• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread


Pfingstberg von HamburgerJung auf Flickr
 
hab auch wiedermal was (nicht ganz sauber, ich weiß ;) ):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2461428[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Tolle Bilder hier im Thread. :)

Welche Software ist denn momentan am empfehlenswertesten, bzw. was gibt es alles und was kosten die jeweiligen Programme?
Ich würde gerne Little Planets und 360° Panoramen erstellen..
 
ich mach alles mit ICE (sphärische Panoramen) und den Rest mit Hugin (stereografische P.) - beides Freeware :top:
 
Hugin habe ich sogar schonmal installiert.. :) gibt es da ein todo wie man ein little planet erstellt?

Du musst mit Hugin ein spherisches Panorama erstellen (also eines das möglichst alle Richtungen abbildet, auch oben und unten) und dann als Projektion "stereografisch" auswählen. Diese Planets sind also nur eine andere Darstellungsweise von Kugelpanoramen.
 
Habs heut versucht, ging nur leider voll in die Hose.:(

Tipps für ohne Nodalpunktadapter:
- Such Dir einen Standort, bei dem alle Gebäude, Bäume, Gegenstände weiter weg sind von Dir. vier Meter Abstand oder mehr. Je mehr, desto besser.
- Nimm nichts, wo Du als Untergrund Pflastersteine oder so hast. So ein regelmäßiger Untergrund wie bei Gehwegplatten und ähnlichem ist ohne Nodalpunktadapter fast nicht zu machen. Perfekt: Wiese, Sand oder Teer.
- mit dem Sigma 10-20 mache ich acht Bilder horizontal und je vier etwa 45° schräg nach oben und unten.

Die Kombination aus Sigma 10-20, kein Nodalpunktadapter und wenig Erfahrung ist schwierig. Wenn Du zuviel Probleme hast, dann kannst Du mir mal die Ausgangsbilder für ein Panorama zuschicken und ich schaue, ob das überhaupt zusammensetzbar ist und kann vielleicht Tipps geben.
 
Tipps für ohne Nodalpunktadapter:
- Such Dir einen Standort, bei dem alle Gebäude, Bäume, Gegenstände weiter weg sind von Dir. vier Meter Abstand oder mehr. Je mehr, desto besser.
- Nimm nichts, wo Du als Untergrund Pflastersteine oder so hast. So ein regelmäßiger Untergrund wie bei Gehwegplatten und ähnlichem ist ohne Nodalpunktadapter fast nicht zu machen. Perfekt: Wiese, Sand oder Teer.
- mit dem Sigma 10-20 mache ich acht Bilder horizontal und je vier etwa 45° schräg nach oben und unten.

Die Kombination aus Sigma 10-20, kein Nodalpunktadapter und wenig Erfahrung ist schwierig. Wenn Du zuviel Probleme hast, dann kannst Du mir mal die Ausgangsbilder für ein Panorama zuschicken und ich schaue, ob das überhaupt zusammensetzbar ist und kann vielleicht Tipps geben.

Oh danke für das Angebot. Ich lade die Bilder grade in die Dropbox hoch und
schicke dir den Link dann per PM.:)
 
Bitte entschuldigt, dass ich als Newbie in diesem Thread, gleich mal halb-OT auftauche. Meine Planeten, sind noch in der Mache, heißt: ich übe noch! :rolleyes:

Aber so wie mich eure tollen Fotos inspiriert haben, so könnte es ja vielleicht dem ein oder anderen auch hier gehen: http://vimeo.com/37214968 (ist natürlich nicht von mir...!)


Grüße in die Runde!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten