• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

stehe kurz vorm kauf einer PENTAX dl oder ds

Fränk schrieb:
hi,

nee, ein "Sigma 70-300 DG Macro"
hab's am Nürburgring getestet und anschließend behalten:D



grüße,

Fränk

Und das ist vom Autofokus und sonstiger Justage einwandfrei?
Wenn ja, haste aber ganz schön Glück gehabt :D
 
Master of Disaster schrieb:
Und das ist vom Autofokus und sonstiger Justage einwandfrei?
Wenn ja, haste aber ganz schön Glück gehabt :D

Das ist ne gute Frage: magels Vergleich + Erfahrung würd' ich sagen "Ja", mit dem Autofokus gab's im Hinblick auf Schärfe + der Schnelligkeit (die Autos konnte er zumindest auf schneller Fahrt scharf stellen) nix zu mäkeln - wie gesagt: aus Sicht eines Anfängers;) , ich hatte im bzw. vor dem Laden 3 Stück ausprobieren können (welche die anderen waren, weiß ich leider nicht mehr) - da ich mir dann immer noch unschlüssig war, ob ich damit geile Rennbilder machen könne, vereinbahrten wir ein 14 tägiges "Zurückbringrecht" von dem ich aber kein Gebrauch machte.

wie kann ich denn testen, ob mit dem Objektiv alles in Ordnung ist:confused:
(Garantie ist drauf, da Neuware)

Grüße,

Fränk
 
Probier, Gegenstände in verschiedenen Entfernungen mit dem Autofokus auzufokussieren!
Manche Sigma-Objektive (siehe Forum) haben einen Front- oder Backfokus, das heißt, dass der Fokus davor bzw. dahinter sitzt von dem, wo er eigentlich hingehört :evil:
 
Master of Disaster schrieb:
Probier, Gegenstände in verschiedenen Entfernungen mit dem Autofokus auzufokussieren!
Manche Sigma-Objektive (siehe Forum) haben einen Front- oder Backfokus, das heißt, dass der Fokus davor bzw. dahinter sitzt von dem, wo er eigentlich hingehört :evil:


hi,

werd ich morgen direkt mal ausprobieren.... wenn ja: ist das dann ein Garantiefall? oder muß das dann lediglich auf meine Kamera "justiert" werden?


grüße,

Fränk
 
Wobei das wieder bei Canon häufiger vorkommt als bei anderen Marken. Liegt aber auch rein am Umsetzen des AF, schnell und ungenau oder langsamer und genauer.
 
Bei Canon ist diese Ungenauigkeit m.E. der ungenauen und hastigen AF-Messung in der Kamera zuzuschreiben, wohingegen der Fehler bei Sigma respektive in der Justage des Objektivs liegt.
 
Ja, stimmt schon, open Loop eben bei Canon aber die Häufigkeit ist bei Pentax viel geringer. Wenn es auftritt ists nervig das ist klar.
 
Master of Disaster schrieb:
Probier, Gegenstände in verschiedenen Entfernungen mit dem Autofokus auzufokussieren!
Manche Sigma-Objektive (siehe Forum) haben einen Front- oder Backfokus, das heißt, dass der Fokus davor bzw. dahinter sitzt von dem, wo er eigentlich hingehört :evil:


hi,
bin heute früh sofort auf meine Dachterrasse gegangen und hab "deinen" Test gemacht (das Ganze hatte mir keine Ruhe gelassen: will am Montag in Urlaub fahren und dort natürlich auch viele Bilder machen:p ):
1a - das Objektiv hat immer das scharf gestellt was ich auch wollte - egal wie stark ich gezoomt hatte :top:

einem reichhaltigen Fotourlaub steht nun nix mehr im Wege:rolleyes:

grüße,

Fränk

p.s. hab mir mehrere Bücher zum Thema schon eingesteckt, wenn ich wieder da bin, wird's bestimmt viele Fragen geben - die ich von Euch Kennern mit super Tips beantwortet bekommen werde, davon bin ich überzeugt(hab ja schon in anderen Beiträgen vieles für mich gewinnen können), ihr seit echt Klasse:top: :top:
 
Dann nehm ich das Lob mal stellvertretend für das Forum dankend an :D
Das ist ja schön, dass du keine "Gurke" erwischt hast :)

Löcher uns ruhig jetzt schon mal mit Fragen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
bin weiterhin fleißig am üben.

momentan is mein computer in reperatur und ich hocke im inet cafe.
ich werde mal was posten, wenn mein BOOK wieder da ist
 
Da bin ich ja auch ma gespunt wie das endet. Bin noch am überlegen ob ich bis morgen hier in so'n Markt fahre und mir die für 499 hole oder nich... da ich überall nur Vergleiche EOS350d und istDL sehe, kann ich ja net soooo viel falsch machen.
 
Und noch ne Frage: als Akku kann man Ni-MH nutzen, das sind doch meist die std. Akkus für zB Canon Ixus 40 oder (bin grad zu faul meine zu suchen). Der Verkäufer im MediMax meinte, die geht nur mit AA Batterien. Alle anderen Fragen bezüglich der oder ner anderen Kamera hätte ich auch der Putzfrau stellen können.
Danke !
 
Und noch ne Frage: als Akku kann man Ni-MH nutzen, das sind doch meist die std. Akkus für zB Canon Ixus 40 oder (bin grad zu faul meine zu suchen). Der Verkäufer im MediMax meinte, die geht nur mit AA Batterien. Alle anderen Fragen bezüglich der oder ner anderen Kamera hätte ich auch der Putzfrau stellen können.
Danke !
Hi!
Als Akkus kann man AAs nutzen, also Alkalizellen, Akkus und eneloops :)
Und CR-V3-Lithiumbatterien!
AA-Batterien bekommst du in keine neue Ixus rein, nur in die Powershot A-Serie (und andere Powershot-Serien?) :top:
Meine Powershot A95 arbeitet auch mit 4 AA-Zellen, weshalb u.a. meine Wahl damals auch auf diese Kamera gefallen ist :D
 
Hi!
Als Akkus kann man AAs nutzen, also Alkalizellen, Akkus und eneloops :)
Und CR-V3-Lithiumbatterien!
AA-Batterien bekommst du in keine neue Ixus rein, nur in die Powershot A-Serie (und andere Powershot-Serien?) :top:
Meine Powershot A95 arbeitet auch mit 4 AA-Zellen, weshalb u.a. meine Wahl damals auch auf diese Kamera gefallen ist :D

Ähm ich will keine AA in meine Ixus schieben, nicht mal aus Frust (das liest sich jetzt sicher merkwürdig). Will dat Ixus Akku in die Pentax !

Wenn da also viel Akkumöglichkeiten bestehen is das ja wie freier Eintritt und Freibier zusammen... wow...
 
Ähm ich will keine AA in meine Ixus schieben, nicht mal aus Frust (das liest sich jetzt sicher merkwürdig). Will dat Ixus Akku in die Pentax !

Wenn da also viel Akkumöglichkeiten bestehen is das ja wie freier Eintritt und Freibier zusammen... wow...
Warum willst du denn unbedingt deinen Ixus-Akku in die arme unschuldige Pentax quetschen?
Warte bis zum nächsten Akku-Angebot im Aldi oder Lidl und schlag für ca. 2? pro 4 Akkus zu :D
Oder hol dir die allmächtigen Eneloops im MediaMarkt oder im Fotoladen :angel:
 
Achsoooo... also gehen quasi nur diese AA-größen Batterien bzw Akkus... früher haben wir da mal R6 zu gesagt... rein !?
Und kein Li-akkus... hm ich such mir mal ein Datenblatt, bin grad verwirrt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten