@Friedhelm: Du schreibst ziemlich genau das, was ich mir schon dachte. Nur sicher war ich mir eben nicht.
Friedhelm schrieb:
Strassenmusiker betrachten die Bilder auch als Werbung und manch einer hat sich schon sehr gefreut wenn er denn mal auch einen (guten) Abzug von sich selber bekommen hat.
Als "Gage" würde ich 2 € bei Strassenmusikanten als angemessen ansehen, von Fall zu Fall sicherlich verschieden.
Daß sich ein Straßenmusiker über einen Abzug freut, steht außer Frage. Aber daß es Werbung ist, halte ich für etwas übertrieben.

Bestenfalls erfährt man, in welcher Stadt der Musiker auftritt. Konkrete "Konzert"plätze und -termine wird es wohl keine geben.
Auch kann ich mir kaum vorstellen, daß es sowas wie eine Fangemeinde gibt, oder daß Leute einen Straßenmusiker (be)suchen, nur weil ihnen das Foto gefiel.
Straßenmusiker und Obdachlose werden doch fotografiert, weil sie ein geeignetes Motiv und eine gewisse Atmosphäre bieten, was man auf dem Foto einzufangen versucht.
Als Gage hätte ich auch so etwa 2 Euronen geschätzt. Handelt es sich um eine Gruppe wie z.B. LosAldiTütos, die El Condor Pansa spielen, darf es auch etwas mehr sein.
Aber bezahlt wird nach Fotosession, nicht nach Foto, oder?
Friedhelm schrieb:
Auch Obdachlose haben eine Würde und ein Recht auf "Privatsphäre" !!!
Also, in diesem Fall denke ich, sollte man die eigenen Schranken bzw. Hemmungen überwinden und sie erst einmal fragen, ob sie, vielleicht gegen eine Entgeld, sich ablichten lassen.
Hier sehe ich ca. 5€ - 10€ als angemessen an, ist aber nur meine erste Schätzung.
Deine Schätzung entspricht auch in etwa meiner.
Aber Obdachlose zu fotografieren halte ich für ein - im doppelten Sinn - reizvolles Thema. Die FC hat da im Moment ein Projekt in dieser Richtung laufen:
Menschen ohne Arbeit.
Außerdem kommt dann - zumindest bei mir - noch die Hemmschwelle dazu, solche Menschen anzusprechen.

Es war letzte Woche schon schwer genug für mich, eine junge Frau anzusprechen, ob ich sie portraitieren dürfe.

Bin da noch ein bißchen schüchtern.