Dann würde ich das Einstellen einstellen.Mit der Einstellung der Kamera komme ich super klar. Ich habe bloß immer Probleme wann ich was einstelle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann würde ich das Einstellen einstellen.Mit der Einstellung der Kamera komme ich super klar. Ich habe bloß immer Probleme wann ich was einstelle.
schon zick tausend mal durchdiskutiert.
Quäle mich im letzten Sommer durch modsmäßiges Brombeergestrüpp...
"Ach verdammt ich hab mich schon wieder am Murcielago gekratzt..."Ich wusste es! Die Ehrenamtlichen hier leben alle in der Wildnis.![]()
Antwort: Nein, Thomas ...Willst du Manuel fotografieren?
Ich vermute mal nicht, dass es in dem Thread um Gewitter gehtAvailable Light mit Blitz
ich weis ja nicht mit welchem ich zufrieden bin! Deshalb frage ich ja hier nach, aber es kommt keine löste antwort dabei heraus!
Habe mich getäuscht und kaufe mir jetzt ein Objektiv, was meiner Meinung nach das richtige ist
Hallo! Ich habe vor, mir Boxhandschuhe zu kaufen um dann gegen Wladimir Klitschko in den Ring zu steigen. Weiß jemand, wie ich den erreiche?hallo,
ich bin anfängerin und möchte demnächst hobbymässig schöne fotos auf hochzeiten machen
Bei uns ist ein Fotograf mit zweitem Mann rumgelaufen
Ich spiele jetzt schon seit 10 Jahren Paintball und seit 6 in organisierten Liegen.
Welches Objektiv für Wurst Fotografie?
Ist doch wurscht!Und welches für Fischgerichte, Gemüse oder sonstiges?
nicht nur das...Fotoanalfabeth
Die Schärfentiefe ist eine intrinsische Eigenschaft des Lichts. Es ist egal, wie man das Licht bündelt, ob mit Linsen, Spiegel oder diffraktiven Elementen.
Das ganze geht sogar noch weiter. Will ich einen bestimmten SNR erreichen, benötige ich eine bestimmte Lichtmenge pro Raumwinkel (folgt aus der Poissonstatistik des Lichts). Fange ich genau die dafür notwendige Lichtmenge ein, dann ist auch die Schärfentiefe konstant, unabhängig vom Sensorformat. Die Unschärfe erfolgt aus der unterschiedlichen Verkrümmung der Wellenfront. Man kann sie allein aus dem Fermatschen Prinzip herleiten.
jedoch ist es die interpolierte plastifizierung der antipinoxeKeine Stilblüte im eigentlichen Sinne- aber irgendwie doch.![]()
Wie heimtückisch! Da hilft wohl nur noch Aufrüsten mit einer Hollywoodschaukel.
Und welches für Fischgerichte, Gemüse oder sonstiges?
Ist doch wurscht!![]()
nicht nur das...
Keine Stilblüte im eigentlichen Sinne- aber irgendwie doch.![]()
jedoch ist es die interpolierte plastifizierung der antipinoxe![]()
äh, nennt man das dann Rauschen?...etwaiges Pixelbeeping
Wie man sich als 450D eine 1000D als "Reisebody" zulegen kann ist mir auch schleierhaft