• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stiftung Warentest 09/2011 Seite 46ff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein. Nur die Pentaxianer haben Unrecht, wenn sie sich darüber beschweren, dass ihre Marke bei einem Test nicht auf den vorderen Plätzen landet.
Absolut. Gut, so ein bisschen knipsi-knipsi bei Tante Juttas Geburtstag - das bekommt eine Pentax noch einigermaßen hin. Aber der wahre Fotograf greift selbstverständlich zu einer anderen Marke.

Und jetzt erklär du mir mal, wie Tante Jutta sich über gelungene Fotos freuen soll wenn die K5 kein "Gelungene Geburtstagsfotos" Motivprogramm hat. Abgesehen davon hab ich auf meinem Drehrädchen weder bei meiner alten K20D, noch bei der K7 noch bei der K5 (Falls dir als offensichtlicher Hater die Bezeichnungen überhaupt was sagen ;)) die GUIDE taste gefunden. Also kann mir ja die Pentax garnet erklären, was die macht wenn ich ahnungslos an den ganzen tollen Rädchen und Knöpfchen rumdreh und rumdrück um dann die "Knipsi-Knipsi" taste zu betätigen. Da kann man ja nur froh sein, dasses die "Mülleimer"-Taste gibt, damit du die ganzen schlechten Fotos gleich wieder löschen kannst. :evil:


Und wenn du schon im Erklärungsmodus bist, kannst du mir auch gleich erklären, wieso jmd mit solchen aussagen sich in einem Pentax forum aufhält und aktiv mitdiskutiert.
Das wär ja so, wie wenn der Obmann vom Marianne und Michael Fanclub auf n Slipknot Konzert geht. :confused:
 
Es dürfte recht schwierig sein, soviele Kameras wirklich objektiv miteinander zu vergleichen - selbst, wenn man es wollte.
Wie will man die Bildqualität denn vergleichen? Hier müßte man zwangsläufig mit irgendeinem Labor-Objektiv arbeiten und hätte dann ein entsprechendes Ergebnis - leider ohne Praxisbezug.
Man könnte die Funktionen einer Kamera prüfen - meinetwegen auch der Motivprogramme - wenn Einsteiger-Modell mit Einsteiger-Modell vergleichen wird.
Erschwerend kommt hinzu, daß die Testkandidaten nichtgleichzeitig auf den Markt kommen. So kann eine Einsteigerkamera sicherlich auch mal einem höherwertigen Gerät Paroli bieten - sie muß eben nur z.B. schon mit einer neuen Generation von Bildsensoren ausgerüstet sein, während das höherwertige Gerät eben noch mit älteren Sensor auf den Markt kam.

Lange Rede, kurzer Sinn: Nach welchen Kriterien würdet Ihr denn Kameras miteinander vergleichen - und zwar so, daß ein möglichst objektives Bild entsteht?

Hallo.
Man könnte zum Beispiel ein Objektiv von Sigma verwenden, so haben alle Teilnehmer die gleichen Voraussetzungen. Weiterhin sollte ein Test sowohl JPG als auch RAW beinhalten, aber diese Ergebnisse sollte man differenziert darstellen, nicht so pauschal wie einige dieser Tester das gerne mal tun.
Außerdem besteht bei jedem Test die Gefahr, dass der Tester voreingenommen ist, weil er selber ein bestimmtes System bevorzugt.

Welcher Test besser ist als jeder Test eines Testlabors oder einer Zeitschrift ist doch klar, selber testen und wenn es nicht die richtige Kamera ist zurücksenden. So hat man es doch früher im Fotoladen auch gemacht, warum sollte es in der Zeit des Internet anders sein?

Emotionen, Voreingenommenheit, Werbungsabhängigkeit usw. werden so doch völlig ausgeschlossen. Die Tests aus den Laboren und Zeitschriften sind für mich genauso überflüssig wie eine Warze.

Gruß
det
 
Hallo.
Man könnte zum Beispiel ein Objektiv von Sigma verwenden, so haben alle Teilnehmer die gleichen Voraussetzungen. Weiterhin sollte ein Test sowohl JPG als auch RAW beinhalten, aber diese Ergebnisse sollte man differenziert darstellen, nicht so pauschal wie einige dieser Tester das gerne mal tun.
Außerdem besteht bei jedem Test die Gefahr, dass der Tester voreingenommen ist, weil er selber ein bestimmtes System bevorzugt.

Welcher Test besser ist als jeder Test eines Testlabors oder einer Zeitschrift ist doch klar, selber testen und wenn es nicht die richtige Kamera ist zurücksenden. So hat man es doch früher im Fotoladen auch gemacht, warum sollte es in der Zeit des Internet anders sein?

Emotionen, Voreingenommenheit, Werbungsabhängigkeit usw. werden so doch völlig ausgeschlossen. Die Tests aus den Laboren und Zeitschriften sind für mich genauso überflüssig wie eine Warze.

Gruß
det

und da kannste wieder n Problem mit den Objektivtypen haben. ich persönlich hab die erfahrung mit dem Tamron 17-50 2.8 gemacht. Pentax ohne Stabi, Nikon mit. und da hat die D7000 kurz vorm auslösen immer ne leichte bewegung nach oben gemacht. DH bei diesem Modell war - im vergleich zum Pentaxmodell - das Bild immer ein klein wenig verwackelter. Kann nun sein, dass dies ein sporadischer Fehler war (da ich nur kurz verglcihen und angetestet habe, weiss ich nu nich, ob das ein generelles Problem ist, oder ob das Problem der Anwender war, oder obs ein sporadischer Fertigungsfehler war...whatever).

Nur 100 %ige gleichheit schaffste dann och net, weil ich z.B. als erstes an diese Erfahrung denke wenn dieses Objektiv bei beiden Kameras für den test zum einsatz kommen würde.
Dann kommt immernoch die menschliche Diskrepanz dazu. Jmd der schon 5-6 Pentaxen hatte, kommt mit dem Bedienkonzept vonner Nikon am anfang vll auch net klar (ich hatte gestern ne D3100 in der Hand voner freundin, und es war schauderlich weil ich einfach keine Ahnung hatte wo ich da was drücken muss usw. :D). Genauso wie der Nikonist an einer Pentax vll knöpfe und funktionen sucht, die die Pentax net hat und umgekehrt.

Also ich als amateur wenn ich alle Kameras hier hätte zum testen (mit meinetwegen gleichen Testbedienungen, auch wenns nur aufm Papier so is/so sein könnte) würde mich net sagen trauen welche besser is...ich könnte höchstens sagen, welche mir persönlich am besten zusagt und mit welcher ich mich wohl fühle. Aber in Punkto Abbildungsqualität usw. würd ichs net wagen.
Und ich glaub auch net, dass bei solchen Tests immer Profis oder "fotografen" zur verfügung stehen, die auf dem Testobjekt die entsprechende Erfahrung haben um das Potential voll ausnutzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stiwa ist auch nicht mehr das was sie mal war und inzwischen genau so Käuflich wie jede angebliche Fachzeitschrift.

Ich finde es anstandslos wie man in einem Forum jeden einer Straftat bezichtigen darf ohne sowas stichhaltig zu belegen. Den Beitrag von Christer74 habe ich hier nur beispielhaft verwendet.

Mich wundert etwas die Zweiseitigkeit der Moderation, die sehr konsequent vorgeht wenn hier Fotoausrüstungs-Händler genannt werden. Andererseits dürfen Redaktionen/Verlage mit den übelsten Verdächtigungen bombardiert werden, was niemenden zu stören scheint.
 
die test haben doch eine gute nachricht.
anscheinend sind die unterschiede zwischen den modellen so gering, dass mal das eine und dann das andere modell sieger wird.

der käufer muß jetzt halt selber herausfinden, welches modell zu ihm und seinen fotografiegewohnheiten paßt. da hilft kein blick auf die testergebnisse.

dass die kameramodelle so dicht beeinader liegen ist aber eine schlechte nachricht für die käufer, die meinen mit einer bestimmten kameramarke ihr ego heben zu können. die nehmen es dann ja auch sehr persönlich, wenn sie plötzlich nicht mehr den testsieger um den hals hängen haben.
 
Übrigens: Die K5 verfügt über 5 USER Programme.
Damit kann ich mir meine eigenen individuellen Motivprogramme erstellen.
 
ich könnte höchstens sagen, welche mir persönlich am besten zusagt und mit welcher ich mich wohl fühle.

Genau das ist es doch, wenn mir eine Kamera nicht zusagt oder ich mich damit nicht wohlfühle, lasse ich sie im Schrank, da kann sie 100 x Testsieger sein.:rolleyes:

Die Bildqualität hängt doch weitestgehend von der Entwicklung ab, die größten Unterschiede der Bilder entstehen in der Bildendbearbeitung, also nach dem fotografieren wenn das Bild schon aus der Kamera ist. Wir leben doch nicht mehr in den analogen Zeiten, in der Zeit musste man vor dem Bild überlegen, heute entsteht das Endprodukt am PC.

Ich muss so oder so immer schmunzeln wenn ich lese, die Bilder sind ooc, dann öffne ich die Exif – Daten und lese Photoshop Vers. X, das ist doch lächerlich. Oder wenn jemand schreibt, ooc und schreibt, ich fotografiere nur RAW, von RAW nach JPG ist schon eine Bildbearbeitung.:eek::ugly:

Also noch einmal, nur selber testen macht klug, ich traue nur meinen selbst gefälschten Ergebnissen.:lol::lol:;)

Gruß
det
 
detknipser;8782734)...Die Bildqualität hängt doch weitestgehend von der Entwicklung ab schrieb:
Einer der Beiträge, der verdeutlicht, wie traurig es teils um handwerkliches Können bestellt ist.

Ich bin sehr froh, zu der Fraktion zu gehören, deren Bilder im Kopf vor dem Auslösen entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es anstandslos wie man in einem Forum jeden einer Straftat bezichtigen darf ohne sowas stichhaltig zu belegen. Den Beitrag von Christer74 habe ich hier nur beispielhaft verwendet.

Mich wundert etwas die Zweiseitigkeit der Moderation, die sehr konsequent vorgeht wenn hier Fotoausrüstungs-Händler genannt werden. Andererseits dürfen Redaktionen/Verlage mit den übelsten Verdächtigungen bombardiert werden, was niemenden zu stören scheint.

Wie es von den Nutzern ausgedrückt wird, ist sicherlich teilweise grenzwertig. Letzenendes kann man sich als objektiver Beobachter aber dem starken Eindruck der Käuflichkeit vieler sogenannter "Tester" nicht erwehren. Und das ist nicht nur auf den Bereich Foto begrenzt. Es gibt da eine grosse deutsche "Computer-Zeitschrift", bei welcher komischerweise immer die aktuellen Werbepartner oben in den Rankings stehen - Und das auch, wenn der zugrunde liegende Test einer anerkannten Testorganisation zu einem ganz anderen Ergebnis kam - Dann wurde halt die "Bedienung" vom Redakteur mitbewertet. Natürlich nicht bei allen Teilnehmern, nur bei denen, bei welchen das Ergebnis nicht wie gewünscht ausgefallen war... Und das sind Fakten. Willkommen in der freien Marktwirtschaft.

Und ich will ehrlich sein: Ich lese derlei Kommentare gerne, wenn auch mit Bedacht. Letztlich ist es das Recht eines Jeden, seine Meinung kund zu tun. Ich mag unser Grundgesetz ;-)
 
Also noch einmal, nur selber testen macht klug, ich traue nur meinen selbst gefälschten Ergebnissen.:lol::lol:;)

Da stimme ich dir (ausnahmsweise) mal zu 100% zu ;)

Die ganze aufg**lerei an Testergenissen halte ich für ziemlich daneben.

Ich kauf mir das Gerät was:
- ich bezahlen kann/will
- mir gefällt
- dessen technische Möglichkeiten ich benötige

Sollte dann ein anderes Gerät irgendeinen tollen Test gewinnen - so what.

Nicht rumweinen - mit seinen Entscheidungen leben lernen ist der Trick ;)
 
Einer der Beiträge, der verdeutlicht, wie traurig es bei manchen Leuten um handwerkliches Können bestellt ist.

Ich bin sehr froh, zu der Fraktion zu gehören, deren Bilder im Kopf vor dem Auslösen entstehen.

Natürlich entsteht das Bild im Kopf. Und ebenso natürlich hat Det Recht, wenn er sagt, dass heute die Endbearbeitung im PC erfolgt. Daraus einen Mangel an handwerklichem Können zu konstruieren ist ebenso unsachlich wie unverschämt. Was soll dieser Ton?

Zitat:
Zitat von Hyperlink Beitrag anzeigen
.... Aber der wahre Fotograf greift selbstverständlich zu einer anderen Marke.
JuergenWell: Was mich angeht: Auf jeden Fall.


Schwer erträgliche Arroganz. :mad:
 
Einer der Beiträge, der verdeutlicht, wie traurig es bei manchen Leuten um handwerkliches Können bestellt ist.

Ich bin sehr froh, zu der Fraktion zu gehören, deren Bilder im Kopf vor dem Auslösen entstehen.

Herzlichen Glückwunsch.
In 25 Jahren Analogfotografie musste ich das auch, aber ich konnte mich „Gott sei Dank“ an die moderne Technik anpassen.
Wenn ich Dokumentationen mache und es sollte jedes Bild erst im Kopf entstehen, sind die Zugvögel schon im Süden, und die Bilder bleiben im Kopf statt in der Kamera.:ugly:

Gruß
det
 
Ich finde es anstandslos wie man in einem Forum jeden einer Straftat bezichtigen darf ohne sowas stichhaltig zu belegen. Den Beitrag von Christer74 habe ich hier nur beispielhaft verwendet.

Mich wundert etwas die Zweiseitigkeit der Moderation, die sehr konsequent vorgeht wenn hier Fotoausrüstungs-Händler genannt werden. Andererseits dürfen Redaktionen/Verlage mit den übelsten Verdächtigungen bombardiert werden, was niemenden zu stören scheint.

Wer einen Test veröffentlicht in dem unter relativ unsinnigen Methoden getestet wurde darf sich über den Hohn und Spott der Leute nicht wundern.

Und das Zeitschriften käuflich sind ist doch schon seit Jahren kein Geheimniss mehr.
Da bekommen Computerspiele in ner Zeitschrift Wertungen über 85% obwohl sie ohne 1,8GB Patch nicht spielbar sind.
Da werden Einstweilige Verfügungen gegen Zeitschriften beantragt um deren Veröffentlichung zu verhindern nur weil das neue Traumprodukt von Firma XYZ dort als schlecht bewertet wurde.

Und wenn man eine Nikon D7000 mit einem Objektiv jenseits der 500€ Grenze mit anderen Kameras und billigen Kit Objektiven vergleicht dann brauche ich keinen Rechenschieber um zu wissen welche Kamera dort gewinnt.
Und das dann damit zu Rechtfertigen das die Kameras alle das selbe Geld kostet sollten für den Test zeugt von Unwissen.
Kauf dir ne ältere Nikon gebraucht und hau da ein 1000€ Objektiv drauf.
Dann vergleiche die Bilder mit einer aktuellen Kamera mit Kit Objektiv und behaupte das die alte Nikon besser ist weil sie für das selbe Geld bessere Fotos macht.
Da kann ich nur Lachen.
Entweder die Bodys mit gleichwertigen Objektiven testen oder es unterlassen Vergleiche zwischen den Kameras zu ziehen.
 
Nö, nur Fakt ;) Da ich den direkten Vergleich habe, hat sich das so ergeben.

wenn ich mich recht entsinne, entspringen fakten oder tatsachen doch wiederlegbaren, reproduzierbaren allgemein gültigen objektiv festgestellten dingen. wie z.B. fakt ist, dass der Himmel Blau ist und net grün...

den direkten vergleich von dem du sprichst entspringt aber keiner tatsache oder irgendwelchen fakten, sondern rein allein deinem persönlichen empfinden. subjektiv empfundene dinge können nie als fakten oder tatsachen gesehen werden...

Generell schon die tatsache, dass du eine andere Marke niederzudeckeln versuchst und die "professionalität" davon bemängelst, ohne überhaupt irgendeinen triftigen grund für deine kritik angegeben zu haben außer, das du mit ner pentax auch nur zur Tante Jutta gehen würdest.
Es gibt hier auch n thread, wo die fotographen eines berühmten Segelmagazins mit Pentax ausgestattet wurden...dann müssten die ja eigentlich nu auch die nächsten paar wochen zusperren können weil keiner mehr die Zeitschrift kauft da die Bilder zu grottig sind. (um nur eines vieler beispiele zu nennen)
Außerdem haben marktanteilsstatistiken auch net viel mit der wertigkeite eines produktes zutun. (außer vll in deiner fraktion ;))




Zitat von JuergenWell
Einer der Beiträge, der verdeutlicht, wie traurig es bei manchen Leuten um handwerkliches Können bestellt ist.

Ich bin sehr froh, zu der Fraktion zu gehören, deren Bilder im Kopf vor dem Auslösen entstehen.

dann gehörst du sicher auch zu der fraktion, die ein Auto nur schätzt und lobt wenn es ohne servolenkung, zentralverriegelung, Airbag, technische hilfsmittel (ABS, ESP usw) ausgestattet ist...
oder auch zu der fraktion, die moderne technik die gewisse dinge erleichtern sollte und es definitiv auch tut schlichtweg verweigert.
wo du dann auf deinem hohen ross sitzend dir selber auf die schulter klopfst, weil du ja unterm strich mit deinen nikonen besser bist wie der rest der welt.

das was du hier mit deinen waagen subjektiven abgeneigten aussagen machst, ist einfach untere Schublade und arroganz pur. Zumal sie nicht berechtigt sind. Es gibt durchaus Profis die auf Pentax arbeiten, und wenn jmd die tollen möglichkeiten der Bildbearbeitung wahrgenommen hat und sich derer möglichkeiten erfreut hat das eigentlich nix mit seinen fotographierkünsten zutun. Unterm strich zählt nämlich, was am ende herauskommt und ob man selber zufrieden mit seiner Arbeit is. Und net ob man das Foto im M-Modus, Grünen Modus, Automatikmodus oder sonst was gemacht hat. Und wenn man es als hobby macht wo's noch weniger ne rolle spielt, ob man fürn foto 10 min oder 4 stunden investiert (weil es ja freizeit ist, die ich in dinge investiere die mir freude bereiten), obs ooc oder ausm photoshop kommt wo das endergebnis und die zufriedenheit mit sich selber für einen selber wichtiger is wie die tatsache ob ich beim ersten foto im m-modus auf anhieb die perfekte unantastbare unverbesserliche gottgleiche komposition geschaffen habe, mit der besten einzigen und überhaupt unantastbaren nikon...

Alternativ können wir ja auch mal über einen test diskutieren, wo die Pentax vor der Nikon liegt...oder die Pentax testsieger wurde...das würd ich am liebsten bei Tante Juttas geburtstag machen, sofern du samt "Fuhrpark" eingeladen worden bist hrhr ;)

Die frage wo ich mir langsam stelle, is was du mit deinem spießrutenlauf hier bezweckst...vll solltest du mit deinen Scheuklappen, deiner arroganz und deiner voreingenommenheit langsam wieder den weg in dein Lager antreten...vll ist ja dort so ein diskussionsstil den du an den tag legst gefragt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen Test veröffentlicht in dem unter relativ unsinnigen Methoden getestet wurde darf sich über den Hohn und Spott der Leute nicht wundern.

Und das Zeitschriften käuflich sind ist doch schon seit Jahren kein Geheimniss mehr.


.
das Stimmt nicht lese mal die neue Chip Foto Video
da rechtfertigen sie ihre Testmethode
Fair, Unabhängig, Wissenschaftlich,und wird mindestens von einem Kollegen noch mal überprüft
und sie Testen jede Kamera noch mal in der Praxis
etz bleibt euch die Spucke weg :D
 
@Names_Are_Sold_Out:

Nicht aufregen. Es gibt einfach Leute, die können und wollen nichts anderes als provozieren. Argumente sind denen genauso Fremd wie Objektivität oder schlicht die Möglichkeit, dass man selbst nicht das Mass der Dinge ist.

Witziger Weise kennen viele echte Profis diese ressentiments gegen bestimmte Hersteller nicht... Man nutzt in der Regel auch nicht den Body XY eines Herstellers, weil der Body der Beste ist, sondern viel mehr, weil der Objektivpark für den jeweiligen Anwendungszweck schlicht optimaler ist, als bei anderen Herstellern - Und da ist Pentax leider nicht so Gut bestückt wie Canon/Nikon. Muss man einfach momentan so hinnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten