• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stilles Wasser

Tolle Idee.
Wo bekommt man solche platten her, muss ich unbedingt nachmachen:D
 
Auch Euch vielen Dank!

<crush>: Die Bienenwaben stehen schon auf der Liste, da will ich auch mal mit zwei Lagen Tropfen ran. Vielleicht schaffe ich es dann gleich mal, ganz symmetrisch zu arbeiten ;)

Der Kulli: In Berlin gibt's einen Laden, der Materialien aller Art verkauft, unter anderem auch Acryl und andere Kunststoffe, Holz, Metall, alles was man zum Basteln und Handwerken so brauchen kann. Ich persönlich guck mir so was vor dem Kauf lieber an, zumal die Acrylplatten auch ein paar Euro pro Stück kosten, aber wenn Du dort bestellen willst, geb ich Dir gern den Link per PN.

LG Andrea
 
Vielen Dank, dann werde ich am Wochenende mal den Baumarkt besuchen gehen.

Was sind das eigentlich genau für Warben?
 
Die Spiegelungen der unteren Tropfen in den oberen haben mich an Löcher im Käse erinnert :)

Ja, ich benutze Glyzerin für die Tropfen.
Danke fürs Reinschauen und Kommentieren!

LG Andrea
 
Danke schön! :)
Die beiden letzten Fotos sind Glyzerintropfen auf zwei verschiedenen CDs (eine blau schimmernd, eine mit dem üblichen grünlichen Farbton), beleuchtet nur mit einer Taschenlampe.

LG Andrea
 
Hallo,
super Bilder. Bei meinem nächsten Baumarktbesuch will ich mir auch Acrylplatten kaufen. Sollte man die Milchglasplatte eher mit hohem oder niedrigen Lichtdurchlass nehmen? Ich denke bei zu hohen Lichtdurchlass ist das Blitz zu stark zu erkennen.

Vielen Dank!
 
Ich weiß noch nicht mal, in wie vielen Varianten es solche Platten gibt ;) Ich habe die einfach gegen das Licht gehalten und mich dann für eine entschieden.

Halt einfach mal die Platte im Baumarkt gegen eine Lampe. Es sollte zwar Licht durchkommen, aber die Lampe selbst nicht erkennbar sein. Damit solltest Du dann zumindest nicht ganz falsch liegen. Ansonsten - einfach experimentieren. :)
 
Hallo Andrea,

heute kam ich endlich zum testen..... :rolleyes:
Gar nicht so einfach brauchbare Ergebnisse zu erzielen. :D
Auf jeden Fall nochmals Danke für Deine Anregung, das macht wirklich Spaß.
 
Gern geschehen ;)
Ja, ich habe auch einige Versuche gebraucht und ich produziere für jedes Foto auch immer noch ne Menge Ausschuss :)
Dann bin ich mal gespannt auf Deine Ideen!

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz großes Kino, was du hier mit deinen Bildern gezeigt hast. Absolut tolle Idee und gute Umsetzung!
Eine Frage zur Technik, weshalb nutzt du bis f22 (Tiefenschärfe?). Welches Objektiv verwendst Du?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten