• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Street-Fotografie

AW: Sammelthread: Street-Fotografie

...

Ja, das Bild ist ein Crop ca. 85mm (6,5MP) somit kann man sich auf wesentliche konzentrieren, wobei croppen hat nichts mit einen Bildstil zutun in meinen Augen.


Anbei das original Bild ich muss sagen es Spiegelt nicht die Realität wieder. Mein Empfinden war zu diesen Zeitpunkt, es war extrem Kalt und regnerisch und die Stimmung war auf dem Nullpunkt das S/W Bild trifft es ganz gut :)...

...ich hab mein Kit Zoom einmal ein paar Tage auf 28mm stehen gelassen, danach war mir klar, dass ich keine "Leicakuh" wollte, ich hätte zu viel und zu oft croppen müssen, so hätte ich nicht fotografieren können bzw. nur in bestimmten Situationen. Und um die Krücken der "künstlich" verlängerten Brennweiten mit eingedampfter Auflösung zu nutzen war mir die Kamera einfach zu teuer.
28mm erzählen (zu) viel, und die "Aussenwelt" gibt das einfach nicht immer her, wie man auch an dem Bild von Lukas sieht. Für street mit 28mm braucht man sehr viel Mut oder eine entsprechende Szenerie.
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

...ich hab mein Kit Zoom einmal ein paar Tage auf 28mm stehen gelassen, danach war mir klar, dass ich keine "Leicakuh" wollte, ich hätte zu viel und zu oft croppen müssen, so hätte ich nicht fotografieren können bzw. nur in bestimmten Situationen. Und um die Krücken der "künstlich" verlängerten Brennweiten mit eingedampfter Auflösung zu nutzen war mir die Kamera einfach zu teuer.
28mm erzählen (zu) viel, und die "Aussenwelt" gibt das einfach nicht immer her, wie man auch an dem Bild von Lukas sieht. Für street mit 28mm braucht man sehr viel Mut oder eine entsprechende Szenerie.

So schlimm ist es nicht und mit der Leica App kann man auch ganz nah ran ohne aufsehen zu erregen. Die Leica ist halt geräuschlos und sehr unauffällig das sind wirklich große Vorteile. Auch wenn man im Sucher etwas mehr sieht ist bei Street von Vorteil wann man warten kann um im richtigen Augenblick abzudrücken. Wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt ist es klar warum manche Leute so die Leica M`s mögen.
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

street painting by Lukas R., auf Flickr
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

So schlimm ist es nicht und mit der Leica App kann man auch ganz nah ran ohne aufsehen zu erregen. Die Leica ist halt geräuschlos und sehr unauffällig das sind wirklich große Vorteile. Auch wenn man im Sucher etwas mehr sieht ist bei Street von Vorteil wann man warten kann um im richtigen Augenblick abzudrücken. Wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt ist es klar warum manche Leute so die Leica M`s mögen.

Leica M ist nicht zu vergleichen mit Q, sign! Und deine Bearbeitungen sind schon sehr heftig, da frag zumindest ich mich, warum es Leica mit den schönen Objektiven sein muss, Rohdaten für LR liefert mir jede andere Cam auch.

Aufnahmen von hinten bzw. bei jemanden, der eh fürs Publikum unterwegs ist, sind keine guten Belege fürs "Nah rangehen", "Warten auf den Richtigen Augenblick" oder für die Notwendigkeit eines geräuschlosen Auslösers.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Leica M ist nicht zu vergleichen mit Q, sign! Und deine Bearbeitungen sind schon sehr heftig, da frag zumindest ich mich, warum es Leica mit den schönen Objektiven sein muss, Rohdaten für LR liefert mir jede andere Cam auch.

Aufnahmen von hinten bzw. bei jemanden, der eh fürs Publikum unterwegs ist, sind keine guten Belege fürs "Nah rangehen", "Warten auf den Richtigen Augenblick" oder für die Notwendigkeit eines geräuschlosen Auslösers.

Ich mag die Leica liegt super in der Hand ist klein und leise, hat einen VF Sensor, Stabi usw... so etwas gibt`s momentan nicht noch einmal auf dem Markt, darum die Leica.
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

anbei was aus berlin…
der fotokollege musste hier leider ungefragt mit aufs bild.

An der Spree

Bln-Treptow32_2016.jpg

g chris
 
AW: Sammelthread: Street-Fotografie

Interessant!
Vielleicht versuchst Du mal eine BW Variante. Könnte ich mir auch gut vorstellen mit den Überstrahlungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten