• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativsuche: Stativ für um die 100,-, das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

moopoints

Themenersteller
suche auch grade nach einem passenden stativ. Das klingt so als sei das Manfrotto 785 für meine D90 (mit Sigma 17-70mm) nicht ausreichend stabil, oder was denkt Ihr? Wahrscheinlich wird es spätestens wenn ich den SB900 draufstöpsel absacken...

Ich hätte gerne schon ein Stativ mit Kugelkopf...ab welcher Klasse hält es meine Kamera aus? Was könntet Ihr mir empfehlen?
 
AW: Echter Stativ-Tipp!

Auf den jeweiligen Herstellerseiten ist bei jedem Stativ angegeben, wie groß die maximale Last ist. Ein Blitz oben drauf wirds wohl nicht ausmachen.

Ich habe nach einigem Recherieren rausgefunden, dass es immer so 2,5kg inklusive Kopf werden, wenn man eine gewisse Höhe haben möchte (also ausgezogen wenigstens 1,80m).

Derzeit neige ich zum Cullmann Magnesit 528 komplett mit 3-Wege-Neiger. Da meine Kamera relativ leicht ist (Olympus E-3), sollte die Tragfähigkeit auf jeden Fall reichen - auch wenn das dicke 90-250mm drauf ist.
 
AW: Echter Stativ-Tipp!

Ja, klingt danach, dass ich mir das Modo abschminken kann.

Was haltet Ihr von folgender Kombi:

Das Manfrotto 190XPROB Pro mit dem Manfrotto 200PL (496RC2) als Kugelkopf...über Amazon komm ich damit auf einen Preis von 180€....

Oder gibt es vergleichbare Alternativen in einer Preisklasse von 100€??
 
AW: Stativsuche / Stativ für um die 100,- das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

@TO: Wie gross bist Du, bzw. welche 'Wunsch'-Höhe soll denn das Stativ haben? Hast du irgendwelche Kriterien an das Stativ betreffend Packmass und Gewicht, Tragfähigkeit (Achtung: zukünftig eingeplantes Glas berücksichtigen!), Anzahl Beinsegmente, ArcaSwiss-Kompatibilität, Marerialwahl etc.? Hast Du in diesem - etwas kleinen - Budget auch ein Kugelkopf miteinberechnet?? Wo liegt budgetmässig eigentlich deine Schmerzgrenze? Deine Informationen sind dahingehend leider etwas dürftig.

By the way: hast du die SuFu mal bemüht? Gib doch mal 190XPROB ein und lese etwas über die Erfahrung der Besitzer. Meine Wahl wäre dieses Stativ definitiv nicht, da es mir viel zu schwer wäre.... da nehme ich auf Reisen lieber noch ein Objektiv mit oder reise leichter:D
 
AW: Stativsuche / Stativ für um die 100,- das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

Hi,

also maximales Budget sollte 150€ sein. Zu Stabilität ...es sollte meine D90 inkl. eines Sigma 24-70mm, 2.8 und SB900 als Blitz halten können.

Wirklich hohe Ansprüche habe ich sonst nicht. Würde mich natürlich aber freuen, wenn ich so ein elegantes Manfrotto mit Kugelkopf dafür bekäme....

Aber was denkt Ihr wäre bei dem Budget und der Kamera die sinnvollste Alternative?
 
AW: Stativsuche / Stativ für um die 100,- das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

Oder das Magnesit 525 + Kugelkopf 25nm, zusammen etwa 140 EUR. Gegenüber dem 528 leichter, kleineres Packmaß, Belastbarkeit 6 statt 7 kg.
 
AW: Stativsuche / Stativ für um die 100,- das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

Richtig lesen hilft. :rolleyes: Im Link geht es um ein Problem mit dem 3-Wege-Neiger und nicht mit dem Kugelkopf.

Trotz fortgeschrittener Uhrzeit hatte ich durchaus richtig gelesen. Es ging mir auch generell um die Qualität, welche ein Hersteller liefert.

Aber zur Qualität der Stative siehe dann auch hier (Ich habe auch gelesen, dass es um 2 verschiedene Stative geht, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Hersteller innerhalb einer Stativserie ausgerechnet bei der kleineren Ausführung bessere Materialien verwendet):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=613147

Das klingt für mich auch nicht gerade überzeugend.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stativsuche / Stativ für um die 100,- das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

Von einem offensichtlich defekten Bauteil auf die Herstellungsqualität im allgemeinen schließen ? Naja ...

Du wirst auch zum Manfrotto, um den geht es ja auch in diesem Thread, negative Statements in diesem Forum finden.

Ich kann das Cullmann angesichts des wirlich sehr günstigen Preises mit dem Kugelkopf sehr empfehlen - wie auch viele andere in unzähligen Threads hier.

Besser geht immer, kostet aber auch mehr. Alles eine Frages der individuellen Notwendigkeiten und Ansprüche. ;)
 
AW: Stativsuche / Stativ für um die 100,- das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

Von einem offensichtlich defekten Bauteil auf die Herstellungsqualität im allgemeinen schließen ? Naja ...

Wenn du schon Manfrotto anführst. (Damit meine ich nicht das kleine das nicht für ne DSLR gedach ist;))
Wie oft hast du da schon von sowas gelesen.
Wenn man schon mit 10 Jahren Garantie wirbt und dann so Stative ausliefert spricht das nicht gerade für die Marke.
Aber auch das kann man wieder anders sehen da ja die Ansprüche andere sind.
Alles kein Grund hier zu streiten.:)

PS
Abgesehen davon sagen "positive" Statements zu einer Sache nichts aus wenn man keine Vergleichsmöglichkeit hat oder ein User dazu schreibt mit was er das Stativ vergleichen konnte.
Viele kaufen nämlich oft nur nach Posts ohne zu vergleichen und sind dann natürlich auch voll des Lobes.
Natürlich sagt das nichts über etwas aus, da keiner hören will das er vielleicht besser etwas anderes gekauft hat.
(Hatte mal den Fall da was einer des Lobes voll über sein Walimex Carbon und lies nichts auf es kommen (Alles schön geredet zum Teil auch unsachlich, über den Preis, muss mir reichen, etc.) bis er mal ein anderes in der Hand hatte.)
Also es geht letztenendes um eigene Erfahrungen die man selbst treffen sollte und nicht zwingend aufgrund des www.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stativsuche / Stativ für um die 100,- das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

Wenn du schon Manfrotto anführst. (Damit meine ich nicht das kleine das nicht für ne DSLR gedach ist;))...

Ich meine das 190er, denn genau das ist hier ja (Vergleichs-)gegenstand.

...Wenn man schon mit 10 Jahren Garantie wirbt und dann so Stative ausliefert spricht das nicht gerade für die Marke...

Es spricht zunächst für das Vertrauen des Herstellers in seine Qualität und bringt dem Käufer doch eine gehörige Portion Sicherheit.

...Viele kaufen nämlich oft nur nach Posts ohne zu vergleichen und sind dann natürlich auch voll des Lobes...

Oder nach Tests.... Wenn ich aber eine solche Anfrage in einem Forum stelle, dann muss ich mir dieser Tatsache bewusst sein. Dann wil ich aber offensichtlich mir auch nicht die Mühe machen, selbst zu vergleichen oder angestellte Vergleiche nochmals absichern.

....Natürlich sagt das nichts über etwas aus, da keiner hören will das er vielleicht besser etwas anderes gekauft hat...

Deine (negative) Interpretation. Sehe ich nicht in jedem Fall so. Dann sollte man konsequenterweise aber auch die Kaufberatungsthreads dichtmachen.

...Also es geht letztenendes um eigene Erfahrungen die man selbst treffen sollte und nicht zwingend aufgrund des www...

Uneingeschränkte Zustimmung. Trotzdem verstehe ich deine Intervention hier nicht so richtig und deine Eingaben bzgl. Cullmann auch nicht.

Es sind doch immer die eigenen, individuellen Ansprüche, die über Sinn/Unsinn, Qualität und Funktionalität entscheiden und zusammen mit dem zur Verfügung stehenden Budget eine ganz individuelle Kaufentscheidung begründen. Diese können von Benutzer zu Benutzer meilenweit auseinanderliegen - das ist doch allgemeines Wissensgut. In diesem Sinne sind doch auch die Empfehlungen sehr individuell und als solche zu werten.
 
AW: Stativsuche / Stativ für um die 100,- das mit Manfrotto 190 vergleichbar ist?

Aber ich meine das Kleine, denn genau das ist hier ja (Vergleichs-)gegenstand.
Ja, aber ich kann nicht wirklich ein Kompaktfotostativ mit einem DSLR Stativ vergleichen.
Das da die Wahl zugunsten des einen fällt ist klar.
Das ist die Sache mit den Preisen.
Eigentlich sollte man nach den Eigenschaften gehen.
Es spricht zunächst für das Vertrauen des Herstellers in seine Qualität und bringt dem Käufer doch eine gehörige Portion Sicherheit.
Ja, aber es ist soweit ich weis nur das Stativ versichert.
Nicht die Kamera wenn sie wegen eines Mangels auf den Boden knallt.
:o
Oder nach Tests.... Wenn ich aber eine solche Anfrage in einem Forum stelle, dann muss ich mir dieser Tatsache bewusst sein. Dann wil ich aber offensichtlich mir auch nicht die Mühe machen, selbst zu vergleichen oder angestellte Vergleiche nochmals absichern.
:D
Deine (negative) Interpretation. Sehe ich nicht in jedem Fall so. Dann sollte man konsequenterweise aber auch die Kaufberatungsthreads dichtmachen.
Warum?
Es geht ja im Informationen und Erfahrungsaustausch.
Das man trotzdem anhand der Infos sich selbst entscheiden muss nimmt einem keiner ab.
Wie man damit umgeht bleibt auch jedem selbst überlassen.
Uneingeschränkte Zustimmung. Trotzdem verstehe ich deine Intervention hier nicht so richtig und deine Eingaben bzgl. Cullmann auch nicht.
Es wurde nach Infos gefragt und die wurden gebracht.
Daraufhin gabs nen kleinen Meinungsautausch dem ich mich angeschlossen hab.
Mehr nicht.
Es sind doch immer die eigenen, individuellen Ansprüche, die über Sinn/Unsinn, Qualität und Funktionalität entscheiden und zusammen mit dem zur Verfügung stehenden Budget eine ganz individuelle Kaufentscheidung begründen. Diese können von Benutzer zu Benutzer meilenweit auseinanderliegen - das ist doch allgemeines Wissensgut. In diesem Sinne sind doch auch die Empfehlungen sehr individuell und als solche zu werten.
Ja und nein viele kaufen ein Stativ nach dem Preis und nicht nachdem was es tragen soll.
Und da relativiert sich das ganze wieder.
Aber wir kommen hier glaub ich irgendwie vom Thema ab.:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten