• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativsuche für einen Amateur

Elian

Themenersteller
Hallo. Ich habe heute in einem Laden das oben genannte Kit gefunden für grade mal 100 Euro. Leider konnte ich nicht viel im Internet darüber finden und im Forum steht auch nicht viel. Viele verweisen bei Manfrotto bzw. Anfängerstativen auf 055er Manfrotto, was für mich aber viel zu schwer ist... ich mag nicht durch die Stadt laufen und das Ding ständig mitschleppen ( ist nicht grade leicht mit einem 3D Kopf dazu noch). Ich wollte deswegen die Meinung von euch wissen. Ich hätte gerne ein Stativ..aber mein Budget erlaubt nicht viel mehr als 100-120 Euro... Ist 190XDB eine "Lösung des Problems" oder ist meine Entscheidung das zu kaufen nicht sehr gut? Gibt es weitere Stative, die für den Preis was gutes leisten? Z.B. http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/749/75/Pro_walimex_WAL_6702_Pro_Stativ_FT_010H_sw.htm ??? Wäre nett, wenn ich eine Meinung dazu bekommen könnte.
Zur Information: ich bin selber recht klein (knapp 170) , brauche das Stativ für Makroaufnahmen und für gewisse Straßenaufnahmen ( Brunnen oder so, also eher weniger Landschaft...nur selten). Meine Ausrüstung ist Fuji S5 pro mit (noch) einem 18-105er von Nikon... demnächst kommt ein Makro-Objektiv drauf... ein Tele mit mehr als 150mm eher weniger.
Freue mich auf die Antworten.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Also da musst du schon nach Karlsruhe reisen ;) Aber ich fand es öfters im Internet als Angebot für unter 120 Euro...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Würde gerne mehr Meinungen dazu hören, da ich nur einmal kaufen möchte... nicht "kaufen-verkaufen-kaufen" Spiel spielen :)
 
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Würde gerne mehr Meinungen dazu hören, da ich nur einmal kaufen möchte...
Schon mal die Forensuche zum Thema Stativ benutzt?
Abgesehen davon ist Sonntag und da sollte man nicht im Minuten Takt Antworten erwarten.
Was erwartest du denn von dem Stativ?
Richtig weit runter kommst du ja damit nicht.
Ein Blick Richtung Benro, Velbon, Giottos wäre vielleicht auch ne Option.
Und dann verstehe ich auch nicht was du mit einem Videoneiger willst.
 
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Die SuFu funktioniert bei mir nicht immer wie ich es gern hätte... manchmal lädt die Seite noch nicht mal hoch... deswegen gebe ich ehrlich gesagt nach einer Weile auf.
Was ich von einem Stativ erwarte? Stabilität (sowohl der Konstruktion als auch der Arbeitsweise), relativ leicht ( wenn ich das zum Beispiel in der Hand trage oder ähnlich, kann es auf Dauer recht schwer werden), eine gute Makro-Funktion.
Meinst du mit einem Videoneiger einen 3D-Neigekopf oder nur den 390RC2?
Was jetzt die andere Marken angeht.. mit welchem Modell sollte ich denn Anfangen? Mir wurde immer gesagt: schau nach Manfrotto um... ich habe es getan und zack...wieder falsch.
Von Benro das "A-069M8" oder "A-198M8"?? oder Velbon Sherpa 750RF? Ich hätte einfach ein Paar Grundmodelle, die zu meinen Beschreibungen und guten Erwartungen passen würden...
Vielen Dank
 
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Ne, falsch ist es nicht sich bei Manfrotto umzusehen.
Aber z.B. bietet ein Stativ keine "Makrofunktion".
Es bietet höchstens die Möglichkeit eine kurze oder flexible MS zu verwenden.
Manchmal sogar beides.
Bei dem von dir gewählten Stativ kann man "nur" die MS umdrehen.
Ist nicht gerade einfach dann "über Kopf" zu arbeiten oder die Kamera zu bedienen.
Abgesehen davon können auch die Beine stören.
Das von dir genannte Velbon wiegt z.B. 2,2kg ist also auch nicht gerade leicht mal abgesehen von der Kurbel MS und dem Kopf.
Ich denke von den von dir genannten wäre wohl das Benro am flexibelsten, dann hast du aber noch keinen Kopf für drauf.
Der wird wohl auch noch mal so mindestens an die 50,- bis 60,- kosten.
Ich würde dir eh raten vor dem Kauf die Stative mal in die Hand zu nehmen.
 
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Sorry, hatte oben das 190XDB überlesen. Hatte irgendwie an die Pro-Version gedacht. Da kann man wesentlich flexibler mit der Mittelsäule hantieren.
 
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Naja...ich habe das hier gefunden:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/584265-REG/Benro_457_169_A_169M8_Travel_Angel_Aluminum.html (hält bisschen weniger, wiegt aber auch weniger) oder
http://www.bhphotovideo.com/c/produ...9M8_Travel_Angel_Aluminum.html#specifications
(hält mehr, wiegt aber auch ein bisschen mehr als der 169er).
Die beiden Angebote sind jetzt nur um zu zeigen, was ich mir holen möchte ;) (wobei ich auch wirklich aus USA herholen lasse, da ein Bekannter von mir demnächst hinfliegt). Mit "in der Hand" halten wird eigentlich nichts... da ich in der Nähe keins dieser Stative gesehen habe (und nicht wirklich viele Läden hier habe). Wie sind die beiden so? Erfahrungen oder ähnliches? :)
 
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Mit dem Benro und flexibel meinte ich das von dir genannte A-198M8.
Die anderen sind eher "Reisestative" und ich bin mir nicht sicher ob du sowas willst.
 
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Ob ein Kugelkopf für dich sinnvoll ist, kannst nur du allein entscheiden. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit mal irgendwo einen zu testen?
 
AW: Manfrotto 190XDB + 390RC2

Ja, das werde ich noch :) Aber ich weiß immer noch net, was für ein Stativ :D :D :D Es steht praktisch nur noch die Wahl zwischen Giottos oder Benro... Manfrotto mit seinen 2,8kg ist mir einfach viel zu schwer. Will bei Benro A-198 oder bei Giottos MTL 9251 B (das letzte gibt es mit einem 3D-Neigekopf für schon 120 Euro ca.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dich ml bei Bilora um, die sind von der Bauart ähnlich, wie die Giottos, haben aber keine flexible Mittelsäule, sondern nur eine kleine.
Die Perfect Pro Reihe gibts zwischen 70 und 100 €.
 
Ähm...bei Bilora würde ich jetzt schon nein sagen. Ich hatte eigentlich vor mir die Pro Version zu kaufen ( oder was auch immer das ist :) ) und wurde sofort abgeraten davon.
 
Ok, hast Recht.. gibts nur ohne Kopf... aber in KA für 100 mit Kopf ;) Habe gestern selber geschaut :) Was ehrlich gesagt überascht... aber was solls. Kannst ja dort anrufen und fragen, ob der tatsächlich soviel kostet und obs noch da ist ( falls du sicher gehen magst ;) ).
Viel Spaß
 
Ok, da viele mir sagen, dass ich viele Kompromisse eingehen soll, mache ich folgenderweise:
nochmal zu meinen Erwartungen: brauche ein stabiles, relativ leichtes ( keins über 3kg wenns geht) für Makroaufnahmen + Nachtaufnahmen (mit längerer Belichtungszeit). Das Teil soll so günstig wie möglich sein (lassen wir das mindestbudget weg ). Es kann sich auch um ein Gebrauchtteil handeln.
Ich hoffe, ich konnte meine Suche jetzt ein bisschen eingrenzen :)
Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten