• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sträucher und Rosen [Anfängerbilder]

Hola Stell doch ma dein Cam Fix auf Iso 200, 400 u 800 ein.
Drehe dein Einstellrad auf AV und stelle auf den niedrigsten wert ein z.b. 3,5 und dann auf 5,6 u dann auf f8 du wirst sehen das die Belichtlungszeit immer größer wird wenn die Blenden Zahl höher wird bei gleicher Iso Zahl. Aber erhöhst du nu die ISO Zahl von 200 auf 400 bei Blende f8 wirst du merken das die Belichtungszeit gleich kürzer wird. Dazu auch ein Deagramm hier http://kleine-fotoschule.de/kameratechnik/blende-belichtungszeit-und-iso-zahl.html
 
Also ich hab jez die Übung gemacht...
Meine Erkenntnis:

kleine Blendenzahl heißt kürzere Belichtung... bei großer Blendenzahl längere Belichtung.

bei kleiner Blende (z.B. f4) ist der Vordergrund relativ scharf, der Hintergrund is unscharf.
Bei großer Blende (z.B. f22) sind der Vordergrund und der Hintergrund schärfer wie bei ner kleinen Blende.

Ich glaub die Bilder sind jetzt nicht so gut geworden.
Bei nem anderen Objekt hab ich den Unterschied besser gesehen.
Außerdem is beim ersten Bild der Vordergrund auch nicht so richtig scharf. Was kann ich dagegen machen?


Ich denk ich werd sowas noch öfters machen, damit ich mir des merken kann. Wiederholung soll ja zum Lernen gut sein. :)

Ich hoffe ich kann in den nächsten Tagen mal raus und meine Erkenntnisse in der Natur testen. :)
 
Hallo Green, hast du die Bilder vom Stativ aus gemacht?
 
Vielleicht hat die stativplatte ein wenig gewackelt. Hatte die Mittelsäule ganz ausgefahren. Das Kit- Objektiv. Also 18-55 mm 3,5- 5.6 IS II. ;-)
 
Weiß ich nicht!
Vielleicht mal mit ner anderen Brennweite probieren.
Kann es evtl sein, dass du die Naheinstellgrenze unterschritten hast, als näher dran warst, als das Objektiv scharf stellen kann?
Probiere auch nochmal. im Menu den Fokuspunkt auf "Spotmessung" einzustellen.

Für Stativ und drinnen finde ich die Bilder sehr unscharf, ich habe schon überlegt, ob dein Objektiv einen Fehler hat.
Hast du schonmal Bilder hinbekommen, die richtig scharf waren, zumindest an einzelnen Stellen?
 
Ok, werd nächstes Mal ne andere Brennweite benutzen und die Übung nochmal machen.
Ok, wahrscheinlich war die Messung falsch eingestellt, könnte ich mir vorstellen.
Die Naheinstellgrenze habe ich, glaub ich, nich überschritten.

Ich musste gerade nach solchen Bildern suchen. Hab tatsächlich eines gefunden. Bin mir aber nicht ganz sicher...

Das Bild passt jez zwar nicht ganz zum Thema. Aber ist ja auch nur zum überprüfen gedacht.
Ziemlich weit links ist die Struktur vom Baum doch scharf, oder?
 
Ja, ist scharf.

Drückst du den Auslöser immer erstmal halb durch, damit die Kamere fokussieren kann und drückst dann erst ganz ab?
Das ist auch nochmal wichtig.
Prinzipiell ist eine Rose auch gar nicht so einfach, weil es viele Kontraste gibt.
 
Moin Moin.

Also wenn die Rosenbilder mit Stativ gemacht hast war was net I.O.. Mach das ganze nochmal setzte dabei dein Objektiv auf M. Dann gehe mit der 1100d in LiveView Modus, dann setze das weiße Kästchen in den Bereich welches scharf haben möchtest, benutze dann die + um das Feld zu vergrößeren u stelle manuell scharf. Und dann selbe Position das ganze mit Autofokus probieren ob der Fokus sitzt. Vielleicht den Fokus Pkt in AF mal mit ner Taschenlampe noch ausleuchten damit noch bissle mehr Kontrast da ist.
 
@Tigerin:
Dann bin ich ja schonmal froh, dass mein Objektiv keinen Fehler hat. Dass ich noch dazu lernen muss ist klar.
Ja, mach ich.

@philippe87:
Ok, danke. Werde es auch nochmal auf diese Weise probieren.
 
das unscharfe kann vom is kommen, der gehört auf nem statib nämlich aus. wenn er das war, leigts an was anderem. evtl ans stativ gekommen,naheinstellgrenze etc.

boyzhurt
 
@Boyzhurt:
stimmt, den sollte man aufm Stativ aus machen. Das weiß ich eigentlich, habe allerdings nicht dran gedacht.
So habe jetzt wieder Aufnahmen gemacht.
Ihr bekommt eins mit AF und eins mit MF zu sehen.

Hab des Stabi ausgemacht, mit ner normalen Schreibtischlampe von links beleuchtet und joa, seht selbst...
Ich hab auf die schwarze Fläche innerhalb von der gelben fokussiert.
Ich find irgendwie nicht, dass es richtig scharf ist, und ich hab schon die kleinste Blendenzahl genommen, die in der Situation möglich war.
Im Dateinamen könnt ihr erkennen welches mit AF und MF gemacht wurde. ;)
 
soweit sieht das doch scharf aus, zumindest was man auf den kleinen bilder erkennen kann. kleine unschärfen könnten auch von der belichtung kommen, bei 8s kann das mal passieren, vor allem wenn das stativ vll nicht ganz stabil steht.

boyzhurt
 
was hast du denn für eines? war ja auch nur ne vermutung. ich sagte ja schon, das ich nix unscharfes erkennen kann. weder bei mf noch bei af. haste denn mit sva und timer die bilder gemacht? das drücken des auslösers und der spiegelschlag lassen ja die cam auch immer elicht wackeln.

boyzhurt
 
Ich hab schonmal nach meinem Stativ im Internet gesucht, aber nichts gefunden. Is schon ne Weile älter. Heißt Professional 1000 und ist von "ALFO"...

Ich weiß gar nicht, ob die 1100D SVA kann und wenn ja, wie das geht.

EDIT: hab mich grad im Forum schlau gelesen.
Wenn man den LiveView eingeschalten hat, dann ist der Spiegel oben solange des eben an is.
Und ich hab mit Selbstauslöser mit 2sek fotografiert.
Achso ok. Also ist schonmal die Verwacklung durch das Auslösen vermindert. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten