• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub die 38igste - 30D

big-j

Themenersteller
Ich bin ein bißchen frustiert mit einer nagelneuen 30D.

Das Teil macht mit dem 100 USM Macro und auch mit meinem 24-60 .8 Sigma knackscharfe Bilder, einfach wunderbar.

Zudem ist der Body der 30D einfach klasse, eine wirkliche Top Kamera für die EUR 700. Ergonomisch, super verarbeitet - einfach eine seriöse Kamera udn kein Plastikspielzeug.

Aber....

Was mich jedoch wahnsinnig macht, ist der Staub auf dem Sensor, der einfach nicht runter will. Ab Blende 11 gibt es kein Übersehen mehr, einfach gruselig.

Dieses Problem habe ich bislang weder von NIkon noch von Olympus gekannt. Vor lauter Frust und zum Vergleich habe ich mir gleich nochmal eine E-1 (meine alte hate ich vor einem halben Jahr verkauft) und eine neue E-410 zugelegt. Mit allen drei kann man top Bilder machen, nur sehe ich mir die CANON Pics an, fallen mir ab Blende 8, ab 11 knallhart sichtbar, bei 16 oder 22 absolut unzumutbar "Steinfelsen" im Bild auf.

Ich kann doch nicht allen Ernstes vor jeder Aufnahme checken, ob da Staub auf dem Sensor ist und dann ein komplettes Reinigungsprocedere starten.

Was macht Ihr?

Grüsse

Jörg
 
Na ja etwas muß dran sein mit dem Dreck bei der 30D.

Ich hatte vorher über 1 Jahr die 300D und brauchte keine Reinigung durchführen. Nun habe ich bei der 30D innerhalb vom halben Jahr schon 2 Durchgänge hinter mir.:(
 
Hmm ich habe schon einiges über das Staubproblem gelesen ! Aber meine 30D lebt schon 16 Monate bei mir, war in Thailand, Kambodscha, Laos ! Hmm sie hatte noch keine Reinigung .....


Hmm vielleicht gibt es da Serienstreuung !!! Klingt Blöd ist auch Blöd....FAkt ist aber dass sich so viele beschweren
 
Hmm....hab da leider keinen Vergleich. aber ich mußte den Sensor ab und zu mal abpusten und das wars.
Und ich wechsel oft die Objektive und mir reicht der Puster
 
Ich war vor kurzem in Florida und hatte dort das erstemal Staub auf dem Sensor, jedoch war dies bei beiden Vörgängern (350D und 400D) nie ein Problem.
Jedoch lässt er sich ja meistens mit dem Blaseblag entfernen, wenn nicht dann kommt halt die Naßreinigung.:D War aber bis jetzt nur einmal nötig.
Nach der Reinigung ist die Qualität der Bilder wieder perfekt.
 
3x 30D gehabt, immer Dreck drauf. Mit Klinik-Wattestäbchen und 100% Isoprop kein Ankommen. Es blieb IMMER irgendwas in irgendeiner Ecke zurück.

Das kannte ich von keiner meiner Cams zuvor. Auch die 40D ist da absolute Spitzenklasse. Nichts, aber auch wirklich nichts an Staub oder Abrieb auf dem Sensor.
 
3x 30D gehabt, immer Dreck drauf. Mit Klinik-Wattestäbchen und 100% Isoprop kein Ankommen. Es blieb IMMER irgendwas in irgendeiner Ecke zurück.

Das kannte ich von keiner meiner Cams zuvor. Auch die 40D ist da absolute Spitzenklasse. Nichts, aber auch wirklich nichts an Staub oder Abrieb auf dem Sensor.


Ohne die 40D zu kennen, möchte ich die aussage für meine 30D negieren.
Ich hatte das jedoch mit meiner 20D :D

Mach einfach 3-4.000 Auslösungen, dann ist die Verschluss abgeschliffen und es fällt kein Abrieb mehr auf den Senson.
Ansonsten siehe mein Video:
http://www.myvideo.de/watch/1062889
 
Also ich habe die 30D seit 2 Monaten und habe nach 1.000
Auslösungen keinerlei Probleme mit Staub.

Habe hier auch sehr viel von Problemen in dieser Richtung
gelesen. Kann diese jedoch nicht bestätigen.
 
Auch wenn es einige hier bei sich nicht kennen: die 30D ist halt bekannt für Sensorstaub.

An sich wäre das auch nicht das Problem, nur eben bekam ich den Schnodder noch nichtmal mit einer Nassreinigung runter. Wurde mehr durch die Gegend geschoben, denn aufgenommen ...
 
Staub dem Sensor der 30D ist für mich ein rotes Tuch :mad:

Ich habe mich schon so oft über diesen "!(/=&$/Z(!%(§&%°!! geärgert, dass es auf keine Kuhhaut passt :mad: Und ganz ehrlich, bisher habe ich mich selbst an eine Sensorreinigung noch nicht getraut, nur auspusten mache ich natürlich regelmäßig.

Nach einer frischen Reinigung dauert es max. 150 Auslösungen inkl. Objektivwechsel (diese aber unter "sauberen Bedingungen") und das Ergebnis sieht wieder so aus:
 
Hmm....wie gesagt, es gibt nicht wirklich einen Grund mit dieser Blende zu arbeiten

Das ist es halt. Ich hatte auch schon Staub auf dem Sensor, abgepustet mit einem Blasebalg und gut ist. Kein Problem mehr... ansonsten werde ich mir demnächst vielleicht noch einmal diese Dust-Aids kaufen, die sollen auch für "härteren" Schmutz gut sein.

Ich hielt die Staubproblematik immer für deutlich größer, als sie sich mir jetzt tatsächlich darlegt.
 
ich habe die 400D schon 12 Monate und noch nie Staubprobleme gehabt, ich liebe den Staubrüttler, allein dieses feature wäre es mir Wert die 40D der 30D vorzuziehen
 
Anscheinend gibt es mehr oder weniger empfindliche 30D?! Meine habe ich nun über ein Jahr, hatte häufige Objektivwechsel (z. B. auch in den Wüsten von Marokko, den Emiraten und Oman) und den Sensor bisher noch nicht einmal abgeblasen geschweige denn nass gereinigt. Klar habe ich auch ab und zu Staub auf den Bildern, aber lange nicht auf jedem Bild (wohl wegen staubgünstigen Blendenöffnungen) und wenn, dann waren das nur wenige Punkte, die ich leicht wegstempeln konnte.

Aber die guten Erfahrungen helfen den staubgeplagten Leuten auch nicht, vielleicht gibt es wirklich "saubere" und "schmutzige" Chargen, schon ab Werk?

Ciao Carlo
 
Bei Makros ja, aber nicht für Blende 18 bei dem oben gezeigten Bild . . . da hätte maximal 8 auch gereicht -> aber dann hätte es nix zum Zeigen gegeben . . . ;)
 
Bei Makros ja, aber nicht für Blende 18 bei dem oben gezeigten Bild . . . da hätte maximal 8 auch gereicht -> aber dann hätte es nix zum Zeigen gegeben . . . ;)

Keine Sorge, das war ausnahmsweise mal die Blendenautomatik. Im Regelfall fotografiere ich natürlich nicht mit dieser Blende ;)

Trotzdem ist dieser massive Dreckbefall ärgerlich bei so einer Kamera!
 
3x 30D gehabt, immer Dreck drauf. Mit Klinik-Wattestäbchen und 100% Isoprop kein Ankommen. Es blieb IMMER irgendwas in irgendeiner Ecke zurück.

Das kannte ich von keiner meiner Cams zuvor. Auch die 40D ist da absolute Spitzenklasse. Nichts, aber auch wirklich nichts an Staub oder Abrieb auf dem Sensor.

Mit Isopropanylalkohohl wirst du auch keinen Erfolg haben. Der bindet viel zu schnell die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft, so das du schon während der Reinigung einen Schmierfilm auf dem Sensor produzierst. Nimm Methylalkohol und gut is...

Viele Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten