Hallo Casacki,
das 4. Bein - und damit kann kaum jemand was anfangen. QuadroPod - immerhin ist man so erst mal im Gespräch.
- ich glaube nicht, dass NOVOFLEX ins Gespräch kommen muss (im Gegensatz zu einigen chinesichen Zubehöranbietern auf der Photokina); im Gespräch sind sie seit vielleicht fast 30 Jahren (?), mancher kann sich die Geräte aber leider nicht leisten
- wer wirklich in der Praxis mit Stativ Makrofotografie macht, wird ein 4. Bein dann zu schätzen wissen, wenn er mal wieder an einer Mauer abstützen muss - bisher: entweder 2 Beine am Boden und das 3. wackelig an der Mauer oder umgekehrt; dito im Studio, wenn man das Stativ an der Tischkante abstützen will, wenn man näher heran muss
- der große Vorteil des Systems ist die Umbaufähigkeit; auch Filmer können damit etwas anfangen, wenn sie - wie im Prospekt gezeigt - die Kamera an den Autoglasscheiben befestigen wollen
- man braucht künftig auf Safari (es fahren ja mehr Leute nach Afrika, als man denkt) kein teures Autoscheibenstativ mehr, die im Katalog gezeigte Befestigung an einer Regalplatte geht auch dort bombensicher und vor allem noch stabiler (2 Punkte an der Scheibe, 2 am Boden)
- im übrigen kann man ja auch ein Oberteil nehmen, wo man aus einem Quadpod ein Tripod machen kann, allerdings muss man dann auf die Mittelsäule verzichten
- es kommt jetzt drauf an, wie die Tests mit dem Laser im Colorfoto ausfallen bezüglich der Stabilität und der Übertragung von Vibrationen (da habe ich aber nicht so Bedenken, die Firma achtet sehr auf ihren Ruf)
- ein anderer Punkt ist die Bediehnbarkeit der Schraubverschlüsse bei den Beinsegmenten - das ist immer eine individuelle Entscheidung, wie man damit zurecht kommt
- immerhin ist es erstaunlich, dass man mit 4 Beinen in einer Ge*****klasse bleibt wie andere Hersteller mit 3 Beinen (es gibt auch eine Carbonausführung)
- das Ganze ist nur (zu?) sehr teuer, wie man das von NOVOFLEX gewohnt ist; die mittelständische Firma war aber bereits einmal in der Insolvenz, bevor Mitarbeiter den Laden übernommen haben; man muss eben sehen, wo man bleibt; ich denke, bisher verkaufen sich Geräte der Firma noch ganz gut; so ein Stativ ist eben nicht für jemanden, der knapp kalkulieren muss
Man kann in einer "Geiz ist geil"-Mentalität zwar immerzu fordern, für wenig Geld immer das Optimum zu bekommen, aber darf es eben nicht erwarten ...
Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)