• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stolz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57724

Guest
Stolz.



Frohe Restostern
Andreas
 
Wer Menschen (offensichtlich ungefragt) von hinten fotografiert, der frisst auch kleine Kinder !

Sorry...Die Bildaussage hätte Potential...Wenn o.g. Punkt nicht wäre.
 
Wenn er den anscheinend Wohnungslosen wirklich nicht gefragt hat, kann ich Ruhrpott_Dan nur zustimmen. Find ich nicht ok.
 
Krasses Bild. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gefällt mir sehr gut. Könnte ein Bild für den Stern sein. Und ich glaube nicht, dass die Fotojournalisten ihre Motive um Erlaubnis bitten, wie sähe das denn z.B. in Krisengebieten aus?
 
Ungefragt hin oder her, aber erkläre mir mal einer die Bildaussage.
Alle Wohnungslosen ungebildet, daher Wohnungslos (wg. Plakataussage)? So interessant das Bild auf dem ersten Blick sein möge, aber meines Erachtens passt die Bildaussage nicht.

lg
Uwe
 
Oarrr...

ich übersetze mal:
ich sehe da einen Klops Mensch...Mehr nicht !
Ich hätte mir eine etwas liebevollere Umsetzung gewünscht.

So hat es für mich den Eindruck von "Gesehen-Abgedrück-Sich verpisst" !
 
Na Gott sei dank gibt es immer jemanden, der sich ungefragt für nicht berührte Rechte Dritter stark macht. :top: Die abgebildete Person ist überhaupt nicht zu erkennen, in so fern gibt es hier doch überhaupt keinen Konflikt.

Ich finde das Bild sehr stark, könnte mir das auch im Rahmen einer Reportage in einer größeren Zeitschrift vorstellen. Man kann hier ruhig den Solz-Begriff für sich sich nehmen, ohne ihn gleich auf die Bildung zu beziehen. Stolz auf Besitz, auf Erreichtes, auf Prestige ist es doch, was die Gesellschaft ausmacht. Stolz auf das neue Auto, das in der Einfahrt des schönen neuen Einfamilienhauses steht, in dem der stolze Papi und die stolze Mami mit ihren Kindern wohnen, die NRWs super Bildung genießen können. Und was versprechen sie sich von der Bildung? In erster Linie doch Wohlstand. Könnte da der dargestellte Kontrast noch höher sein? Ich denke: wohl kaum.

Ob die Person im Vordergrund nun gebildet ist oder nicht, darum geht es überhaupt nicht. Es geht um ihren sozialen Status, der klar zu erkennen sein dürfte.

- any1
 
Man kann hier ruhig den Solz-Begriff für sich sich nehmen, ohne ihn gleich auf die Bildung zu beziehen.
Tut mir Leid, dass kann man nicht, den unter dem Wort "Stolz" steht noch ein Text, den ich nicht einfach ausklammern kann, nicht ausklammern darf, denn der bezieht sich nun mal auf die Bildung.
Selbst wenn man das mal ausklammert, wer sagt denn, das dieser Obdachlose keinen Stolz hat? Den Stolz haben weder die Wohlhabenden noch die Gebildeten für sich gepachtet.

Ich kann so ein Bild nur in seiner Gesamtheit sehen, also mit allen Elementen und versuchen, diesen Elemente in einen Kontext zu bringen (den der TO ja hier glaubte zu sehen). Hier ist für mich keiner.

lg
Uwe
 
Hehe ein "Lehrbuchfoto" um die Analogie des Bildes mal fortzusetzen. Mich stört es nicht, dass der Mann von hinten fotografiert wurde. Ist für dieses Bild eigentlich notwendig - als würde er auf das Plakat blicken...
 
Dieses Bild zeigt für mich zwei Krasse soziale Gegensätze oder ein Wahlversprechen und die Realität. Dieses Foto ist ein Spiegel der Wirklichkeit und schreit eine Aussage hinaus in die Gesellschaft, die dort dringend benötigt wird.

Leuten die solche Plakate aufhängen sind solche Aussagen vielleicht unsympathisch. "Rechte" und "Gesetze" können leider mißbraucht werden, um solche Aussagen zu unterbinden.

Wer bei diesem Bild ein Recht an einer von hinten fotografierten Person, die nicht zu erkennen ist, in die Diskussion bringt, widerspiegelt die "Karies", die an unserer Demokratie nagt. Das es soweit schon ist schockiert mich. Wir hauen uns jetzt selbst ungerechtfertigt auf's Maul, wenn ein Mitmensch eine kritische Aussage hervorbringt. Ich glaube das ist der Idealzustand für bestimmte unterdrückerischen Gruppierungen in unserer Gesellschaft. Es ist der Keim von Zuständen wie diese in der DDR und im dritten Reich herrschten. Demnächst findet sich einer, der dieses Bild sieht und eine Anzeige erstattet, wegen Verletzung von "Gesetzen". Forumsbetreiber wehren sich dann gegen ungerechtfertigte Abmahnungen, der Fotograf vielleicht auch und schon bald haben beide keine Lust mehr so ein Bild in die Welt zu setzen, obwohl sie unterm Strich gar nicht belangt werden konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefällt das Bild sehr gut :top:

Eine unfreiwillige Komik ergibt sich, wenn man berücksichtigt, dass NRW bei der PISA-Studie (Sinn oder Unsinn der Studie bleibt unberücksichtigt) nur den 14. Platz unter den Bundesländern eingenommen hat :lol:

----
OT
ich kann jedem nur mal empfehlen, sich mit einem (oder mehreren) Obdachlosen zu unterhalten, sich mit ihm und der Geschichte auseinanderzusetzen. Das sind Menschen wie du und ich mit meist krassen Erlebnissen. Sie sind deshalb aber nicht "schützenswerter" als andere Menschen und empfinden sich selbst meist nicht so(!). Auch bedürfen sie keines Mitleids (Mitgefühl ist was anderes).

Wenn hier ne junge Blondine im Kostüm abgelichtet worden wäre hätte keiner aufgeschrien.

OT-Ende

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten