• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

Mein erster Versuch zum Üben, die Outdoorplanets sollen auf der Hochzeitsreise dazu kommen.

Grüße, Uwe
 
super fred!
Bin auch am üben. Probleme bereitet mir gerade der Boden - ich weiß nicht genau wie ich den fotografieren muss um ihn richtig einbauen zu können...
 
Richtig tolle Sachen dabei:top:

Einen Tipp, wie man das mit dem Boden macht hätte ich auch gern. Einfach ohne Stativ ein Bild nach unten machen? Da sind doch dann meine Füße mit drauf:confused:
 
Entweder freihand ein Bild nach unten und da nur den Bereich ohne Füße verwenden. Oder per Photoshop den Boden retuschieren.
 
na dann hab ich auch noch eins von unserer Burg..

BurgPlanet.jpg
 
Cooler Thread. Meinen ersten Little Planet habe ich vor ca. 3 Jahren gemacht. Leider blieb es bis dahin auch der Einzige. Bald kommen aber noch mehr dazu.
 
Wie bekommt man eigentlich das Ausfranzen in den Ecken weg? Durch Beschneiden? Wegstempeln?
Ich meine den Effekt bei Bild 1
 
Ah, ok. War mir noch nicht bekannt, dass man dazu vertikal 180° benötigt. Ich hab seither eben 360° Panos gemacht un eben per Polarkoordinatenfilter den Little Planet erzeugt. So ja auch Bild 2. D.h. Ich müsste die Bilder so stitchen, dass ich horizontal 180° zusammenbekomme.
 
Vielen Dank. Wieder etwas gelernt!
Wie wird denn die Arbeit einfacher? Wenn ich erst die horizontale Ebene fotografiere oder erst vertikal? Vermutlich tut sich die stitching SW im letzteren Fall einfacher. Ich hab ein Tokina 12-24. Bei 12mm müssten dann ja zwei Fotos reichen.
 
Vielen Dank. Wieder etwas gelernt!
Wie wird denn die Arbeit einfacher? Wenn ich erst die horizontale Ebene fotografiere oder erst vertikal? Vermutlich tut sich die stitching SW im letzteren Fall einfacher. Ich hab ein Tokina 12-24. Bei 12mm müssten dann ja zwei Fotos reichen.

Kannst du hier nachgucken, bei welcher Brennweite du wieviele Fotos brauchst, um ein volles 360°x180° Panorama zu erstellen.
http://www.vrwave.com/panoramic/photography/lens_database.html

Das Tokina ist nicht angegeben, aber es kommt ja nur auf die Brennweite und die Sensorgröße an. Beim Nikon 12-24 steht für die D90 (1,5x Crop)
Min. shots (1.5x): N, 8 images every 45° at -30° pitch, 8 images every 45° at +30°, Z
Also brauchst du 18 Bilder.
 
Danke für den Link. Habe mir gleich einen Bookmark darauf gesetzt.

Ich habe jetzt irgendwo gefunden, dass der Bildwinkel 99*61° ist. Wenn man also hochkant fotografiert und noch die Überschneidung berücksichtigt, damit die stitching SW klar kommt, dass wird es mit 18 Fotos knapp. Ich probier es bei Gelegenheit aus.
 
Hallo versuche mcih auch seit längerem an den kleinen Planeten, aber wie bekommt ihr es hin dass in der Mitte eben nicht alles zusammen läuft, sondern Sachen auch über die Mitte hinaus gehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten