• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stimmt die Schärfe? EF50mm 1.8 II

Ich finde keins der beiden Fotos scharf.

Bei beiden Fotos wurde der Blitz bemüht warum die Belichtungszeit bei 1/60sek. liegt verstehe ich nicht.

Sorry aber das können alle Kompakten schon besser.

gruß Andre
 
Bei beiden Fotos wurde der Blitz bemüht warum die Belichtungszeit bei 1/60sek. liegt verstehe ich nicht.

Hab im P-Modus fotografiert! Das heißt ich hab nicht selbst die 1/60 ausgewählt!
Welche Verschlusszeit würdest du hier mit Blitz wählen?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Vorallem auch danke für den Tipp mit der richtigen Haltung schon beim Belichtungsmessen!


lg
 
okay werd ich heut nachmittag gleich mal ausprobieren!

für mich als anfänger immer wieder spannend auf was man alles achten kann (muss) und wieviel man schon vor dem eigentlichen knipsen bedenken muss ;)

und wie weit öffnest du bei 1/160 mit Blitz die Blende für zb Portraits ?
 
und wie weit öffnest du bei 1/160 mit Blitz die Blende für zb Portraits ?

Porträ-Fotos....möchtest du nicht nur die Nasenspitze scharf haben wäre f4-5 wohl bei APS-C erforderlich....minimum.

Dafür kannste aber bei deiner 1000d bedenkenlos auf ISO 800 gehen.
(in innenreumen mit Blitz)
gruß Andre

beim ersten Foto müßte aber doch auch schon mit f 2.8 mehr gehen das ist ja fast schon ein reines Kopf-foto beim 2 müßtest mehr abblenden minimum F4.

immer ausprobieren leihe dier von deiner Schwester ne Puppe,zum üben.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab leider weder ne schwester noch hat mein bruder ne puppe ;)
aber in dem fall muss wohl meine freundin als model herhalten *gg*
 
btw:

dachte der P-Modus ist eigentlich ganz okay? aber wieso stellt der trotz blitz auf so ne kurze verschlusszeit von 1/60?
 
dachte der P-Modus ist eigentlich ganz okay? aber wieso stellt der trotz blitz auf so ne kurze verschlusszeit von 1/60?
Wieso? Weil der Blitz nicht als "Hauptlichtquelle" fungiert, sondern lediglich "aufhellt" ...
M-Modus, Blende auf >4, Verschlußzeit auf <1/100 und ISO soweit runter, wie's der Blitz (als Hauptlichtquelle) zuläßt ...
Oder AV und feste Verschlußzeit bei Blitz (CFn-Einstellung).
Oder oder oder ...
Viele Wege führen nach Graz äh ... Rom :D
 
Wieso? Weil der Blitz nicht als "Hauptlichtquelle" fungiert, sondern lediglich "aufhellt" ...
M-Modus, Blende auf >4, Verschlußzeit auf <1/100 und ISO soweit runter, wie's der Blitz (als Hauptlichtquelle) zuläßt ...
Oder AV und feste Verschlußzeit bei Blitz (CFn-Einstellung).
Oder oder oder ...
Viele Wege führen nach Graz äh ... Rom :D

Die Methode fuehrt vor allem zu totgeblitzten Fotos. Ich kann an den 1/60s nichts falsches erkennen. Auch kann ich bei dem zweiten hier eingestellten Foto beim besten Willen nicht erkennen, ob es kritisch scharf ist oder nicht - dazu muesste man es erst mal in voller Aufloesung sehen. Ich gehe mal davon aus, hier wurde nach dem Verkleinern nicht nachgeschaerft...?
 
Die Methode fuehrt vor allem zu totgeblitzten Fotos. Ich kann an den 1/60s nichts falsches erkennen.
Zumindest bei mir sind 50mm und 1/60sek. keine gute Kombination :ugly:
Und wenn er die Blende auch noch weiter zumacht wird die Belichtungszeit auch nicht noch gerade kürzer werden :rolleyes:
Da hol ich mir lieber etwas mehr (indirekte) Blitzleistung ...
 
Die Methode fuehrt vor allem zu totgeblitzten Fotos. Ich kann an den 1/60s nichts falsches erkennen. Auch kann ich bei dem zweiten hier eingestellten Foto beim besten Willen nicht erkennen, ob es kritisch scharf ist oder nicht - dazu muesste man es erst mal in voller Aufloesung sehen. Ich gehe mal davon aus, hier wurde nach dem Verkleinern nicht nachgeschaerft...?

stimmt, keines meiner bilder hier wurde nachgeschärft! sin ooc und einf mit image resizer verkleinert worden.
 
anbei vielleicht ein nicht uninteressanter crop bei 100% auf die augen!

einfach OOC und außer dem zuschnitt auf 100% nichts am pc bearbeitet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten