• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

Schade, dass so wenige Planeten hier eingestellt werden :mad:
Hier ist wieder ein neuer von mir :D
Edit: Nochmals ein wenig nachbearbeitet :cool:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1801543[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Panorama-Profis

Ich hab jetzt ein 8mm Fisheye und will mich jetzt auch mit Panoramen versuchen. (hoffe das Objektiv ist überhaupt geeignet dafür)
Einen Nodalpunktadapter bauen bin ich zu blöd dafür. :ugly:
Könntet ihr mir einen Nodalpunktadapter in der Preisklasse von 200-400€ empfehlen? Sollte halt so komplett sein, dass ich nur noch die Kamera aufschrauben muss und fertig.
 
Vielen Dank fungus :top: Habe es bestellt :angel:
 
*Edit*
Hab mir mal PTGui Pro Trial runtergeladen und auch schon die Lizenz dazu gekauft (kommt aber erst) :)
Hab heut schon mein erstes 360x180° gemacht und ein *.mov erstellt. Leider ist das Nadir Bild nicht gelungen. Muss ich noch heraus finden wie ich das verbessern kann.

Wie kann ich euch das *.mov jetzt zeigen?

**Edit**
Hier mein erster Little Planet *freu* (wie gesagt, das Nadir Bild passst nicht, ich versuchs zu verbessern sobald ich die Vollversion habe)

***Edit***
Hier ist aber nicht viel los :(

Hab mal das *.mov in meine Dropbox gelegt
http://dl.dropbox.com/u/7114148/Facebook/IMG_5638 Panorama.mov

(hier stimmte aber das Nadir Bild nicht, war aber auch mein erster Versuch. Jetzt funktioniert es schon besser :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine "Little Planet"- Ansicht von mir: "blue skies" in einer Pilatus P2
Natürlich gibt es auch einen Link zur interaktiven hochauflösenden 360° Ansicht: ---> click

Gruß Bernd
 
*Edit*
Hab mir mal PTGui Pro Trial runtergeladen und auch schon die Lizenz dazu gekauft (kommt aber erst) :)
Hab heut schon mein erstes 360x180° gemacht und ein *.mov erstellt. Leider ist das Nadir Bild nicht gelungen. Muss ich noch heraus finden wie ich das verbessern kann.

Wie kann ich euch das *.mov jetzt zeigen?

**Edit**
Hier mein erster Little Planet *freu* (wie gesagt, das Nadir Bild passst nicht, ich versuchs zu verbessern sobald ich die Vollversion habe)

***Edit***
Hier ist aber nicht viel los :(

Hab mal das *.mov in meine Dropbox gelegt
http://dl.dropbox.com/u/7114148/Facebook/IMG_5638 Panorama.mov

(hier stimmte aber das Nadir Bild nicht, war aber auch mein erster Versuch. Jetzt funktioniert es schon besser :)


Schaut doch schon nicht sooo schlecht aus;)
Den Nadir,bearbeite ich immer in PS mit einem plugin für sowas...




@ Bernd D.

Einfach nur Hammer:top:
 
Hier mal eine "Little Planet"- Ansicht von mir: "blue skies" in einer Pilatus P2
Natürlich gibt es auch einen Link zur interaktiven hochauflösenden 360° Ansicht: ---> click

Gruß Bernd

:eek::eek::eek:
War da die Kamera außerhalb vom Flieger? Ist ja mal das allerallerallerbeste Bild was ich je in meinem Leben gesehen habe!!! :top::top::top:
Eine Frage hätte ich noch. Wie kann ich das interaktive "Video" einbinden? Muss ich das in eine Flash Datei umwandeln oder das *.mov irgendwo hochladen?

Schaut doch schon nicht sooo schlecht aus;)
Den Nadir,bearbeite ich immer in PS mit einem plugin für sowas...

Ich hab es mittlerweile auch mit PTGui geschafft das Nadir Bild richtig einzuordnen :) Hoffentlich kommt bald meine Lizenz.

*Edit*
War heute in Bratislava und hab ein schönes Panorama probiert. Leider ist mit der Belichtung was schief gelaufen :( :( :(
Ich hab mich einmal im Kreis gedreht, die Belichtungszeiten (im AV) Modus zusammen gerechnet und den Durchschnitt genommen. Ist doch richtig so oder?
Leider hab ich 6x einen anderen Himmel usw :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bernd D: WOW :top: das ist extrem Geil! magst uns verraten wie du das gemacht hast?

@CROW: Hast du wirklich bei allen Bildern die selben Belichtungsparameter oder hattest du eine Automatik übersehen? Es könnte auch sein, wenn am Himmel ein schneler Wechsel zwischen Sonne und Wolken ist, dass sich das so bemerkbar macht.
 
*Edit*
War heute in Bratislava und hab ein schönes Panorama probiert. Leider ist mit der Belichtung was schief gelaufen :( :( :(
Ich hab mich einmal im Kreis gedreht, die Belichtungszeiten (im AV) Modus zusammen gerechnet und den Durchschnitt genommen. Ist doch richtig so oder?
Leider hab ich 6x einen anderen Himmel usw :(

Ich habe mir angewöhnt,alle Automatiken auf AUS zu stellen;)
Automatik versaut dir bei Lichtveränderungen das Pano...
Also:
  • M
  • ISO 100
  • manueller Weißabgleich je nach Situation
  • AEB Reihe, mit Berücksichtigung von hell/dunkel
  • Timer auf 2, bzw. 10sec. und per Fernbedienung auslösen
  • Blende 8-13
  • Fokus manuell


Ps.
Meine Kugelpanos wandle ich immer in Flash;)
 
Für normal hab ich alles beachtet. Was mir aber gerade einfällt, vielleicht hab ich ja in Lightroom den Fehler gemacht. Werd mal zuerst das Panorama erstellen und erst dann bearbeiten.

Ps.
Meine Kugelpanos wandle ich immer in Flash;)

.. und mit welchem Program? (habe einen Mac)
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek::eek:
War da die Kamera außerhalb vom Flieger? Ist ja mal das allerallerallerbeste Bild was ich je in meinem Leben gesehen habe!!! :top::top::top:
Eine Frage hätte ich noch. Wie kann ich das interaktive "Video" einbinden? Muss ich das in eine Flash Datei umwandeln oder das *.mov irgendwo hochladen?

@ BerndD: WOW :top: das ist extrem Geil! magst uns verraten wie du das gemacht hast?.
Hallo zusammen,

und ja, das Bild ist außerhalb einer fliegenden Pilatus P2 bei knapp unter 200 km/h gemacht worden.
Und genau hier lag auch die Herausforderung, denn der Winddruck ist nicht zu unterschätzen !!!
Ansonsten hab ich im Anhang eine kleine "making of" gif-Animation gelegt,
was den unbearbeiteten und fertigen Nadirbereich vom Panorama zeigt.
Schön zusehen ist die genutzte Mittelsäule, welche ich als Minieinbein genutzt habe. ich denke so wird einiges klarer ;-)

Gruß Bernd
 
Weil hier ja schon längere Zeit nichts zu sehen war.
Gibt es einen Kreisverkehr von mir :)
(St. Pölten - Regierungsviertel)
PS: Die unteren Gebäude sehen auch schon sehr verbogen aus, wenn sie nicht als little planet gezeigt werden :D
PPS: Mein rasiertes Samyang macht jetzt noch mehr Spaß.....


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1882656[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten