• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

strassen musiker

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4701
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4701

Guest
hi liebe leute,
habe heute mein 28-135 is bekommen.
hab ein paar fotos zum ausprobieren gemacht,
dabei ist das hier entstanden.
kritik und verbesserungs vorschläge sind gern erwünscht.
schönen abend. :D

exifs: f5,6 1/143 125mm iso 100 multi spot blitz aus
 
An sich schönes Bild, aber der Bildausschnitt:

- den Musiker ganz nach rechts ins Bild setzen, so dass das Gekritzel nicht mehr zu sehen ist
- nach unten (an seinem Schuh) ein kleines bischen mehr Platz lassen

Ach ja, noch was:

dem Musiker 20 ? in die Tasche legen, damit er etwas freundlicher dreinschaut ;)
 
danke für die kretik.
das mit den 20 euros ist mir heute zuviel gewessen, ich hab die optik ja gerade heute gekauft. ;)
 
kzk schrieb:
dem Musiker 20 € in die Tasche legen, damit er etwas freundlicher dreinschaut ;)
Und hinterher wieder herausnehmen? :D

Ernsthaft: Was gibt man den einem Straßenmusiker oder Obdachlosen so, wenn man ihn ablichtet?
 
Is doch klar, ich hätte ihm nur dann 20 ? gegeben, wenn ich das Bild für 30 ? verkaufen würde.

Ich würde ihm zwischen 20 und 50 cent in die Tasche werfen. Klingt vieleicht wenig, aber ich bin auch kein Millionär. Schade eigentlich...
 
-karotte- schrieb:
Und hinterher wieder herausnehmen? :D

Ernsthaft: Was gibt man den einem Straßenmusiker oder Obdachlosen so, wenn man ihn ablichtet?

Diese Frage ist mehr als angebracht.

Ausserdem sollte man hier auch mal darüber diskutieren, ob und wie man solche Personen fotografieren darf. Die Bestimmungen zum Recht am eigenen Bild etc. wurden hier ja mal veröffentlicht.

Strassenmusiker müssen sich wohl oder übel ablichten lassen und ich denke dass sie sich auch gerne fotografieren lassen. Allerdings sollte man auch hier nicht vergessen, ihnen ein gewisses Entgeld zu bezahlen, einerseits für die Musik, zum anderen für das Foto.
Strassenmusiker betrachten die Bilder auch als Werbung und manch einer hat sich schon sehr gefreut wenn er denn mal auch einen (guten) Abzug von sich selber bekommen hat.

Als "Gage" würde ich 2 ? bei Strassenmusikanten als angemessen ansehen, von Fall zu Fall sicherlich verschieden.

Anders sehe ich es bei Obdachlosen :

Die Tatsache dass sie kein zuHause haben und "auf der Strasse" leben, sagt noch lange nicht dass sie Freiwild sind !

Auch Obdachlose haben eine Würde und ein Recht auf "Privatsphäre" !!!

Also, in diesem Fall denke ich, sollte man die eigenen Schranken bzw. Hemmungen überwinden und sie erst einmal fragen, ob sie, vielleicht gegen eine Entgeld, sich ablichten lassen.

Hier sehe ich ca. 5? - 10? als angemessen an, ist aber nur meine erste Schätzung.

Wer weiss mehr ?


mfg
 
@Friedhelm: Du schreibst ziemlich genau das, was ich mir schon dachte. Nur sicher war ich mir eben nicht.
Friedhelm schrieb:
Strassenmusiker betrachten die Bilder auch als Werbung und manch einer hat sich schon sehr gefreut wenn er denn mal auch einen (guten) Abzug von sich selber bekommen hat.

Als "Gage" würde ich 2 € bei Strassenmusikanten als angemessen ansehen, von Fall zu Fall sicherlich verschieden.
Daß sich ein Straßenmusiker über einen Abzug freut, steht außer Frage. Aber daß es Werbung ist, halte ich für etwas übertrieben. :rolleyes: Bestenfalls erfährt man, in welcher Stadt der Musiker auftritt. Konkrete "Konzert"plätze und -termine wird es wohl keine geben.
Auch kann ich mir kaum vorstellen, daß es sowas wie eine Fangemeinde gibt, oder daß Leute einen Straßenmusiker (be)suchen, nur weil ihnen das Foto gefiel.

Straßenmusiker und Obdachlose werden doch fotografiert, weil sie ein geeignetes Motiv und eine gewisse Atmosphäre bieten, was man auf dem Foto einzufangen versucht.

Als Gage hätte ich auch so etwa 2 Euronen geschätzt. Handelt es sich um eine Gruppe wie z.B. LosAldiTütos, die El Condor Pansa spielen, darf es auch etwas mehr sein.

Aber bezahlt wird nach Fotosession, nicht nach Foto, oder? :D

Friedhelm schrieb:
Auch Obdachlose haben eine Würde und ein Recht auf "Privatsphäre" !!!

Also, in diesem Fall denke ich, sollte man die eigenen Schranken bzw. Hemmungen überwinden und sie erst einmal fragen, ob sie, vielleicht gegen eine Entgeld, sich ablichten lassen.

Hier sehe ich ca. 5€ - 10€ als angemessen an, ist aber nur meine erste Schätzung.
Deine Schätzung entspricht auch in etwa meiner.

Aber Obdachlose zu fotografieren halte ich für ein - im doppelten Sinn - reizvolles Thema. Die FC hat da im Moment ein Projekt in dieser Richtung laufen: Menschen ohne Arbeit.

Außerdem kommt dann - zumindest bei mir - noch die Hemmschwelle dazu, solche Menschen anzusprechen. :o Es war letzte Woche schon schwer genug für mich, eine junge Frau anzusprechen, ob ich sie portraitieren dürfe. :o Bin da noch ein bißchen schüchtern.
 
Da müsste man mal die Arbeits- Obdachlosen fragen, ob das für die auch ein reizvolles Thema ist?
Oder dich, bei der Arbeit im Büro, wenn da einer reinkommt und dir mal 2 Euro für ein Foto gibt.

Wie würdest du selbst reagieren?
 
computerfouler schrieb:
Oder dich, bei der Arbeit im Büro, wenn da einer reinkommt und dir mal 2 Euro für ein Foto gibt.

Wie würdest du selbst reagieren?
Wer mich auf der Arbeit fotografieren will, den halte ich für bekloppt. :p

Willst Du darauf hinaus, daß man diese Menschen gar nicht fotografieren sollte? Oder wie soll ich Deinen Beitrag sonst verstehen?
 
Nein, natürlich soll man auch das fotografieren aber vieeleicht wäre es für einen Arbeitslosen ganz reizvoll dich an deinem Arbeitsplatz zu sehen.

Was ich meine ist das Geben von Geld.

Wenn dir einer auf der Strasse 2 Euro anbietet und dich dafür fotografieren will, wirst du das höchstwahrscheinlich ablehnen.

Warum? Du hast es nicht nötig.
Glaubst du das die Menschen sich gerne fotografieren lassen in ihrer Not?
Aber sie werden wahrscheinlich zustimmen, weil sie das Geld wollen.

Sehr weit hergeholt aber dennoch vergleichbar, die Freier, die in Tschechien, Thailand oder wo auch immer, ihre perfides Tun damit entschuldigen, das sie den Menschen ja schliesslich zu einem Einkommen verhelfen würden.
 
-karotte- schrieb:
Was gibt man den einem Straßenmusiker oder Obdachlosen so, wenn man ihn ablichtet?

Also ich frag meistens bevor ich se ablichte... des lockert die Stimmung etwas auf...und dann bekommen se meistens zwischen 2 und 5euro.. und wenn noch nen Hund dabei is bekommt der nen leckerli weil ich die eh auf tasche hab ;)

Zu dem Bild... ich würds auch besser finden wenn der herr etwas weiter rechts im bld wäre weil dieses kindergekrakel stört wirklich.. ausserdem wirkts so spannender als wenn er direkt in der mitte sitzt ;)
ansonsten... gefällts mir gut =) schön scharrrrrrrrrrrf
 
computerfouler schrieb:
Nein, natürlich soll man auch das fotografieren aber vieeleicht wäre es für einen Arbeitslosen ganz reizvoll dich an deinem Arbeitsplatz zu sehen.

Was ich meine ist das Geben von Geld.

Wenn dir einer auf der Strasse 2 Euro anbietet und dich dafür fotografieren will, wirst du das höchstwahrscheinlich ablehnen.

Warum? Du hast es nicht nötig.
Glaubst du das die Menschen sich gerne fotografieren lassen in ihrer Not?
Aber sie werden wahrscheinlich zustimmen, weil sie das Geld wollen.
Ok, dann habe ich Dich mißverstanden.

Ich würde das wahrscheinlich eh anders herum machen: Zuerst fragen, dann fotografieren und *hinterher* noch Geld da lassen. Das wirkt meiner Meinung nach "natürlicher" (ich weiß nicht genau, wie ich es ausdrücken soll) als gleich zu Beginn zu fragen "Hey, darf ich für 5 EUR fotografieren?".
 
Oft schreibe ich die Dinge die ich Meine nicht direkt, was leider manchmal zu Mißverständnissen führt.

Da muss man bei mir oft zwischen den Zeilen lesen, was aber nicht jeder will, und schon gar nicht jeder kann.

Deshalb hätte ich wahrscheinlich gleich das schreiben sollen, was im zweiten Post stand.
 
computerfouler schrieb:
Oft schreibe ich die Dinge die ich Meine nicht direkt, was leider manchmal zu Mißverständnissen führt.

Da muss man bei mir oft zwischen den Zeilen lesen, was aber nicht jeder will, und schon gar nicht jeder kann.

Deshalb hätte ich wahrscheinlich gleich das schreiben sollen, was im zweiten Post stand.
Ist ja halb so wild. Ich kann mich nicht immer so ausdrücken, wie ich es gerne möchte. :D Von daher also: Das krieg' mer schon hin. ;)
 
persönlich gebe ich immer bedürftigen von denen ich fotos mache geld. das ist doch eigentlich nur fair.
zum foto:
interessantes bild. wäre nur um einiges näher herangegangen. es lenken viele details ab. ansonsten wurde alles andere eigentlich schon gesagt.

mfg, norman
 
Ihr seid ja ganz schön spendabel. Nicht das es schlecht ist, ich finde eure Einstellung gut, aber wenn ich mir überlege jedem Straßenmusiker, den ich abfote 5-10? zu geben... :eek:

ich glaube, die freuen sich, wenn man auch nur 1 ? in die Tasche wirft. Hauptsache man gibt überhaupt etwas, es wäre ja eine Sauerei, gar nix zu geben.
 
Finde das Thema auch sehr interessant.
Wollte auch mal so ne Session in der Stadt machen, und bin genau an diesen Fragen hängen geblieben...

Darf man das ?
Soll man das?
Was gebe ich den jeweiligen Personen?

Ich finde es hier in Frankfurt, wo alles nur Business ist, sehr interessant auch mal die Schattenseite des ganzen zu zeigen. Da ich lange in der Bahnhofsgegend gearbeitet habe, hab ich da schon leider viel Elend gesehen..
Aber es gibt unter den Obdachlosen aber interessanter Weise Leute, die sind zufrieden und wirken sehr ausgeglichen, wenn man mit Ihnen spricht...
Und das bewundere ich total, und zeigt uns Konumern mal, dass es zum Leben mehr braucht als mein Haus mein Auto..mein Boot....

oli
 
Ratterich schrieb:
Wie lustig!!!! :eek:

Genau denselben Musikanten hab ich auch letzte Woche auch an den Landungsbruecken vor die Linse bekommen...

looooooool

wenn ich das näxte mal in HH bin werd ich mir den auch vor die linse holen *muahahaaa*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten