Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei beiden Fotos wurde der Blitz bemüht warum die Belichtungszeit bei 1/60sek. liegt verstehe ich nicht.
Welche Verschlusszeit würdest du hier mit Blitz wählen?
und wie weit öffnest du bei 1/160 mit Blitz die Blende für zb Portraits ?
Wieso? Weil der Blitz nicht als "Hauptlichtquelle" fungiert, sondern lediglich "aufhellt" ...dachte der P-Modus ist eigentlich ganz okay? aber wieso stellt der trotz blitz auf so ne kurze verschlusszeit von 1/60?
Viele Wege führen nach Graz äh ... Rom![]()
Wieso? Weil der Blitz nicht als "Hauptlichtquelle" fungiert, sondern lediglich "aufhellt" ...
M-Modus, Blende auf >4, Verschlußzeit auf <1/100 und ISO soweit runter, wie's der Blitz (als Hauptlichtquelle) zuläßt ...
Oder AV und feste Verschlußzeit bei Blitz (CFn-Einstellung).
Oder oder oder ...
Viele Wege führen nach Graz äh ... Rom![]()
Zumindest bei mir sind 50mm und 1/60sek. keine gute KombinationDie Methode fuehrt vor allem zu totgeblitzten Fotos. Ich kann an den 1/60s nichts falsches erkennen.
Die Methode fuehrt vor allem zu totgeblitzten Fotos. Ich kann an den 1/60s nichts falsches erkennen. Auch kann ich bei dem zweiten hier eingestellten Foto beim besten Willen nicht erkennen, ob es kritisch scharf ist oder nicht - dazu muesste man es erst mal in voller Aufloesung sehen. Ich gehe mal davon aus, hier wurde nach dem Verkleinern nicht nachgeschaerft...?
Zumindest bei mir sind 50mm und 1/60sek. keine gute Kombination![]()