• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

Ok, vielen Dank für die Tipps.
Ich habs mit Hugin probiert und da hats tatsächlich besser funktioniert.
Aber ich hab mir wohl einfach ein langweiliges Objekt für einen Planeten ausgesucht! :ugly:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2577250[/ATTACH_ERROR]
 
Ich finde das nicht langweilig ;)

Meine Kugelpanoramen mache ich komplett in Hugin. Dort lade ich die Bilder, lasse sie zusammenfügen und neige den Blickwinkel dann (edit: bei stereografischer Projektion) nur um 90° nach unten, um 'auf die Mitte' zu schauen. Durch Rotation drehe ich den Planeten dann noch in die Position, die ich mir vorstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenso: Nicht langweilig. Aber Berge sind für uns Flachländer hier ja auch was ungewohntes ;)

Wenn man die Vorschau in hugin hat, dann kann man ja noch mit der linken Maustaste aufs Bild klicken und damit den Mittelpunkt verschieben, das verändert den Planeten auch nochmal deutlich. Und mit der rechten Maustaste drehen - bei Deinem Bild würde ich die Sonne nicht schräg setzen sondern mittig oben oder unten.
 
Wenn man die Vorschau in hugin hat, dann kann man ja noch mit der linken Maustaste aufs Bild klicken und damit den Mittelpunkt verschieben, das verändert den Planeten auch nochmal deutlich. Und mit der rechten Maustaste drehen
Was bei mir übrigens noch nie geklappt hat (ich nutze die GL-Vorschau). Aber ich habe momentan auch noch eine ältere Version auf dem Rechner. Morgen installiere ich mal eine aktuelle.
 
Da möchte ich Klaus_F doch mal unterstützen, nachdem hier meine kleinen Planeten beim großen Forumsabsturz verloren gegangen sind.

Als erstes ein kleines Making Of anhand eines Beispielbildes, da wir uns hier ja in "Tipps & Tricks" befinden.

Erstellen der Einzelbilder mit meiner Canon 5DII und dem 15mm Fisheye:
20110306-Little-Planet-Making-Of-(1)_Einzelbilder.jpg


Unterschiedlich belichtete Panoramen mittels DRI zusammenfügen:
20110306 Little Planet Making Of (2)_Equi_DRI.jpg


Nadir retuschieren:
20110306 Little Planet Making Of (3)_Nadir.jpg


Umrechnen des equirectangularen Panoramas in die stereografische Projektion:

20110306 Little Planet Making Of (7029)_Little_Planet.jpg


Making Of des Making Ofs: (Der Hund ist natürlich nicht zwingend erforderlich ;) )
20110306 Little Planet Making Of (4)_Kamera.jpg
 
Schöne Making-Of Bilder. Im Prinzip arbeite ich genauso, nur mit Pentax K5 und 10-17mm Fisheye-Zoom.

Wenn der Hund auf Kommando springt, dann könntest Du einen Planeten mit Hunde-Moind machen :D
 
Oder die Katze mal versuchen lassen, denn die springt auch.

20110206 Little Planet (6761).jpg

Das wird eine Serie "Planeten mit Tieren, die nicht in die Kamera schauen"? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten