chris301280
Themenersteller
Hallo
Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon einen Thread gibt, aber ich hab eine spezielle Frage zu diesem Thema.
Ich möchte heute Abend einen Spaziergang machen, da wir angeblich sternenklaren Himmel bekommen, und ein Sternstrichfoto machen möchte. Ich hab mich schon eingelesen in das Thema und auch bereits einige Testfotos gemacht.
1.) Jetzt stell ich mir die Frage, was denn der Unterschied ist, wenn ich 50 Minuten in einem durch belichte oder wenn ich zB 24x5 Minuten belichte. Wennich 50 Minuten in einem belichte, wird das Foto doch überbelichtet sein oder? Was ist zu empfehlen?
2.) Hab mal irgendwo gelesen, dass man ein einzelnes Foto für den Vordergrund machen sollte, damit dieser auch gut abgelichtet ist. Wie wird das angestellt?
3.) Wenn ich die Sterne ohne Striche herausheben will, wie stelle ich das an? Hab eine Tabelle gefunden, wo ich zB für ein 50er Objektiv max 20s belichten darf, aber das ist ja nur 1 Foto, wenn ich dann weitere mache, sind die Sterne ja schon "weiter gedreht"...
4.) Wie sollten die Einstellungen optimal sein? MF, manuelles Programm, ISO 400-1600 (warum so hoch), kleinste Blendenzahl (Offenblende), Fokus auf unendlich....Bildstabi aus, LiveView wegen Spiegelverriegelung, sonst noch was?
danke für eure Infos.
chris
Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon einen Thread gibt, aber ich hab eine spezielle Frage zu diesem Thema.
Ich möchte heute Abend einen Spaziergang machen, da wir angeblich sternenklaren Himmel bekommen, und ein Sternstrichfoto machen möchte. Ich hab mich schon eingelesen in das Thema und auch bereits einige Testfotos gemacht.
1.) Jetzt stell ich mir die Frage, was denn der Unterschied ist, wenn ich 50 Minuten in einem durch belichte oder wenn ich zB 24x5 Minuten belichte. Wennich 50 Minuten in einem belichte, wird das Foto doch überbelichtet sein oder? Was ist zu empfehlen?
2.) Hab mal irgendwo gelesen, dass man ein einzelnes Foto für den Vordergrund machen sollte, damit dieser auch gut abgelichtet ist. Wie wird das angestellt?
3.) Wenn ich die Sterne ohne Striche herausheben will, wie stelle ich das an? Hab eine Tabelle gefunden, wo ich zB für ein 50er Objektiv max 20s belichten darf, aber das ist ja nur 1 Foto, wenn ich dann weitere mache, sind die Sterne ja schon "weiter gedreht"...
4.) Wie sollten die Einstellungen optimal sein? MF, manuelles Programm, ISO 400-1600 (warum so hoch), kleinste Blendenzahl (Offenblende), Fokus auf unendlich....Bildstabi aus, LiveView wegen Spiegelverriegelung, sonst noch was?
danke für eure Infos.
chris