• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stereo Bilder am Fernseher - wie geht das?

kaha300d

Themenersteller
Ich habe einen 3D-fähigen Fernseher, der mit pasiver Technologie 3D über Polarisationsbrillen erzeugen kann. Dazu kann man im Menü einstellen, ob das Ausgangsmaterial side-by-side oder top-bottom zur Verfügung steht. Das funktioniert problemlos mit 3D-Programmen über den Satelliten und mit 3D-Filmen über die PS3.

Nun möchte ich Stereobilder, die ich selber aufnehme und dann (vorzugsweise) top-bottom bereitstelle, am Fernseher betrachten. Hier gibt es aber Hürden, die ich bis jetzt nicht ausräumen konnte. Ich erstelle mit PS die Vorlagen, also ein Bild mit einer Gesamtauflösung von 1920x1080, wobei sich in der oberen Hälfte das Bild für das linke Auge (1920x540) befindet, in der unteren Hälfte das Bild für das rechte Auge.
Dieses Bild kopiere ich nun auf einen USB-Stick, zeige es am Fernseher an und möchte dann im Menü auf 3D (top-bottom) umstellen. Die 3D Optionen sind aber leider beim Betrachten von Bildern ausgegraut.
Dann habe ich aus dem Bild ein Video gemacht, das der Fernseher zwar abspielt, aber auch hier kann 3D nicht eingestellt werden.

Hat das schon jemand mal gemacht?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Viele 3D Fernseher unterstützen diese Option bei der Anzeige von Bildern nicht, dann ist der Menüpunkt ausgegraut. Ist bei meinem Samsung auch so, der dazugehörige Blue-Ray Player kann es zum Glück.
 

Danke,

gibt es irgendwo eine Anleitung, was ich daamit machen muss, um die Bilder auf meinem Fernseher in 3D sehen zu können?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Viele 3D Fernseher unterstützen diese Option bei der Anzeige von Bildern nicht, dann ist der Menüpunkt ausgegraut. ...

Wenn ich ein aufbereitetes JPEG-Bild in der Auflösung von 1920x1080 verwende, kann ich die Menüpunkte anwählen, aber das Bild wird dann schwarz.

..Ist bei meinem Samsung auch so, der dazugehörige Blue-Ray Player kann es zum Glück.

Kann der JPEG Bilder von einer BlueRay Disk lesen, oder was meinst Du damit?

Gruß,

karl-Heinz
 
Wenn ich ein aufbereitetes JPEG-Bild in der Auflösung von 1920x1080 verwende, kann ich die Menüpunkte anwählen, aber das Bild wird dann schwarz.



Kann der JPEG Bilder von einer BlueRay Disk lesen, oder was meinst Du damit?

Gruß,

karl-Heinz

Ich erstell meine Bilder side-by-side.
Die Bilder liegen dann auf meinem Server, der BlueRay Player holt sie sich per Streaming übers Netzwerk. Es ginge aber auch von USB Stick oder Disk.
 
Danke,

gibt es irgendwo eine Anleitung, was ich daamit machen muss, um die Bilder auf meinem Fernseher in 3D sehen zu können?

Gruß,

Karl-Heinz

Klappt das jetzt bei Dir oder brauchst Du noch Infos ?
Ich fotografiere schon seit Jahren in 3D und könnte da schon was ablassen aber wozu die Arbeit machen wenns ja möglicherweise schon funktioniert bei Dir.

Dewenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten