen in der Öffentlichkeit ohne deren
Einwilligung zu fotografieren und diese Bilder zu veröffentlichen. Und in vielen
Staaten dieser Erde wirst du mit einem Model Release nur auf Unverständnis
stoßen.

Bei den beiden Straßenjungs ist zumindest für die
kommerzielle Nutzung ein Modelrelease notwendig.

Wie kommst darauf, dass du nur bei kommerzieller Nutzung solch ein MR haben solltest?
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

In den USA ist es afaik durchaus legal, Personen in der Öffentlichkeit ohne deren
Einwilligung zu fotografieren und diese Bilder zu veröffentlichen. Und in vielen
Staaten dieser Erde wirst du mit einem Model Release nur auf Unverständnis
stoßen.



Wie kommst darauf, dass du nur bei kommerzieller Nutzung solch ein MR haben solltest?

Ich sag's mal so: Wenn es für Dich funktioniert, bleib dabei :) Ich bin ja kein Missionar und jeder ist für sein Treiben selbst verantwortlich. Über die Belange von Model Releases und Rechte von Fotografierenden und Fotografierten ist ja auch schon einiges veröffentlicht worden - ich fühle mich jetzt nicht beauftragt in diesen Dingen.
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Streetfotografie in Kleinstädten ist wirklich nicht ganz einfach. Etwas salopp gesagt, NewYork oder Hongkong kann jeder (na ja, das gibt es natürlich auch Unterschiede), aber in so einer kleinen Provinzstadt sieht es anders aus. Aber das kann man ja auch als Herausforderung ansehen.

Hier mal ein Versuch:

20150212-DSCF1096a Flickr
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Zum einen finde ich, dass Vivian Meyer ihre Portraitierten nicht bloßstellt (aber ich kenne auch nicht alle ihre Fotos) und denen ihre Würde gelassen wird, zum anderen haben Leute Persönlichkeitsrechte. Einfach so. Stimmt wirklich, kein Witz. Und wenn jemand nicht abgebildet werden möchte, hat er deshalb Möglichkeiten, ob Du das Rechtssystem kleinkariert und deutsch findest oder nicht. Ist in den USA aber noch krasser, und in Saudi Arabien erst recht. Das ganze Brimbamborium mit Model-Releases usw. ist ganz bestimmt nicht umsonst erfunden worden. Aber das muss ich hier sicher nicht eigens erwähnen, vermute ich mal.

Ich meine ebenfalls, dass Vivian Meyer ihre "Opfer" nicht bloßstellt, ja, doch auch die Dame vor dem Fotoautomat halte ich nicht dafür. (Meinung!) Wenn man nur wenige Bilder von Meyer http://snapme.ca/unseen-photographs-finding-vivian-maier/ ansieht, so könnte man bei den Kindern sicher, bei dem Mann auf dem Bordstein sicher der Ansicht sein, da wäre eine Einverständniserklärung notwendig gewesen.

Ich glaube, dass Persönlichkeitsrechte sinnvoll sind, nur nicht in so engen Grenzen, die in Zusammenhang mit einer "nicht bloßstellenden" Streetphotography stehen. Dann wären keine Bilder mit Menschen möglich.

Ich handhabe es oft so, dass ich den fotografierten nach dem Bild freundlich ansehe, offen und eine Sekunde länger, und es war erst zwei mal unter vielleicht 1000 Bildern, dass ein Passant auf mich zukam, und fragte. Sonst nichts weiter. Eine Frau mit Kind fragte ebenfalls, und als ich etwas von Streetphotography erzählte, und fragte, ob sie nicht nochmals fotografiert werden wollte, lehnte sie schnell ab, doch ihre Tochter (11) baute sich auf und wollte unbedingt. Ich fotografierte, doch ich veröffentlichte dieses "Portrait" dann doch nicht, gab ihr nur meine Visitenkarte.
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

15898358314_a0fff13851_o.jpg
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Streetfotografie in Kleinstädten ist wirklich nicht ganz einfach. Etwas salopp gesagt, NewYork oder Hongkong kann jeder (na ja, das gibt es natürlich auch Unterschiede), aber in so einer kleinen Provinzstadt sieht es anders aus. Aber das kann man ja auch als Herausforderung ansehen.

Hier mal ein Versuch:

Als Fan von bunten Schaufenstern würde ich sagen: Der Radler stört.:cool:

Siehe dazu auch: https://www.flickr.com/photos/99491204@N05/sets/72157650027074116/
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Wie kannst Du so etwas sagen? Nur an dem Gesicht des Radlers sieht man doch, dass es eine Szene aus einer Kleinstadt ist. :)
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Klar, Berlin, voller androgyner Menschen, das neue Geschlecht - oder war das zu Zeiten, als Bowie noch regelmäßig im Dschungel verkehrte...? Ein(e) Überlebende(r)...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten