• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sternenspuren

Ich habe mich in Mallorca auch mal wieder drangegeben.
120 Bilder a 20 Sekunden.
Warum trotzdem so wenig Sternenspuren da sind, verstehe ich absolut nicht nicht.
Hätte ich auf 30 Sekunden gehen müssen?
Das Bild war nach dem stacken fast schwarz, erst mit Photoshop konnte ich mit Grataionskurven und den Tonwerten etwas retten.
Die Fensterrahmen habe ich übrigens mit einer Taschenlampe ausgeleuchtet. Wie kann man das nächste Mal das verbessern?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2370865[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es übrigens aus wenn man zwischen den Belichtungen die Kamera jeweils 1 Sekunde pausieren lässt (mein Fehler, falsche Einstellungen in der D7000 gewählt).

Das Bild wurde mit der Software StarStaX gemacht (in OSX) - funktionierte problemlos, kann ich sehr empfehlen - zumal sie kostenlos ist!

Location ist Mono Lake in Kalifornien. Nikon D7000, 35mm, f/1.8, jeweils 30s Exposure.

10807300095_1594c2da98_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten