meine Planeten
Kannst du was zur Aufnahmetechnik sagen? Irgendwie sehen sie aus wie von der Brücke oben aus gemacht mit Stativ nach unten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
meine Planeten
Vermutlich sind Planeten ein recht seltenes Hobby![]()
Sodalla. Eines gibt es noch von mir.
Sozusagen als Jahresabschluss.
Leider komme ich zur Zeit nicht dazu, weitere zu erstellen, Das Wetter ist ja auch nicht so besonders...
Martin.
Sieht toll aus!
Könnte evtl jemand mal ein Bild hochladen welches noch nicht verplanetisiert wurde...
Sieht toll aus!
Könnte evtl jemand mal ein Bild hochladen welches noch nicht verplanetisiert wurde...
Ich hab immer Probleme in der Mitte (dh am Boden unter mir). Daher wäre es interesant zu sehen wie ihr das Ausgangsbild "zuschneidet", bzw wie ihr überhaupt fotographiert...
Oder macht ihr das rein durch PS/Gimp/...?
Könnte evtl jemand mal ein Bild hochladen welches noch nicht verplanetisiert wurde...
Ich hab immer Probleme in der Mitte (dh am Boden unter mir). Daher wäre es interesant zu sehen wie ihr das Ausgangsbild "zuschneidet", bzw wie ihr überhaupt fotographiert...
Oder macht ihr das rein durch PS/Gimp/...?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob hier ein generelles Verständnisproblem da ist? Soweit ich weiß werden die meisten Planeten hier aus kompletten 360x180 Grad-Panoramen erstellt und zwar mittels Stereografischer Projektion. Ich nutze für die Panoramen und die Projektion das Programm Hugin.
Führt das kreisrunde Verzerren von zylindrischen Panoramen zu sinnvollen ergebnissen?
Der Filter "Polarkoordinaten" in PS wirkt ähnlich...
Der Filter "Polarkoordinaten" in PS wirkt ähnlich...
Zumal das komplett andere rum ist...