Scheibes
Themenersteller
Hallo zusammen,
vielleicht erst einmal zu mir und meiner Ausrüstung, bevor ich mit meinem Problem um die Ecke komme.
Ich bin bin 30 Jahre alt und beschäftige mich seit ungefähr seit 2 Jahren etwas intensiver mit der Fotografie, insbesondere mit der Landschaftsfotografie.
Das Thema Fotografie finde ich sehr spannend, da man hier immer wieder was neues lernt.
Zu meiner Ausrüstung:
Canon 600D
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv
Günstiges NoName Stativ
Ich habe mich nun schon zwei mal am Sternenhimmel probiert. Beim ersten mal wurde das Ergebnis durch das Standardobjektiv von Canon begrenzt.
Daraufhin hab ich mir das obengenannte Objektiv gekauft, mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Habe aber nun das Problem bei der Sternenfotografie, dass die Sterne relativ unscharf sind. Egal ob auf "unendlich" oder etwas davor eingestellt. Hab mich letzten Sonntag bestimmt 1 Std lang gespielt und konnte keine gute Einstellung finden.
Hier mal 2 Bilder (Bilder sind 50% verkleinert) die ich gemacht habe:
Milchstraße

15 Einzelaufnahmen a 20sec Blende: F2.8 mit Fitsworks gestackt
Sternenhimmel:

Belichtung: 20sec Blende: F2.8 bearbeitet mit Lightroom
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich es hin bekomme dass die Bilder richtig fokussiert werden?
Allgemeines Feedback zu den Bildern nehm ich auch gerne an.
Gruß
Scheibes
vielleicht erst einmal zu mir und meiner Ausrüstung, bevor ich mit meinem Problem um die Ecke komme.
Ich bin bin 30 Jahre alt und beschäftige mich seit ungefähr seit 2 Jahren etwas intensiver mit der Fotografie, insbesondere mit der Landschaftsfotografie.
Das Thema Fotografie finde ich sehr spannend, da man hier immer wieder was neues lernt.
Zu meiner Ausrüstung:
Canon 600D
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv
Günstiges NoName Stativ
Ich habe mich nun schon zwei mal am Sternenhimmel probiert. Beim ersten mal wurde das Ergebnis durch das Standardobjektiv von Canon begrenzt.
Daraufhin hab ich mir das obengenannte Objektiv gekauft, mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Habe aber nun das Problem bei der Sternenfotografie, dass die Sterne relativ unscharf sind. Egal ob auf "unendlich" oder etwas davor eingestellt. Hab mich letzten Sonntag bestimmt 1 Std lang gespielt und konnte keine gute Einstellung finden.
Hier mal 2 Bilder (Bilder sind 50% verkleinert) die ich gemacht habe:
Milchstraße

15 Einzelaufnahmen a 20sec Blende: F2.8 mit Fitsworks gestackt
Sternenhimmel:

Belichtung: 20sec Blende: F2.8 bearbeitet mit Lightroom
Habt ihr vielleicht Tipps wie ich es hin bekomme dass die Bilder richtig fokussiert werden?
Allgemeines Feedback zu den Bildern nehm ich auch gerne an.
Gruß
Scheibes