• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereogramme

Bei bewegten Objekten wirds ein wenig komplizierter, aber es geht !
Wer kann sich denken, wie ich das so hingekriegt habe?
 
Bei bewegten Objekten wirds ein wenig komplizierter, aber es geht !
Wer kann sich denken, wie ich das so hingekriegt habe?
Zwei Kameras gleichzeitig ausgelöst? :)
Ich finde die Technik auch herrlich. Jetz wo ich gerade zufällig wieder auf diesen Thread stoße muss ich das unbedingt auch bald mal ausprobieren. :D
 
@Clays: ja stimmt, ich hab zwei Kameras gleichzeitig ausgelöst.

@Starhunter: synchron schon, aber mit zwei unterschiedlichen Objektiven ist der richtige Bildausschnitt nicht ganz einfach zu finden. Mit IR-Auslöser ists relativ einfach zwei Kameras gleichzeitg auszulösen. Ich musste aber mit 1/30 belichten, damit beide Kameras den Blitz mit aufs Bild bekamen. Obwohl ich zwei identische Kameras habe ist eine doch um ein paar hunderstel langsamer.


Gruß Manfred
 
Kennt ihr auch eine Möglichkeit das man den Effekt mit einem Foto erzielen kann?
Das heißt, z.b. ich habe ein Portraitfoto o.ä., aber nur das eine.
Kann man dann ein Duplikat so verzerren, dass das Foto dem Gehirn einen anderen Blickwinkel vortäuscht ?

Versteht ihr was ich will?:ugly:
Geht das?
Gruß Dustin
 
Kennt ihr auch eine Möglichkeit das man den Effekt mit einem Foto erzielen kann?
Das heißt, z.b. ich habe ein Portraitfoto o.ä., aber nur das eine.
Kann man dann ein Duplikat so verzerren, dass das Foto dem Gehirn einen anderen Blickwinkel vortäuscht ?

Du meinst, du willst eine von vorne fotografierte Person per Bildbearbeitung so verzerren, dass sie von hinten dargestellt wird? :top:

Rudolf
 
Du meinst, du willst eine von vorne fotografierte Person per Bildbearbeitung so verzerren, dass sie von hinten dargestellt wird? :top:

Rudolf
Nein, sondern etwas mehr seitlich. So wie wenn man sie mit dem linken und rechten Auge betrachtet, also quasi 2 mal fast den selben Blickwinkel, nur etwas verschoben.
Gegenfrage: Wenn es diese Möglichkeit gäbe - würde sich dann jemand die Mühe machen und zwei Fotos aufnehmen, ausrichten, zwei Kameras synchronisieren etc.?

Nein, natürlich nicht. Aber es hätte ja sein können.
 
Nein, sondern etwas mehr seitlich. So wie wenn man sie mit dem linken und rechten Auge betrachtet, also quasi 2 mal fast den selben Blickwinkel, nur etwas verschoben.

Das Bild des rechten Auges ist ja nicht nur um den Augenabstand nach rechts verschoben, du siehst ja auch etwas anderes. Vielleicht guckst du rechts an einem Hindernis vorbei, während es für das linke Auge ein Objekt noch komplett verdeckt.

Halte mal den Zeigefinger 10cm vor deine Nasenwurzel. Mit dem einen Auge siehst du Teile deines Fingers, die dem anderen Auge verborgen bleiben (und umgekehrt).

Stereo-Fotografie geht nur in Verbindung mit der Änderung des Aufnahmestandortes.

Rudolf
 
Das Bild des rechten Auges ist ja nicht nur um den Augenabstand nach rechts verschoben, du siehst ja auch etwas anderes. Vielleicht guckst du rechts an einem Hindernis vorbei, während es für das linke Auge ein Objekt noch komplett verdeckt.

Halte mal den Zeigefinger 10cm vor deine Nasenwurzel. Mit dem einen Auge siehst du Teile deines Fingers, die dem anderen Auge verborgen bleiben (und umgekehrt).

Stereo-Fotografie geht nur in Verbindung mit der Änderung des Aufnahmestandortes.

Rudolf
Ok, alles klar:top:
 
Dustin91: Kennt ihr auch eine Möglichkeit das man den Effekt mit einem Foto erzielen kann?

such mal nach:
LOREO 3D Lens in a Cap

macht das recht gut. Der Winkel könnte ein bisschen weiter sein.
Keine Super Linse, alles Plastik, Blende 11 oder 22, aber macht für den Preis doch recht viel Spass.
 
Dustin91: Kennt ihr auch eine Möglichkeit das man den Effekt mit einem Foto erzielen kann?

such mal nach:
LOREO 3D Lens in a Cap

macht das recht gut. Der Winkel könnte ein bisschen weiter sein.
Keine Super Linse, alles Plastik, Blende 11 oder 22, aber macht für den Preis doch recht viel Spass.

Ist ja geil, aber eigentlich meinte ich mit einem Foto, ein Foto das man bereits geschossen hat:ugly:
 
Interessanterweise kann man in der Blende die Tiefeninformation in das Bild hineincodieren. Es besteht also tatsächlich die Möglichkeit ein 3D Bild mit nur 1 Bild zu erzeugen. Sieht vermutlich aber sehr flächig aus...
 
Ich kann mir nicht vorstellen das es so mit der in diesem Thread verwendeten Technik funktionieren kann.
Man braucht ja einen verschobenen Blickwinkel. So etwas aus nur einem Bild zu simulieren wäre schlicht unmöglich. Man müsste ja Elemente die durch einzelne Objekte verdeckt wurden nachzeichnen um das gleiche Ergebnis zu produzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten