• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sternbild Orion - viel mehr geht wohl nicht

Danke, dass du das Programm mal ausprobiert hast. Wollte ich auch machen, nur leider hat sich der Stenenhimmel bei mir bis jetzt nicht wieder gezeigt.
Könntest du vielleicht mal eine größere Version oder sogar das Original einstellen? Dann könnte man noch besser beurteilen, was man auf dem Bild sieht.
Und sonst kennt ihr eigentlich auch das Programm Regim http://www.andreasroerig.de/regim/regim.htm?

Hat das vielleicht den gleichen Effekt wie Iris?


Danke.
 
Hallo Petra,

danke für das Beispiel und den Bericht über das Iris-Programm. Ich finde das sieht sogar sehr hoffnungsvoll aus, für den allerersten Versuch.

Vielleicht wird die Qualität besser, wenn man das Objektiv auf 2.8 abblendet, dann haben schon die Einzelbilder etwas "feinere" Sternabbildungen und wenn man dann halt 20 statt nur 5 oder 10 davon "stackt", bringt es auch mehr in der Wirkung?

Ich muß es mal bei nächster Gelegenheit austesten. Im Moment geht's ja mal wieder nicht. Und ich muß halt gucken daß ich dann auch mal wieder außerhalb der Großstadt bin - denn in Köln kann ich wohl 200 Bilder zusammenstacken und bekomme trotzdem nicht soviel Sterne drauf wie bei einem einzigen, was außerhalb aufgenommen wurde :) :rolleyes:

Zum Fokussieren - falls irgendwo am Horizont ein helles Licht zu sehen ist, kann man darauf fokussieren und danach den AF abschalten und aufpassen daß man es nicht manuell versehentlich verstellt. Oder man vertraut dem "unendlich" Anschlag am Objektiv... bei meinem 35er paßt der anscheinend gut.

viele Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas!

Ich hatte das Objektiv irrc schon etwas abgeblendet, das mache ich eigentlich immer, damit die Randverzeichnung nicht so schlimm ist. Ich stelle mit "try and error" scharf, klappt bei alten Festbrennweiten mit langen Fokusweg ganz gut, doch an diesen Abend hatte ich für eine Verfeinerung der Scharfstellung mit dem kleinen Verstellbereich des 50ers nicht den Nerv. Bei meinen M42 Weitwinkelfestbrennweiten liegt der Unendlich-Fokus einen Tick hinter dem Unendlichanschlag, ich habe mir schon vorgenommen eines der Objektive mal auseinanderzunehmen und zu versuchen, den Fokus nach hinten zu legen (habe ich bei meiner kleinen Russentonne schon mal erfolgreich zu Wege gebracht).

Das Stacken hilft schwache Objekte zu verstärken, aber sie müssen auf dem Bild schon vorhanden sein, das meinte ich mit "man sieht nicht mehr Sterne" - sie sind alle schon da, nur sehr schwach. :) Prinzipiell gilt, man kann nie zu viele Bilder machen - je mehr Bilder desto weniger Rauschen.

@Caspar
Für große Bilder fehlt mir der Webspace, aber wenn Interesse besteht, kann ich morgen mal einen 100%-Crop reinstellen.

Regim soll sehr gut sein, ich hatte es letzte Woche schon mal zum Installieren auf dem Desktop, aber als ich dann noch Java-Krams dazu installieren sollte, ging mir die Zeit aus. :rolleyes:
Man kann damit (wie in Iris) Bilder zueinander ausrichten und übereinanderlegen, aber da ich es noch nicht am laufen hatte, kann ich leider nichts zur Bedienung sagen.

Schönen Sonntag noch!
Petra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten