• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Versehentlich abgespeicherte psd-Datei wiederherstellbar?

Heffer Wolf

Themenersteller
Hallo,
kann man eine gespeicherte Psd-Datei noch auf einem vorherigen Zustand wiederherstellen?

Hintergrund: Ich habe ein Foto bearbeitet, habe mehrere Tage daran rumgeschnippelt, viele Ebenen erstellt etc.
Als ich es für eine Vorschau als .jpg verkleinern und speichern wollte, wurde mir gesagt das die Ebenen zusammengeführt werden müssen.
Im Anschluß daran wurde das .jpg erstellt, die Ebenen zusammengeführt und auch die .psd Datei auf 800 Pixel verkleinert. Dann schloß ich die Fotos, oder es geschah allein, weiß ich nicht mehr, dann kam die Abfrage ob ich die .psd-Datei speichern möchte und ich Idiot habe reflexhaft einfach gedrückt ohne zu denken, ohne zu gucken und habe natürlich gleich den "Ja-Button" erwischt.

Vielleicht war ich müde, vielleicht war ich geistig umnachtet, jedenfalls ist das Bild jetzt versaut.
Ich habe jetzt eine .psd-Datei mit einem Bild welches nur noch 800 Pixel groß ist und aus einer Ebene besteht. 5 Tage Arbeit einfach versaut...!

Gibt es eine Möglichkeit noch irgendwie eine Sicherheitskopie wiederherzustellen oder die Datei auf einen früheren Punkt zurückzusetzen?
Das Ganze geschah mit Photoshop CS3...

Greetz

Karsten
 
Aaarrgghhh...!
Ich glaube ich erschieße mich....

Was ist mit der Wiederherstellungskonsole von Windows? Wenn man den Rechner zurücksetzt, aber ich glaube das bringt auch nichts, Dateien bleiben ja ausgenommen, oder?

Ich arbeite als Konstrukteur, unser verwendetes Programm erstellt selbstätig in minütlichen Abständen Sicherheitsdateien der bearbeiteten Bauteile, für einen Fall wie diesen, wenn man schneller klickt als man denken kann.

Da fehlt Photoshop aber noch eine elementare Grundfunktion...

Greetz

Karsten
 
Mir würde da als Notanker noch ein Backup deiner Daten einfallen, wo sich vielleicht noch eine Version befindet, die zumindest nicht ganz beim Stand Null anfängt.

Bei Win7, vermutlich auch Vista gibt es noch die Schattenkopien. Je nachdem, wie das System eingestellt ist, werden dann automatisch Kopien von veränderten Daten erzeugt. Das findet man, wenn man die Eigenschaften der Datei aufruft und bei Vorgängerversionen nachschaut.
Diese Kopien werden im Regelfall einmal am Tag erstellt, wenn das System einen automatischen Wiederherstellungspunkt erstellt.

Wenn du genaueres dazu wissen willst, ist im Eigenschaften-Dialog dazu ein Link zur Hilfe.

Jürgen
 
Tausend Dank, wenn das wirklich machbar wäre, das wäre die Rettung.
Da muß ich heut abend gleich nachschauen...
Wenn noch weitere Unklarheiten sind, hoffe ich das du mir vielleicht weiterhin Tipps geben kannst... :)

Greetz

Karsten
 
Ich habe die Version Win7 Home Premium und mit dieser Version ist es möglich Vorgängerdateien herzustellen.
Dummerweise habe ich bei mir 3 Partitionen drauf und für die Partitionen muß man die Sicherung erst manuell einstellen.

Die Möglichkeit der Datenrücksicherung ist gegeben, blöderweise war diese bei mir aus Unkenntnis nicht aktiviert.

Damit hat sich das Thema denn wohl endgültig erledigt...

Greetz

Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten