• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stilblüten aus aktuellen Posts im Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Absolut. Durch den Weitwinkel bekommst du viel mehr Informationen
in ein Bild, dafür reicht dann ISDN nicht mehr.

mist - zu langsam :ugly:
 
Ein Titel:

Fußball mit der EOS 400D
Ich würde ja eher einen Ball nehmen. Oder ist die EOS 400D so schlecht ?
 
Ich sehe hin und wieder mal den Bundestagspräsidenten Lammert, weil ein guter Freund schräg gegenüber wohnt.


Jetzt werden hier ganz normale Sätze unter Stilblüten eingetragen, nur weil der Eintragende etwas Verständnisprobleme hat!? :grumble:

Um den obigen Satz zu verstehen, muß man nicht um Ecken denken: Der Freund des Schreibers wohnt schräg gegenüber von Herrn Lammert, der Schreiber ist bei dem Freund zu Besuch und guckt z.B. dort auch mal aus dem Fenster und sieht dann den Lammert.

So viel Redundanz muß doch drin sein!
 
Jetzt werden hier ganz normale Sätze unter Stilblüten eingetragen, nur weil der Eintragende etwas Verständnisprobleme hat!? :grumble:

Um den obigen Satz zu verstehen, muß man nicht um Ecken denken: Der Freund des Schreibers wohnt schräg gegenüber von Herrn Lammert, der Schreiber ist bei dem Freund zu Besuch und guckt z.B. dort auch mal aus dem Fenster und sieht dann den Lammert.

So viel Redundanz muß doch drin sein!

Es könnte aber auch ein guter Freund von Herrn Lammert sein, der gegenüber wohnt und der von Herrn Lammert ab und zu mal besucht wird und drum sieht er den Herrn Lammert ab und zu... :D

In dem Satz fehlt mindestens ein "von ihm" oder ein "von mir"...
 
Jetzt werden hier ganz normale Sätze unter Stilblüten eingetragen, nur weil der Eintragende etwas Verständnisprobleme hat!? :grumble:

Um den obigen Satz zu verstehen, muß man nicht um Ecken denken: Der Freund des Schreibers wohnt schräg gegenüber von Herrn Lammert, der Schreiber ist bei dem Freund zu Besuch und guckt z.B. dort auch mal aus dem Fenster und sieht dann den Lammert.

So viel Redundanz muß doch drin sein!
Dazu fehlt aber die Information, dass der Ersteller auch mal zu Besuch kommt. In der Regel setzt man das natürlich voraus, weil der Satz sonst keinen Sinn macht.
 
Jetzt werden hier ganz normale Sätze unter Stilblüten eingetragen, nur weil der Eintragende etwas Verständnisprobleme hat!? :grumble:

Um den obigen Satz zu verstehen, muß man nicht um Ecken denken: Der Freund des Schreibers wohnt schräg gegenüber von Herrn Lammert, der Schreiber ist bei dem Freund zu Besuch und guckt z.B. dort auch mal aus dem Fenster und sieht dann den Lammert.

So viel Redundanz muß doch drin sein!

Ok dann drehen wir mal den Satz um: "Weil ein guter Freund schräg gegenüber wohnt, sehe ich hin und wieder mal den Bundestagspräsidenten Lammert."

Ist die Unklarheit jetzt klarer?

Ohne das Wissen, wessen Freund gemeint ist, hat die Begründung "Weil ein guter Freund schräg gegenüber wohnt" gar keinen Sinn. Also Iirgendeiner sieht Irgendjemanden, weil irgendeine dritte Person im Haus gegenüber wohnt. Das ist quasi wie "Freitags ists kälter als wie nachts, darum geh ich am Sonntag einkaufen". ;)
 
Ungemein witzige Stilblüten.... und tolle Diskussionen darüber :(

Irgendwie hat der Thread seinen Reiz verloren, seit hier nur noch nach jedem noch so kleinen Fehler gesucht wird... und die Anzahl der schreibenden User tendiert gegen 3 oder noch weniger.

Schade drum, ich würd' den Thread schließen. Irgendwann lohnt es vielleicht wieder...

Never
 
Ungemein witzige Stilblüten.... und tolle Diskussionen darüber :(

Irgendwie hat der Thread seinen Reiz verloren, seit hier nur noch nach jedem noch so kleinen Fehler gesucht wird... und die Anzahl der schreibenden User tendiert gegen 3 oder noch weniger.

Schade drum, ich würd' den Thread schließen. Irgendwann lohnt es vielleicht wieder...

Never
Dann sorgen wir doch mal dafür, dass es mehr User werden und setzen den Link hierher in die Signatur ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten