• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stormy days in Iceland

Überhaupt zu deiner Serie: du hast einen ganz eigenen "Stil", nicht so wie alle die quietschbunten," 500px geschwängerten" Kopien, die grad so "schick" sind. Man merkt bei deinen Bildern irgendwie die "Seele", das Gefühl....nicht dass sie auf Teufel komm raus irgendjemandem gefallen sollen. Das finde ich sehr erfrischend und schön.

Vor allem wirkt Island auf Deinen Bildern nicht "touristifiziert", sondern urtümlich, wild, wüst, weit und einsam und öd, auch kalt, nass und rau, doch immer aufregend, spannend, mythisch... Das alles gefällt mir ausgesprochen gut. Ich war noch nie auf diese Insel, werde aber nächstes Jahr dorthin fahren. Deine Bilder schaffen es sehr, mich darauf einzustimmen! Besonderes Interesse habe ich für den Jökulsárlón; auch diese neuen Bilder davon (#44 und #45) finde ich wieder toll.
 
Dank euch allen:)

..ist das jetzt typisch deutsch :D?

:cool:


Danke Barbara :) Ich bearbeite die Bilder genau so wie sie auch in den Bilderrahmen kommen sollen. Natürlich freue ich mich wenn die Bilder auch anderen gefallen aber als aller erstes mache ich die für mich, da ist es mir auch egal ob das Motiv Zehn oder Zehntausend mal fotografiert worden ist. Ich weiß es nicht aber vielleicht geht man so entspannter an die Fotografie ran :)

Vor allem wirkt Island auf Deinen Bildern nicht "touristifiziert", sondern urtümlich, wild, wüst, weit und einsam und öd, auch kalt, nass und rau, doch immer aufregend, spannend, mythisch... Das alles gefällt mir ausgesprochen gut. Ich war noch nie auf diese Insel, werde aber nächstes Jahr dorthin fahren.

Island ist auch nicht "touristifiziert", Golden Circle und allgemein der Süden hat viele Tagesausflügler die an den Spots zeitweise "in Massen" auftreten, das war es dann aber auch. Fahre mal vergleichsweise zum Bodensee...
Letztes Jahr im Oktober auf Snæfellsnes hab ich in einer Woche keine 30 Touris gesehen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß, die Realität kann problemlos jedes noch so gute Bilder toppen :)
 
Tag Sieben, heute ist wieder Hotelwechsel, es geht zurück in den Ecke von Vík. Der gestrige Tag war lang, wir lassen es deshalb etwas ruhiger angehen und cruisen gemütlich die 1 lang. Der Südosten ist geprägt von Gletschern und ich kann gar nicht anders als doch immer mal wieder anzuhalten. Das Flugzeugwrack in der Nähe des Skógafoss wolle ich auch endlich einmal sehen, die Szenerie ist schon fast surreal und wurde natürlich, wie alles andere auch, bereits drölfmillionen mal fotografiert. Der Tag endet dann bei Regen auf Dyrhólaey.

[49]

Iceland-2014-South-9.jpg


[50]

Iceland-2014-South-11.jpg


[51]

Iceland-2014-South-7.jpg


[52]

Iceland-2014-Svinafellsjokull-1.jpg


[53]

Iceland-2014-Skaftafell-2.jpg


[54]

Iceland-2014-South-12.jpg


[55]

Iceland-2014-Airplane-1.jpg


[56]

Iceland-2014-Airplane-3.jpg


[57]

Iceland-2014-Dyrholaey-2.jpg


[58]

Iceland-2014-Dyrholaey-4.jpg
 
Nach wie vor sehr schöne Bilder, dass erste und vor allem das letzte wecken echtes Fernweh.
Nochmal danke für die fantastischen Eindrücke!

Lg, Gernot
 
So viele neue tolle Bilder dabei. Ich schau' nach wie vor gerne in diesen Thread.

Die Idee von Bild 36 finde ich sehr genial, leider wirkt es mir etwas unscharf und das Schaf einen kleinen Tick zu sehr am Rand, sonst wäre das mein Favorit!
Aus dem gleichen Post muss ich unbedingt noch dein Bild 37 hervorheben und die Wolken aus 41!

# 48 mit de Nordlichtern, Sternen und dem Eissee....:top:

Von deinen letzten Bildern hier mag mir die #49 und vor allem #51 sehr gefallen!
 
Richtig gute Bilder lieferst du hier ab. Ich finde es schön, dass du Island fotografisch auf deine ganz eigene Weise interpretierst. Du hast einen geschulten Blick für Motive und ein Händchen für EBV. Die 42 und 57 finde ich herausragend.
 
Klasse Bilder in deinem Thread!! Durch die Bank! :top::top: Ich muss gestehen, dass ich schon länger keinen Island-Thread mehr durchgeblättert hab, weil man davon einfach schon zuviel gesehen hat. Aber deine Bilder und Interpretationen gefallen mir wirklich gut und deshalb auch von mir: Danke fürs zeigen!! :)
 
Ich kann mich nur nochmals bedanken :)

.. leider wirkt es mir etwas unscharf und das Schaf einen kleinen Tick zu sehr am Rand

..und ich habe das extra so geschnitten dass das Schaf genau in der Ecke klebt. Der etwas unscharfe Eindruck entsteht höchstwahrscheinlich da her weil das Bild etwas unscharf ist :D Mir hat es aber dennoch gefallen..
 
Tag Acht, ab heute bin ich wieder allein, der Urlaub meine Reisebegleiterin endet leider, also erst mal wieder Shuttle-Bus spielen und dann zum Mýrdalsjökull. Da wollte ich letztes Jahr schon hin, aber mit dem damaligen Mietwagen wollte ich die Strecke nicht fahren und dieses Jahr.. so ein Sch..lamassel “Road Impassable”.

Dafür kann ich einem reinrassigen isländischen Schäferjeep bei der Arbeit zuschauen. Falls ihr also irgendwann einmal, aus welchen Gründen auch immer, eine Herde heillos in der Gegend verstreuen wollt, kann ich euch diese Methode nur wärmstens empfehlen :cool:

[59]

Iceland-2014-South-13.jpg


Ok, dann geht es halt zu den Reynisdrangar. Die Sonne steht aber ungünstig und nach dem ich mir schmunzelnd die Leute anschaue,
die vor den zugegebenermaßen unberechenbaren Wellen an dem flachen Strand weglaufen, stehe ich auf einmal selbst in einer
und habe für den Rest des Tages nasse Füße :rolleyes:
Geh ich halt erst mal in Vík etwas essen, der Laden ist schon voll und genau in diesem Augenblick schlägt noch so ein Touri-Bus auf.. oh Mann!

Der Weg nach Þagkil beruhigt aber meine strapazierten Nerven, die Strecke ist traumhaft und der Ort, noch dazu menschenleer, hat seinen eigenen Zauber.

[60]

Iceland-2014-South-14.jpg


[61]

Iceland-2014-South-1.jpg


[62]

Iceland-2014-Pagkil-1.jpg


[63] Hier fehlt leider der Größenvergleich, der kleine Wasserfall hatte sicherlich eine Höhe von 5 Meter.

Iceland-2014-Pagkil-3.jpg


[64]

Iceland-2014-Pagkil-2.jpg


Die Zeit dort ist wieder einmal zu kurz, aber ich möchte zum Sonnenuntergang wieder auf Dyrhólaey sein.

[65]

Iceland-2014-Dyrholaey-6.jpg


[66]

Iceland-2014-Dyrholaey-1.jpg


[67]

Iceland-2014-Dyrholaey-7.jpg


Der Himmel zieht sich zwar langsam zu, aber noch gibt es Wolkenlücken, also beschließe ich,
zu bleiben und auf Nordlichter zu warten. Es wird Dunkel, die ersten Sterne erscheinen und kurz vor Neun
baue ich die Kamera auf. Ich habe gerade die ersten Fotos vom Leuchtturm gemacht, da fängt es an zu schütten, heute wird es nichts mehr mit Nordlichtern.


[68]

Iceland-2014-Dyrholaey-5.jpg
 
49: tolle Spiegelung, das Schattenspiel der Wolken ist auch faszinierend!
50: wohnen dort die Elfen oder böse Geister? :D
51: schön, wie der Wasserlauf in die Weite hineinführt! :top:
52: Wow, so was will ich auch mal sehen!
53: das ist wohl das bunteste Bild Deiner Reihe :lol:
57: das Wasser, das an den Felsen schlägt, scheint regelrecht zu explodieren! :eek:
61:in meinen Augen absolut genial! :top::top::top:

LG

Rik
 
Bin gerade in der Notaufnahme, weil meine Kinnlade wieder gegen die Tischkante geknallt ist... :D

Die Bilder sorgen wieder dafür, dass es bei mir kribbelt ohne Ende und ich am liebsten sofort wieder nach Island reisen will...

Die Aufnahmen 50, 51, 57, 60, 61, 63 und 67 gefallen mir besonders gut! :top:

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten