• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sternenspuren

Auch wenn ich kein Stacking am vergangenen Wochenende gemacht habe, subsummiere ich mal meine Sternschnuppenaufnahme unter dem Begriff "Sternenspuren". Das Bild zeigt die Externsteine bei Nacht mit Milchstraße, Lagerfeuer, Besuchern sowie den beabsichtigten Sternenschnuppen.

Vielleicht gefällts.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2336466[/ATTACH_ERROR]
 
Vielleicht gefällts.

Sehr gut sogar.
Die Externsteine sind ja Tag und Nacht ein klasse Ziel und Du hattest den passenden Riecher----und die Technik prima eingesetzt.
Lagerfeuer und (Dauer-)Bewohner sind das ganze Jahr dort. Speziell im Winter mit Schnee drum rum ist auch noch mal etwas mystischer.

Gratuliere zum schönen Foto von einem noch schöneren Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr gut. Ideal mit den zwei Personen auf der Hängebrücke. Eine solche Aufnahme setzt das zigfach gezeigte Objekt natürlich besonders in Szene.

Nur etwas weniger Rahmen und dafür ein größeres Bild wären schöner.

Ciao Thomas
 
Anbei ein Startailfoto von mir, aufgenommen am 24.07.12 auf der Insel Fanö in Dänemark.

[..]

Über Kommentare, Kritik und vor allem Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen!

Ist schon ein bisschen her, aber ich *muss* einfach antworten. Leider auch keine Kritik, das ist so ziemlich das genialste Bild, das ich im letzten Jahr gesehen habe. Die Bank im Vordergrund, die die Sternenspuren einzusammeln scheint - purer Genuss.

Vielen Dank für die Wow-Minuten

Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon ein bisschen her, aber ich *muss* einfach antworten. Leider auch keine Kritik, das ist so ziemlich das genialste Bild, das ich im letzten Jahr gesehen habe. Die Bank im Vordergrund, die die Sternenspuren einzusammeln scheint - purer Genuss.

Vielen Dank für die Wow-Minuten

Joe

Danke für dein Lob! Es freut mich immer wieder, wenn ich Andere mit meinen Fotos glücklich machen kann! ;)
 
mein 1. Mal mit mehr als 30 aufnahmen :D zählt das jetzt schon unter moderne kunst?

270eintelbilder, F3/5, ISO 1600 und 10mm

Startrailmodernekunst.jpg

Find ich richtig cool! hält meinen Blick gefangen! Wie lange hast du bei den Einzelbildern belichtet?
 
Was von gestern... ist einfach noch zu hell.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2338717[/ATTACH_ERROR]

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne Bilder dabei, auch das mit den Sternschnuppen gefällt mir. Die beiden Personen auf der Brücke passen sehr gut.


war am Sonntag bei den Perseiden auch draussen. Ort war ein Hügel vor Hollabrunn, Niederösterreich. Den Polarstern habe brennweitenbedingt leider nicht drauf.
Sternstriche vom Sonntag
image

~300 Bilder x 25s 18mm

und hier noch ohne Striche wo man die Sternschnuppen besser erkennt
image
 
Gefällt mir eigentlich sehr gut - nur die Sättigung in den Sternspuren finde ich ganz schön extrem. :eek:
 
ich hoffe mein nachtbild mit sternen geht hier durch...
(ist mein erstes gelungenes mit der nex)
hat mich einige mühe gekostet das auf dem display scharf zu stellen
und seltsamerweise hatte ich mit iso100 im bulb modus keine chance.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2356868[/ATTACH_ERROR]
 
Dringend Hilfe benötigt!
Ich Sitze hier am Fuße des Matterhorns und habe nur noch eine Nacht, letzte Nacht habe ich mit den Einstellungen an meiner d7000 auf Kriegsfuß gestanden.

Ich habe die rauschunterdrückung bei langzeitbelichtung deaktiviert.
30 sec Intervall Aufnahme aktiviert, 400 Bilder.

Was ich bekomme ist damit nur Mist. 30 sek Belichtung, dann ein warteintervall von 30 sec und gezählt wird das schon als 2 intvalle. Total schräg. Also versucht auf 0 sek Intervall zu gehen, das geht nicht. 1 sek Intervall ergibt dann auch keine 30 sek Belichtungen mehr.

Es wäre super Klasse wenn jemand mit Erfahrungen in den Einstellungen mir kurz nochmal erklären könnte, was ich bei den Intervall Einstellungen genau angeben muss.

Wie gesagt die rauschunterdrückung ist deaktiviert.... Dennoch immer nur ein Bild pro min mit 30 sek Belichtung...

Besten dank für eure schnellen Hinweise, morgen geht von diesem perfekten Ort für sternenspuren wieder weg.

Sorry für Rechtschreibung, iPad sei dank.
 
(ist mein erstes gelungenes mit der nex)d=1346528720[/IMG]

den Kontrast der Sterne finde ich gelungen, nicht übertrieben. Das Häuschen im Vordergrund passt super, hätte das auch aufgenommen. Nur mit diesem extremen Farbrauschen (man könnte fast meinen, es gehört zum Himmel, ist aber nicht so) ...... ich hatte auch mal eine Nex und diese auch im Dunkeln getestet, aber dieses extreme Rauschen hatte ich nicht, im Gegegnteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten