[...]mit so einem "pimmel" von einer optik durch die landschaft zu laufen, mag manchen schon fast als peinlich erscheinen.[...]



Sorry für mein OT. Kann gerne gelöscht werden.
Musste aber raus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...]mit so einem "pimmel" von einer optik durch die landschaft zu laufen, mag manchen schon fast als peinlich erscheinen.[...]
@TO
die "el cheapo"- optiken von canon bieten z.t. sehr viel für's geld, wenn auch in einer (manchmal) etwas bruchstückhaften weise. [...] canon wird ganz schön genau wissen, warum sich die veranstaltung "EF-s" auf zooms beschränkt.....
Hallo,
Ist es nicht wahrscheinlich, dass sich spiegellose Kameras durchsetzen werden, auch im Vollformat (siehe Leica M9, wenn auch nicht direkt EVIL).
In diesem Fall ist doch wegen dem wegfallendem Spiegel ein viel kleineres Auflagenmaß möglich (siehe Leica M9), was die Objektive viel kleiner und damit wahrscheinlich auch günstiger macht und die Kameras dünner.
Das große Auflagenmaß bei EF ist damit bei EVIL nicht mehr sinnvoll und damit ist EF(S) zum Aussterben verurteilt. Zumindest halte ich das für eine sehr realistische Möglichkeit.
Was meint Ihr?
Gruß
Daniel
Canon hat damals offiziell verlauten lassen (als die 300D rauskam), dass es außer dem 18-55 kein weiteres EF-S-Objektiv geben wird - und bis das zweite mit EF-S-Bajonett rauskam, hat es ja auch ewig gedauertmach dir da ma keine Gedanken schon zu 300d und 20d zeiten sagte man EF-S stirbt aus, es wird wohl noch ein paar Jahre dauern.![]()
- der Trend zur Lichtfeld-Kamera ist unübersehbar. Damit entfällt Autofokus, Bildstabilisator, uns sonstwelche Gimmicks, die sich die Hersteller zzT. sehr teuer bezahlen lassen.
Hallo,
wie denkt Ihr über die Investitionssicherheit von EF(S) Objektiven?
Ist es nicht wahrscheinlich, dass sich spiegellose Kameras durchsetzen werden, auch im Vollformat (siehe Leica M9, wenn auch nicht direkt EVIL).
Was meint Ihr?
ich mache mir mehr gedanken das der ottomoto austirbt...
Genauso groß wie bei EF, nämlich 44,00mm!nebenher ist das auflagemaß von EF(-S) ja auch schon vergleichsweise klein
Genauso groß wie bei EF, nämlich 44,00mm!
Dann hast du wohl die ersten seriösen Testberichte der Olympus E-P3 nicht gelesen. Der Kontrast-AF schlägt die 7d und die D3x verglichen mit deren Phasen-AF. Selbst, wenn sich herausstellt, dass die Kamera doch langsamer ist - wie lang wirds noch dauern?Steffen Rentsch schrieb:Und der Phasen-AF ist derzeit noch allemal schneller und präziser als der Kontrast-AF.
Für einen (inkompatiblen) Bajonett-Wechsel müssen schon ordentliche Argumente her, etwas von der Tragweite, wie die Umstellung vom mechanischer zu elektronischer Steuerung.
Der Kausalzusammenhang erschließt sich mir nicht.dann bitte mit möglichst großem (FF)- Sensor, denn dann kann man FD wieder adaptieren.
Der Kausalzusammenhang erschließt sich mir nicht.
Gibt es unterschiedlich große KB-Sensoren!?!?!?!?
Was hat die Größe des Sensors mit dem Auflagemaß zu tun?
Ich glaube, dem TO geht es nicht um (EF)-S im Speziellen, sonder um das EF-Bajonett (incl. EF-S) - die gesamte SLR-Technik.
Solange das Crop-Format seine Berechtigung hat, wird es wohl auch EF-S geben. Und der Phasen-AF ist derzeit noch allemal schneller und präziser als der Kontrast-AF.
LG Steffen
Ich bin jetzt kein Experte für Auflagemaße, aber meines Wissens ist es so:
Die Objektive müssen den Bildkreis des Sensors ausleuchten, d.h. ein Weitwinkel für APS-C mit einer bestimmten Anfangslichtstärke braucht eine gewisse Mindestbaugröße, die zum Sensorformat passt. Die Objektive kompakter machen kann ich im Prinzip nur, wenn ich auch den Sensor kleiner mache. Wenn also Canon eine Spiegellose mit APS-C oder FF-Sensor rausbringt, werden dadurch selbst bei kleinerem Auflagemaß die Objektive nicht kompakter.