• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

stehendes Fahrzeug mit Bewegungssimulation Dynamik geben

Heffer Wolf

Themenersteller
Hallo, ich habe hier ein Foto gemacht, es soll eine Glückwunschkarte werden.
Ich wollte von den Profis hier mal hören ob das Bild so einigermaßen durchgeht so wie ich es zusammengeschustert habe. Es geht mir darum das die simulierte Bewegung einigermaßen echt aussieht, oder aber vielleicht so wie man sich eine Bewegtaufnahme vorstellt.

Sollte ich etwas ändern?

Das erste Bild ist das Original, das Zweite meine Version...

Greetz

Karsten
 
Ich beziehe mich mal ausschließlich auf die simulierte Bewegung, nicht auf das gesamte Bild. Obwohl ich kein Profi bin, fällt mir sofort auf, dass die Haare der Dame zu schön sitzen, also nicht zur Bewegung passen.
Den Hintergrund sowie die Felgen empfinde ich als nicht so schlecht gemacht! Vielleicht noch ein bisschen Dynamik in die Kette, die ist noch etwas statisch
 
Für mich sieht das so aus, als würde der Motorradfahrer im nächsten Moment direkt ins Grün fahren...
 
Oh danke, das geht ja schnell...
Richtig, das Bild an sich laßt mal außer Acht. Soll jetzt nur rein um die Dynamik gehen...

Tja, das mit den Haaren ist mir natürlich bewußt, nur habe ich keine Ahnung inwiefern ich da was dran ändern könnte. Haare sind mir zu filligran um daran etwas zu machen...:)

Greetz

Karsten
 
Du maskierst einzelne Haarsträhnen und fügst die einzelnen Strähnen (in meinem Beispiel nur 2 schnell und schmutzig) in neue Ebenen.
Dort transformierst Du sie (drehen, skalieren) und plazierst sie an den entsprechenden Stellen.
Anschließend mit einem weichen Radiergummi die Kanten abfahren und die Strähnen am Ende weich auslaufen lassen ... fertig.

Feinarbeit kann man dann natürlich immer noch soviel aufwenden wie man mag, aber das hier eben mal auf die Schnelle als Gedankenanstoß.
 
find ich jetzt garncihtmal so schäbig, also den effekt meine ich. kette, haarstränen und linker rand noch ausgebüchst und das sieht halbwegs okay aus. :)
 
Es geht mir darum das die simulierte Bewegung einigermaßen echt aussieht, oder aber vielleicht so wie man sich eine Bewegtaufnahme vorstellt.

Mal blöd gefragt: Warum hast Du das nicht gleich in Bewegung aufgenommen? Einigermaßen ungefährliche 10-20 km/h hätten schon gereicht in Verbindung mit langer Belichtungszeit. Natürlich hätte das kaum beim ersten Versuch geklappt, aber so eine Bildbearbeitung macht man auch nicht in 5 Minuten.
 
Das mit den Haaren kann ich mal versuchen, allerdings hab ich meine Bilddatei versaut, siehe hier... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=945153
Wenn noch jemand Tipps hat, immer her damit. Hab zwar noch eine .bmp-Datei in Originalgröße, mit dem jetzigen Stand, trotzdem nicht gut.

Der linke Rand wird noch gerichtet, der war zur Beurteilung erstmal unwichtig.
Die Kette wurde eigentlich auch schon mit einer Bewegungsunschärfe versehen, kommt jetzt hier auf den kleinen komprimierten Bild vielleicht nicht so zur Geltung. Auf dem Großen fand ich es eigentlich ok. Vielleicht stell ich nochmal einen Ausschnitt rein.

@lichtbildle, ein Motorrad ist leider kein Auto das auf 4 Rädern fest auf der Erde steht. Wenn auf dem Motorrad so dermaßen einer hinten drauf rumturnt dann gehts ab ins Grüne, zumal bei einem eh instabilen Tempo von 10-20 km/h. Fährt man schneller ist das Motorrad zwar schon stabiler, heikel bleibts trotzdem, und wenn die Dame hintendrauf bei so einem Tempo runterfällt dann tuts erst richtig weh, wenn nicht sowieso gleich beide abmaschieren.
Und schlußendlich, der ausschlaggebende Punkt, wir waren nur zu zweit und das Bild wurde mit Selbstauslöser gemacht. ;)

Greetz

Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten