• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

Aber so wie mich eure tollen Fotos inspiriert haben, so könnte es ja vielleicht dem ein oder anderen auch hier gehen: http://vimeo.com/37214968

Danke für den Link!:top: Ich denke der Kollege hat einen Trichter-förmigen Spiegel den der von unten fotografiert hat.

Edith sagt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Unterm Video wirds erklärt. Google hatte so nen Spiegel, der Kollege hat die GoogleEarth-Bilder zu stereografischen Panoramen verarbeitet. Ohne Scripte geht das wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein ein kleines Projekt von mir:





Zwischen beiden Planeten liegen etwa 4 Monate. Die lange Zeitspanne war eigentlich so nicht geplant, habe es nur zeitlich nie geschafft den zweiten Planeten mit meiner Freundin früher zu schießen.
Der Schnee am letzten Wochenende kam uns dann ganz gut entgegen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dito, danke fürs zeigen! :top:
 
Dann unterstütz ich euch mal mit neuem Material, dem etwas anderen Gästefoto, dem Hochzeitsgesellschaftsplaneten.

Die unscharfen Gesichter müsst ihr euch einfach scharf denken. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2470078[/ATTACH_ERROR]
 
Habe heut wieder ein Versuch gestartet ein Pano zusammenzusetzen.
Aber nachm Ausrichten will das Programm das Bild immer massiv groß machen.


Calculate optimal size of panorama
Setting canvas size to 50744807 x 49746833
Searching for best crop rectangle

Was mache ich falsch??

Ab da an macht er dann auch nicht mehr weiter.:grumble:


Ich weiß was ich falsch gemacht habe.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar gröbere Stitchingfehler fallen sofort ins Auge (die Dachlinie oben links und unten rechts zb.) Sofern du den NP-Punkt korrekt eingestellt hast, sollten die relativ leicht zu beheben sein, in dem du in diesen Bereichen mehr Kontrollpunkte setzt.
 
Ein paar gröbere Stitchingfehler fallen sofort ins Auge (die Dachlinie oben links und unten rechts zb.) Sofern du den NP-Punkt korrekt eingestellt hast, sollten die relativ leicht zu beheben sein, in dem du in diesen Bereichen mehr Kontrollpunkte setzt.

Habe keinen NPA.
 
Bin gestern über diesen thread gestolpert und habe den endlich mal zum Anlass genommen, mich ein wenig mit den kleinen Planeten zu beschäftigen. Das ist schon interessant...
Habe mal ein paar Panos genommen und ausprobiert, es gilt das Gleiche wie bei normalen Panos: erst durch eine deutliche Spannung zwischen VG und HG entstehen auch spannende Planeten...;) Die reinen Kreise finde ich nett anzuschauen, aber schnell eher langweilig.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2487635[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten