• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sterneneffekt am Tag

Memorexx

Themenersteller
Hallo,
kann man den Sterneneffekt bei Lichtern auch am Tag hinbekommen?
Bei Nacht macht man ja einfach die Blende zu.
 
ohne sternenfilter geht das nicht?
Bei nacht mach ich ja einfach die blende zu...mhh doof...der kostet wieder geld :D
 
Abblenden bis f16 und die Sonne durch ein Blätterdach scheinen lassen hilft auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke, dass der Sterneneffekt nur vor einem dunkleren Hintergrund als die "Strahlen" sichtbar werden kann. Wenn am Tage ohnehin alles hell ist, ist das sehr schwierig...
 
Ich würde das per Nachbearbeitung machen. Es gibt Plugin-Filter, die genau diesen Effekt bewirken.
Meine Nikon D90 hat außerdem eine Nachbearbeitungsfunktion an Bord, die aus den hellsten Lichtern schöne Sterne zaubert. Ob Canon auch sowas in der Kamera integriert hat weiß ich nicht.
 
Ich würde das per Nachbearbeitung machen. Es gibt Plugin-Filter, die genau diesen Effekt bewirken.
Meine Nikon D90 hat außerdem eine Nachbearbeitungsfunktion an Bord, die aus den hellsten Lichtern schöne Sterne zaubert. Ob Canon auch sowas in der Kamera integriert hat weiß ich nicht.

*würg* :rolleyes:
Ganz ehrlich: Ich bin ein absoluter EBV-Fan, aber optische Effekte macht man am besten - oh Wunder- optisch!

Abblenden jenseits der f/16 (Beugung wird überschätzt! - f/32 bringt sehr schöne und immernoch scharfe Ergebnisse!), ein objektiv mit möglichst ungerader Anzahl Blendenlamellen und man hat schöne Sterne (je nach Objektiv stärker oder schwächer ausgeprägt - ist abhängig davon wie "eckig" die Blendenöfnung ist)...
 
Am besten geht es mit einem Objektiv wo die Blendenlammelen noch nicht abgerundet sind (ältere) dann geht es ab Blende 16.. und 2/3 abgeblendet.... daß die Sonne schöne Stahlen hat.

Foto kommt später bin noch am Lapi

Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten