schluckwasser schrieb:
jetzt ist sie da aber ich denke ich schicke sie zurück.
das ist mir alles viel zu kompliziert.
ich denke mit ner fuji f30 kann man auch ganz ansprechende fotos machen, oder ?
ach, ich weiß auch nicht..
irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt.
überall ringe an dennen man drehen kann und allerlei zahlen, deren bedeutung ich nicht verstehe.
im autofokus autopicture programm werden die bilder auch nicht besser als bei meinen kompakten vorängern.
hab zwar nur ein bisschen im zimmer rumgeknipst aber das hat schon keinen spaß gemacht:stupid:
ohje, wie arbeitet man sich nur in die materie hinein ?
das handbuch zu lesen hab ich kein bock, das ist stinklangweilig
Hä?
Die Pentax ist ja wohl selbsterklärend...lass Dich nicht einschüchtern.
Stell auf Av, dann hast Du das Daumenrad um die Blende zu verändern, die Zeit gibt die Kamera dazu.
Welche Blende?
nimm erstmal 8 ...wenn Du dann den
www.fotolehrgang.de gelesen hast weisst Du was Du mit anderen Blenden machen kannst.
(Du kannst auch erstmal auf P stellen

)
Was brauchst du noch?
Den AF, den stellst Du auf den mittleren Punkt fest, Ziel anvisieren und Auslöser halb gedrückt halten, dann Ausschnitt wählen und durchdrücken.
Den Blitz lass erstmal in Ruhe
Im FN-menue stellst Du auf Auto ISO und im Menue stellst Du Auto ISO so ein, dass es von 200-1600 ISO automatisch korrigiert
Wenn Du im Innenraum bist, dann stell auf P oder mach die Blende auf (zB auf 3,5) damit solltest Du eigentlich auch in normal beleuchteten Innenräumen zurechtkommen.
hier solltest Du auf jeden Fall einen Unterschied zu den Vorgängern sehen...diese können hier ohne Blitz kein vernünftiges Foto mehr zustandebringen.
(Im Innenraum werden die Bilder rot/gelb stichig, das kannst Du verhindern, inem du in dieser Situation auf den Weissabgleichpreset "Glühbirne" stellst.)
Wenn Du noch tapfer bist stellst Du den Kontrast noch auf Minus, damit Dir helle Stellen nicht ausreissen.....diese Einstellung kannst Du normalerweise beibehalten.
Wenn du so fotografierst brauchst Du erstmal nur den Einschalter und den Zoomring

na das ist doch nicht zu kompliziert, oder?
....aber keine Angst, sobald Dir das Gerät ein bischen vertraut ist willst Du selbst mehr einstellen, das kommt von alleine.