aber irgendwie gelingt mir das einfach nicht
das Beste was ich bis jetzt zusammengebracht habe sieht so aus
MfG
Hallo,
um etwas dazu sagen zu können, solltest Du uns die Belichtungsdaten Deines Bildes zur Verfügung stellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aber irgendwie gelingt mir das einfach nicht
das Beste was ich bis jetzt zusammengebracht habe sieht so aus
MfG
Hallo,
um etwas dazu sagen zu können, solltest Du uns die Belichtungsdaten Deines Bildes zur Verfügung stellen.
Verlängere die Belichtungszeit mal ums 4 bis 10fache und verwende RAW als Dateiformat. DSS kommt bestens damit klar.![]()
So lange belichten? Ich glaub ich muss anmerken das ich nicht im Besitz einer Nachführung bin.
Aber ich werd mir einfach mal ein anderes Plätzchen zum fotografieren suchen... Denn wo ich bis jetzt immer war, wird's nach einer Minute belichten ganz schön orange.![]()
Ich habe an meinem Beobachtungsort am Stadtrand von Hannover, auch keine so idealen Bedingungen.
5x 2 Minuten ISO 800 blende 5,6.
gutes Bild. 5x2 min???? Wie hast du dann die Sternspuren wegbekommen? Macht das der DSS automatisch???
...Mal ´ne Frage am Rande: wie hast Du fokussiert?
Gruss Fraenzel
Hallo, Ihr lieben...
Zwei Fragen ande Profis habe ich:
ich suche einen Link zu einer Seite, die mir den Lauf der Milchstrasse über den nächtlichen Himmel aufzeigt.
Dann kann ich dementsprechend den richtigen Standort in meiner Umgebung aufsuchen zum fotografieren.
trotz gutem Rauschverhalten meiner Cam habe ich bis jetzt noch keine Vorzeigbaren Ergebnisse erzielt.
Woran kann´s liegen?
Ich gehe i.d.R. so vor:
18mm, f4,0(Offenblende) bei 13sek.Bel. Zeit in versch. Iso 800 - 1600 - 3200 - 6400 - 12800
RAW-max.Qualität (12MP- 4288 x 2848 Pixel -72Dpi)
Je Iso Einstellung mache ich 9Lf und 8Df, diese verrechnet dann DSS und heraus kommt immer ein grobkörnig-matschiges Bild.
Vielleicht mal 24mm bei Blende 2,4 versuchen?Dann sollte ja mehr Licht auf den Sensor treffen, aber was ist dann mit der Schärfentiefe? Ist das überhaupt relevant?
Ich habe die Einstellungsmöglichkeiten von DSS mal ausprobiert, aber mehr als ein milchig-helles Etwas-weit weg von einem Bild-habe ich nicht hinbekommen.
Was könnte falsch laufen???![]()
sondern mehr über die möglichen Kommas bei Offenblende ;-)
Was, bitte, meinst Du damit?
Strichspuren vielleicht? Wohl eher nicht, habe hier gelesen, dass bei einer Bel.Z. von 13 sek. keine Strichspuren entstehen sollen...
Und auf den Einzelbildern ist die Milchstrasse gut zu sehen.
Ich denke, mein Problem liegt wohl eher im Umgang mit DSS...![]()