Ich greife das Thema noch mal auf.
Irgendwie macht mein Mini wirklich Woodo Sachen. Wie in einem Beitrag
@peter_zh vorgeschlagen hat, habe ich die Platten unter Sequoia mit HFS+ formatiert. Danach unter El_Capitan verschlüsselt.
Die gute Nachricht die Platten sind aus welchem Grund auch immer deutlich schneller, als wenn ich sie unter EL_Capitan formatiere und Verschlüssele. Das Problem dabei - die Platten zeigen und geben zu hören, dass "irgendetwas" permanent darauf zugreift.
Ich habe mir dieses Verhalten bei 3 Platten 2 Tage lang angeschaut. Da das "Geräusch" sich nicht besonders gesund angehört hat, habe ich jetzt die Platten neu formatiert wie oben beschrieben - gleiches Problem. Alles unter EL_Capitan gemacht Platten sind deutlich langsamer aber kein permanentes Zugriff.
Ein letzter Versuch war Platte unter EL_Capitan mit HFS+ zu formatieren und danach mit "diskutil cs covert" sie zu verschlüsseln - wieder permanenter Zugriff und Geräusche.
Ein Versuch wäre noch statt mit der Apple Verschlüsselung zu arbeiten, VeraCrypt zu nehmen. Hier kommt aber wohl das Problem wie oft bei solchen Projekten - man darf nicht so ohne weiteres OS Update, weil ein Risiko besteht, dass man Zeitlang an eigene Daten nicht rankommt.
Vielleicht hat Apple Support noch ein Vorschlag/ Idee.