• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Straßenbahnen

Tolles Fahrzeug in toller Umgebung, sehr schöne Photos! 👍 Ist das eine Art Museumsbahn?

Moin,

Erstmal vielen Dank für Dein Lob!
Die Woltersdorfer Straßenbahn fährt ganz normal im Linienverkehr als Linie 87 zwischen "S-Rahnsdorf" und "Woltersdorf, Schleuse" im VBB-Tarif (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg).
Allerdings wurden schon neue Niederflur-Straßenbahnen für die Strecke bestellt, die Lieferung/Indienststellung steht erst noch bevor.
Von den gezeigten Gothawagen sollen aber noch welche als Betriebsreserve (und vllt. Museumswagen) erhalten bleiben.

Gruß
Torben
 
671A9140.jpg

Münchner TRAM vor Augustiner-Bräu Landsberger Straße

Viele Grüße
triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
TRAM vor Augustiner-Bräu Landsberger Straße
An diesem Bild mag ich den inhaltlichen Kontrast aus den alten Fabrik/Lagerhallen und der TRAM. Die Hallen stehen dort seit sie gebaut wurden überdauern seit dem gute wie weniger gute Zeiten und dann kommt die schnelllebige Komponente, die TRAM in das Bild. Beide Anteile, die Gebäude, wie die TRAM erklären ihr Dasein selbst. Die Gebäude seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Orts und die TRAM heute so, morgen anders, in jedem Fall mit Werbung für genau so schnelllebige Dinge wie die TRAM selbst. Was im Leben bleibt sind die wahren Dinge, also auch Freunde - die eben auch alle Zeiten überdauern.
 
TRAM vor Augustiner-Bräu Landsberger Straße
An diesem Bild mag ich den inhaltlichen Kontrast aus den alten Fabrik/Lagerhallen und der TRAM. Die Hallen stehen dort seit sie gebaut wurden überdauern seit dem gute wie weniger gute Zeiten und dann kommt die schnelllebige Komponente, die TRAM in das Bild. Beide Anteile, die Gebäude, wie die TRAM erklären ihr Dasein selbst. Die Gebäude seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Orts und die TRAM heute so, morgen anders, in jedem Fall mit Werbung für genau so schnelllebige Dinge wie die TRAM selbst. Was im Leben bleibt sind die wahren Dinge, also auch Freunde - die eben auch alle Zeiten überdauern.

@maxRAW Vielen Dank für die Bemerkung des historischen Kontrasts zwischen altem Backsteingebäude und moderner TRAM in schnelllebiger Zeit.
Die zugängliche Fassade Augustiner-Bräu an der Landsberger Straße liegt ist die Nordseite des Gebäudes. Licht streift das Gebäude nur im Sommer in den Morgen oder hier Abendstunden.
Das Foto stand seit Jahren auf meiner Liste. :)

Viele Grüße
triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten