• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Straßenmodenschau

Gast_216967

Guest
Guter Rat erbeten!
Ich soll auf einer Straßenmodenschau Modenschau fotografieren. Die Tochter meiner Freundin läuft da als Model mit davon soll ich dann ein paar nette Fotos schießen.
Nur habe ich das noch nie gemacht und habe auch keine Ahnung wie nah ich da überhaupt ran komme und welche Kamera und Objektive ich dazu auswählen sollte.
Zur Verfügung stehen eine Nikon d90 mit dem 18-105mm oder eine Canon 1000d mit 18-55is uns 50mm 1.8 sowie ein 55-250mm.
Meine erste Wahl wäre eigentlich die Nikon nur könnte das 18-105mm vielleicht zu kurz sein. Für die Canon hätte ich auch noch einen Aufsteckblitz zur Verfügung für die Nikon leider nicht.
Ich habe leider gar keine Erfahrung mit solchen Anlässen.
Die Canon ist leider eine sehr langsame Kamera aber das 55-250mm ist von der Brennweite vielleicht richtig leider nicht sehr Lichtstark.
Bei der Nikon ist meine Sorge das das Objektiv zu kurz sein könnte und ich habe eben keinen Aufsteckblitz.
Die Einstellungen der Kamera muss ich natürlich vor Ort entscheiden hängt von den Lichtverhältnissen an dem Tag ab.
Wehr hat das schon mal gemacht und kann Tipps dazu geben?
Gruß Armin


:confused:
 
Kannst Du evtl. die Örtlichkeiten vorher begutachten? Dann wüsstest Du was Du mitnehmen musst.


Man kennt das ja wahrscheinlich muss ich aus einer großen Menschenmenge raus fotografieren, das die Straßenmodenschau in Krefeld ich war noch nie da das kann mir aber vorstellen das es voll wird. Ich rechne mal mit dem schlimmsten.
Aber gute Idee ich schau mal ob ich Bilder im Web vom letzten Jahr finde.
:top:
 
Ich würde zwar lieber mit der Nikon fotografieren :D, aber an Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall die Canon mit 55-250mm und Blitz nehmen! Du kannst getrost davon ausgehen, daß du nicht nahe genug rankommst, und einen Aufhellblitz wirst du auch brauchen. So wie ich das sehe, ist das ja draußen, und du musst dann von unten Richtung Catwalk fotografieren. Der Himmel ist hell...
 
Ich würde zwar lieber mit der Nikon fotografieren :D, aber an Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall die Canon mit 55-250mm und Blitz nehmen! Du kannst getrost davon ausgehen, daß du nicht nahe genug rankommst, und einen Aufhellblitz wirst du auch brauchen. So wie ich das sehe, ist das ja draußen, und du musst dann von unten Richtung Catwalk fotografieren. Der Himmel ist hell...

Die Nikon ist schon eine andere Welt kaum Ausschuss auch wenn es mal schnell gehen soll. Bei der Canon sieht das ganz anders aus ist eben eine andere Klasse und alles was in Bewegung ist liegt ihr leider nicht so gut.
Allerdings ist hier dann wohl Brennweite und der Blitz entscheidend nur mit blitzen im Freien habe ich auch nicht viel Erfahrung mache ich meistens mit Blende 5,6 1/60 ISO kommt drauf an (licht) oder Ttl auf P bis jetzt kaum gebraucht draußen schon gar nicht.
 
Allerdings ist hier dann wohl Brennweite und der Blitz entscheidend nur mit blitzen im Freien habe ich auch nicht viel Erfahrung mache ich meistens mit Blende 5,6 1/60 ISO kommt drauf an (licht) oder Ttl auf P bis jetzt kaum gebraucht draußen schon gar nicht.

Dann auf jeden fall vorher ausprobieren.
Verschlusszeit wirst du wohl die kürzest mögliche (die noch synk ist) vorgeben müssen schätze 1/200
oder gleich in P Starten und hoffen das die Kamera alles richtig macht, und nicht wundern wenn sich die Blende auf F11 oder noch wesentlich kleiner schließt. Das ist zwar unschön, aber un umgäglich.
Beherst die 1000D HSS Blitzen? dann muss man noch abwegen bis zu welcher Zeit die Blitzleistung noch ausreicht.
Auf jedenfall vorher üben!
LG
 
Also wenn dir das ganze Kamerazeugs gehört und nicht deiner Freundin dann würde ich am allerbesten, eine von beiden Marken rauskicken. Vorzugsweise Canon :evil: weil die D90 doch ein Stückchen über dem Einsteigerbody 1000D ist.

Von dem Geld würde ich dann ein Sigma 70-200 2.8 kaufen. Handselektiert.
 
Also wenn dir das ganze Kamerazeugs gehört und nicht deiner Freundin dann würde ich am allerbesten, eine von beiden Marken rauskicken. Vorzugsweise Canon :evil: weil die D90 doch ein Stückchen über dem Einsteigerbody 1000D ist.

Von dem Geld würde ich dann ein Sigma 70-200 2.8 kaufen. Handselektiert.

Der ganze Krempel ist von mir die Canon bleib weil sie schön klein und praktisch für unterwegs ist natürlich ist mir die Nikon lieber aber mit dem 70-200mm schon etwas unhandlich für alle Gelegenheiten. Für den Einsatz jetzt sicher aber optimal.
Ich werde mir das neue AF-S DX NIKKOR 55-300mm f/4.5-5.6G ED VR kaufen für die d90das passt besser zu mir. Vielleicht bekomme ich sogar noch rechtzeitig soll ja ab September in den Verkauf kommen. Leider auch nicht so Lichtstark.
 
Allerdings ist hier dann wohl Brennweite und der Blitz entscheidend nur mit blitzen im Freien habe ich auch nicht viel Erfahrung mache ich meistens mit Blende 5,6 1/60 ISO kommt drauf an (licht) oder Ttl auf P bis jetzt kaum gebraucht draußen schon gar nicht.

naja, die 1000D wird doch wohl HSS-Blitzen können. Das können ja schon die billigsten Sonys ab A230. Und die Blitzautomatik bei Canon soll auch nicht die schlechteste sein.
Dann evtl. im Av-Modus fotografieren, die Blende auf bzw.nur leicht abblenden wg. unscharfem Hintergrund und die Kamera den Rest machen lassen. Sollte funktionieren.
 
Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht so ganz.
Geh halt früh genug hin, dann kannst Du Dich auch weit genug nach vorne stellen und das 18-105 mit der D90 (die ja wohl vorzuziehen ist) ist völlig ausreichend. Wenn Du dann auch noch früh genug auf den Sonnenstand achtest um nicht im Gegenlicht zu fotografieren, brauchst Du weder Blitz noch Blende 22.
Übrigens kann man auch bei Gegenlicht immer noch eine Menge mit der Spotmessung rausreissen. Gibt dann manchmal sogar einen leichten High-Key-Effekt, der bei Beauty ja durchaus passend sein kann.

Viel Spaß und viel Erfolg!
 
Die bessere Freistellung würde imho dennoch mit mehr Lichtstärke erzielt werden.
 
Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht so ganz.
Geh halt früh genug hin, dann kannst Du Dich auch weit genug nach vorne stellen und das 18-105 mit der D90 (die ja wohl vorzuziehen ist) ist völlig ausreichend. Wenn Du dann auch noch früh genug auf den Sonnenstand achtest um nicht im Gegenlicht zu fotografieren, brauchst Du weder Blitz noch Blende 22.
Übrigens kann man auch bei Gegenlicht immer noch eine Menge mit der Spotmessung rausreissen. Gibt dann manchmal sogar einen leichten High-Key-Effekt, der bei Beauty ja durchaus passend sein kann.

Viel Spaß und viel Erfolg!

Ja klar wäre die d90 vorzuziehen keine Frage aber nur wenn du auf den Aufsteckblitz verzichten kannst und du nah genug ran kommst. Beides könnte klappen, aber auch nicht das kann die keiner garantieren.
Das Wetter spielt auch eine Rolle wenn ich losfahre kann es noch wunderschön sein später kann es umschlagen. Einmal die Tasche falsch gepackt Pech gehabt.
Früh genug da sein na ja die Tochter meiner Freundin läuft um ca 15Uhr die Veranstaltung beginnt schon Morgens. Das würde bedeuten denn ganzen Tag da zu verbringen ne danke.
 
Wenn du sie von Kopf bis Fuß auf dem Bild haben willst musst du in die erste Reihe und da ist 105 lang genug. Die Canon mit dem 50er kannst du doch auf jeden Fall zusätzlich mitnehmen.

Geh rechtzeitig hin, du brauchst ein paar Stunden zum Probieren.

Bei praller Sonne die Models im Schatten fotografieren.
 
Nimm die Kamera die du besser bedienen kannst und bei der du weißt wie was funktioniert.

Wenn du den besseren Objektivpark der Canon nicht ausnutzen kannst, weil du bei der Bedienung Knoten in den Fingern bekommst nimm die D90.
Gilt natürlich auch andersherum.
 
Wenn du sie von Kopf bis Fuß auf dem Bild haben willst musst du in die erste Reihe und da ist 105 lang genug. Die Canon mit dem 50er kannst du doch auf jeden Fall zusätzlich mitnehmen.

Geh rechtzeitig hin, du brauchst ein paar Stunden zum Probieren.

Bei praller Sonne die Models im Schatten fotografieren.

Von der ersten Reihe aus reicht das 105 natürlich völlig aus Models auf einen Laufsteg zu fotografieren ist natürlich was ganz anderes als im Studio.
Ein Fotograf der letztes Jahr da war hat mir auch zur Nikon geraten aber gleich dazu geschrieben alles hängt nur von der Standort ab. Jeder der eine Kamera hat wird versuchen da zu fotografieren.
Parallel dazu habe ich mir die Videos im Netz von letzten Jahr angesehen und Frage mich ob ich mir das wirklich antun sollte.

http://www.youtube.com/watch?v=jSvm3NQWcK0

So sieht es dann wahrscheinlich aus nicht grade einladend.
 
Nice, mein Tipp: Kauf dir ne Russentonne.

Spaß beiseite, es gibt in der Tat nur zwei Möglichkeiten:

Entweder du kommst ganz früh dahin und hast nen Platz weiter vorne, nimmst da dann die Nikon.
Oder du gehst weiter hinter, nimmst die Canon und musst mit viel Ausschuss (soweit ich das recht überblicke, scheint das keine berauschende Lichtsituation zu sein) rechnen.

Viel Glück, ich klink mich aus.
Tele
 
Im Video sieht man Hip Hop Small Groups, sowas werde ich am Samstag in Osnabrück auch fotografieren, außerdem Duos und Formationen. Da werden richtig viel Leute vor der Bühne sein, trotzdem sehe ich kein Problem direkt an den Bühnenrand zu kommen. Die Veranstaltung in Osnabrück dauert von 18:30 bis ca. 22:00, kaum ein Zuschauer wird die ganze Zeit an einem Platz stehen. Beispielsweise eine Tanzschule lässt 4 Formationen auftreten, eine Formation steht auf der Bühne und die 60 Tänzerinnen und Tänzer der anderen Formationen drängen nach vorne. Mit Beginn des Auftritts kreischen die 60 zuschauenden Jugendlichen los, das kann man nicht beschreiben, muss man erlebt haben. Nach dem Auftritt laufen die überwiegend weg und Tänzerinnen und Tänzer einer anderen Tanzschule drängen nach vorne. Da ist jede Menge Bewegung wo man sich mitspülen lassen kann. So erwarte ich das zumindest in Osnabrück.

Ich werde meine D700 mit 24-85, 70-200 und 50 1.4 mitnehmen. Ich rechne damit überwiegend das 24-85 einzusetzen.

Achja, Oropax nicht vergessen, falls wirklich Hip Hop Small Groups und Formationen auftreten.
 
Im Video sieht man Hip Hop Small Groups, sowas werde ich am Samstag in Osnabrück auch fotografieren, außerdem Duos und Formationen. Da werden richtig viel Leute vor der Bühne sein, trotzdem sehe ich kein Problem direkt an den Bühnenrand zu kommen. Die Veranstaltung in Osnabrück dauert von 18:30 bis ca. 22:00, kaum ein Zuschauer wird die ganze Zeit an einem Platz stehen. Beispielsweise eine Tanzschule lässt 4 Formationen auftreten, eine Formation steht auf der Bühne und die 60 Tänzerinnen und Tänzer der anderen Formationen drängen nach vorne. Mit Beginn des Auftritts kreischen die 60 zuschauenden Jugendlichen los, das kann man nicht beschreiben, muss man erlebt haben. Nach dem Auftritt laufen die überwiegend weg und Tänzerinnen und Tänzer einer anderen Tanzschule drängen nach vorne. Da ist jede Menge Bewegung wo man sich mitspülen lassen kann. So erwarte ich das zumindest in Osnabrück.

Ich werde meine D700 mit 24-85, 70-200 und 50 1.4 mitnehmen. Ich rechne damit überwiegend das 24-85 einzusetzen.

Achja, Oropax nicht vergessen, falls wirklich Hip Hop Small Groups und Formationen auftreten.

Hallo Hartmut,
Ich kenne die Veranstaltung in Osnabrück ist ja jedes Jahr da. Ich habe mal in Lotte gewohnt und kenne das Daher auch. Letztes Jahr war ich noch dabei. Da ist ja immer ein sehr vielseitiges Programm. Oropax sind da ein muss.
Meine Freundin ist da immer mit einer Line Dance Gruppe aufgetreten da ging es immer sehr sittsam zu. Und auch mit der kleinen Canon noch zu erwischen geht da ja nicht so schnell ab.
Ich fahr mal hin und finde mich mit den Gegebenheiten vor Ort eben ab und mach das beste draus. Mit deiner Auswahl an Kamera und Objektiven bist du sicher gut aufgestellt. Ich packe mir die d90 ein die Canon das 50mm das 55-250mm den Blitz und fertig.
Gruß Armin
 
Also mag sein, das ich einfach den Sinn noch nicht verstanden habe, aber wofür hat man 2 verschiedene Kameras mit zwei unterschiedlichen Systemen???

Canon baut kompakte Kameras, genauso aber auch große. Bei Nikon gilt das gleiche. Die Objektive sind unter den beiden Systemen nicht kompatibel und die Kamera blind bedienen ist schonmal garnicht drin, weil die beiden Systeme eine grundlegend andere Bedienung haben. Jedem das seine, aber ich frage mich wo der Vorteil darin liegt diesen Weg zu wählen, wenn man sich genauso einen kompakten und einen weniger kompakten Body von einem Hersteller kaufen kann, bei dem man einen Satz Optiken kauft und für beide nutzt. Zudem hat man dann auch noch den Vorteil sich auf ein einheitliches Bedienkonzept einzustellen.

Zu den Objektiven ist kompakt ja gut und schön, aber leider auch recht Lichtschwach. Glaube schon das du da mit Lichtstarken weniger kompakten Optiken besser fährst, zumal du bei kleineren Blendenöffnungen auf den kleinen Sensoren wenig Möglichkeiten hast mit Schärfentiefe zu gestalten. Gerade bei Modefotografie will man ja, das der Hintergrund möglichst stark in unschärfe verschwindet.

Schau doch mal, ob du keine 2,8er Zoom Optik leihen kannst, die bis ca. 200mm geht.

OK, hab gerade einen Vorteil gefunden, du bist flexibler was das leihen im Freundeskreis angeht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten