• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Staub im 17-55 2.8 IS USM Objektiv - Was nu?

Creme

Themenersteller
Hallo Liebe Forum'ler,

habe heute festgestellt, dass mein 17-55 is usm , staubeinschlüsse/weiße fremdkörper hat. Genau zwischen der Frontlinse und der darunter liegenden.

Kann ich das Objektiv zu einer Canon Vertragswerkstatt geben, oder muss das nach Willich? - Ist eine Reinigung in der Garantiezeit kostenlos?

Viele Grüße
 
Ich erwäge auch den Kauf dieses Objektiv. Neben vielem Guten hört man auch immer diese Staubgeschichten. Gib es auch Besitzer dieses Objektives ohne Staub zwischen den Linsen? Canon sollte solch ein teueres quasi-L Objektiv mal abdichten. Für den Wiederverkauf ist der Staub auf jeden Fall sehr schädlich.
 
Hallo und allen ein gesundes neues Jahr,

in meinem ca. 1,5 Jahre alten und schon Atlantik-Strand-Wind-Hitze geprüften 17-55 ist kein Staub zu erkennen,
ich benutze allerdings von Anfang an einen Slim-UV Filter.

Ob der Filter aber nun der Grund für Staublosigkeit ist kann ich nicht beurteilen.

Hier noch etwas für euch zum Thema:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=140686&highlight=staub+17-55


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibt doch eure Seriennummern rein.

Ich hatte zwei 17-55 mit Seriennumer 1830xxxx, die nach wenigen Tagen schon staub drin hatten. Das Dritte hat ein UV Filter vepraßt bekommen und seitdem ist Ruhe, wobei dies auch keine befriedigende Lösung ist.
 
Schreibt doch eure Seriennummern rein.

Ich hatte zwei 17-55 mit Seriennumer 1830xxxx, die nach wenigen Tagen schon staub drin hatten. Das Dritte hat ein UV Filter vepraßt bekommen und seitdem ist Ruhe, wobei dies auch keine befriedigende Lösung ist.
Mich wundert, daß ausgerechnet ein Filter dieses Objektiv abdichtet. Der Staub wird ja wohl durch das zoomen hereingezogen und was soll da ein Schutzfilter helfen.
 
Hatte besagtes Objektiv auch und hatte eine dicke Staubschicht. Testbilder vor- und nach dem Reinigen haben keine Änderung gezeigt. Also, ignoriert den Staub, ich weiss wovon ich spreche. Ich war mit dem Teil mehr als ein Jahr lang auf staubigen Plätzen und in Hallen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Der Staub kriecht um der Frontlinse herum und kommt nicht durch den Tubus. Den Staub mit einem Tuch von der Frontlinse in die Ritze zu wischen verschlimmert es noch. Die Linse liegt da, wenn ich mich recht erinnere, nur auf 3 kleinen Kugeln. Irgendwer - Nightshot ? - hat einmal gezeigt, wie man ganz einfach die Frontlinse entfernen und es reinigen kann. Sollte man aber definitiv nur tuen, wenn man handwerklich geschickt ist und das passende (!) Werkzeug hat.

Eine super Linse mit kleiner Schwäche. Ich würd sie dennoch immer wieder nehmen. Jetzt hab ich allerdings keine Crop mehr.

LG Conram
 
Trotzdem... hab das Objektiv seit 3 Monaten bei 11.500 Auslösungen... das kann nicht und darf nicht sein... 900 Schleifen kostet das noch... bin wirklich sauer..
Bei mir sind sogar richtig große fette weisse Fremdkörper drin, wie Asche so siehts aus...
 
da hatte ich mal angefragt, das 17-85 ggf reinigen zu lassen und bekam folgende Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen, von denen wir hoffen, dass diese Ihnen weiterhelfen und Ihre Fragen beantworten.

Sie haben die Möglichkeit, das EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM in einer unserer autorisierten Servicestellen zur Reinigung einzuschicken (...)

Bitte legen Sie innerhalb der Garantiezeit eine Kopie des Kaufbeleges, die Canon Garantiekarte und eine kurze Fehlerbeschreibung bei. Bis zu 12 Monate nach dem Kauf können Sie die von uns gewährte freiwillige Herstellergarantie in Anspruch nehmen. Sie können das Gerät mit diesen Unterlagen "frei" an uns oder eine autorisierte Werkstatt einsenden.

Wenn Sie sich nicht innerhalb der Herstellergarantie (>12 Monate seit dem Kauf vergangen) befinden, sondern innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung müssen Sie sich an Ihren Fachhändler wenden.
Wenn Sie ausserhalb der Garantiezeit vorab einen Kostenvoranschlag wünschen, vermerken Sie dieses bitte in Ihrem Begleitschreiben. Die Erstellung des Kostenvoranschlags ist kostenpflichtig, wird aber bei einer Reparatur verrechnet.

Demnach ist die Reinigung während der Garantiezeit kostenlos?
 
Ich sehe das eher als Mangel, der innerhalb der Garantiezeit nach kostenloser Reinigung ruft. In der Tat dringt Staub vorn ein. Wenn welcher drin ist kann man ihn mit einem Blasebalg durch raufpusten an den Rändern der forderen Linse in Bewegung setzen.

Wer einen Klarglas- oder sonstigen Filter drauf hat, ist hier klar im Vorteil - kein Staub.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten